INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (35)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (13)
  • 2023 (11)
  • 2022 (20)
  • 2021 (18)
  • 2020 (10)
  • 2019 (5)
  • 2018 (8)
  • 2017 (11)
  • 2016 (13)
  • 2015 (30)
  • 2014 (25)
  • 2013 (6)
  • 2012 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Standards Checkliste control IPPF Risk Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Risikomanagement Management Banken

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Perspektivwechsel in der Internen Revision – DIIR veröffentlicht Jahresbericht 2024

    …zu­kunftsfähige Interne Revision ihre Organisation beim Erreichen ihrer strategischen Ziele unterstützt. Sie verdeutlichten, dass es vor allem um die Feststellung… …gehe, ob die Erreichung von Zielen in Gefahr ist. Die Studie „Risk in Focus“ der europäischen Revisionsinstitute habe gezeigt, dass die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revisionshandbuch MaRisk aktualisiert

    …die Interne Revision in Kreditinstituten ist hier abrufbar. Auditing Payroll Managing monthly payroll accounting can be a complex and…
  • IPPF: „Ein modernes Rahmen­werk für zukünftige Entwicklungen und Veränderungen“

    …(IPPF) war nach eini­ger Zeit notwendig, um den neuen Entwicklungen und den geänderten Anforderungen im Be­reich Interne Revision Rechnung zu tragen… …. Gesetzliche und regulatorische Anforderungen sowie Entwicklungen in den Bereichen Corporate Governance, Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme (IKS) haben… …Anpassungen notwendig gemacht, damit die Interne Revision mit dem IPPF auf ein aktuelles Rahmenwerk zurückgreifen kann und um die gestiegenen Erwartungen… …für Interne Revisoren und Verlautbarungen mit Informationscharakter an Außenstehende ge­sehen werden und daher konsequenterweise nicht als Bestandteil… …werden, was eine Interne Revision in einer Organisation erreichen möchte. Mission und Kernprinzipien können auch für die Kommunikation im Unternehmen sowie… …an externe Stakeholder genutzt werden, um verständlich zu beschreiben, welche Ziele, Aufgaben und Funktionen eine Interne Revision hat. Mit der Mission… …soweit noch nicht vor­han­den – zu einer organisationsinternen Reform und Neuausrichtung der Internen Revision ge­nutzt werden. Soweit die Interne Revision… …Deutschland und Kontinental-Europa. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Dienstleistungen und Fortbildung in den Bereichen Interne Kontrollsysteme (IKS), Interne… …Revision, Risikomanagement, Compliance und Corporate Governance.Im Erich Schmidt Verlag ist von Herrn Dr. Bungartz u.a. das Handbuch Interne Kontrollsysteme… …(IKS) erschienen. Dr. Bungartz ist ebenfalls Herausgeber des „Lexikon Interne Revision“, welches exklusiv online auf INTERNE REVISIONdigital zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tanski: Weniger Gesetze – dafür mehr Aufklärung und Abschreckung

    …Nicht nur Ärzte, sondern auch Interne Revisoren haben heilende Kräfte. Während Ärzte sich um das Wohl der Patienten kümmern, arbeiten Revisoren daran… …, die Organisation Krankenhaus von Krankheiten wie Korruption und Misswirtschaft zu kurieren. Mit der zweiten Auflage des Bandes "Interne Revision im… …Krankenhaus", herausgegeben von Prof. Dr. Joachim Tanski, haben Interne Revisoren ab sofort eine neue Grundlage für ihre Arbeit am Patienten Krankenhaus. Von… …der ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital. Herr Prof. Tanski. Die Bundesregierung hat gerade das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im… …mich von Anfang an wegen ihrer vielfältigen Betätigungsmöglichkeit fasziniert. Und diese Faszination hält schon seit Jahrzehnten an.Das Werk „Interne… …Krankenhausrevision immer noch eher schwach entwickelt, im schlimmsten Fall eine Art Alibi-Veranstaltung. Seitdem konnte sich die Interne Revision im Krankenhaus weiter… …bereits rund 100 Publikationen. Literaturempfehlung zum Thema Interne Revision im Krankenhaus Den Band „Interne Revision im Krankenhaus“ können Sie hier… …bestellen.Das eBook steht Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital kostenfrei zur Verfügung. Die Zeitschrift KRS – Krankenhaus-Rechtsprechung informiert Sie Monat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aktuelle Studie über Trends und Handlungsbedarf in der Revision veröffentlicht

    …Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Enquete 2023, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt zusammen mit IIA Austria… …und IIA Switzerland veröffentlicht hat. Die Umfrage unter Revisionsleitungen in den drei Ländern zeigt, wo die Interne Revision steht und wohin die… …sein. Die Enquete 2023 steht hier zum Download bereit. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sustainability Day: DIIR startet neue Tagungsreihe

    …Institut für Interne Revision   Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Überwachungsinstrumente und -mechanismen…
  • Global Internal Audit Standards für bessere Revisionsarbeit

    …In einer immer komplexeren Geschäftswelt ist die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive…
  • Befragung für „Risk in Focus 2025“ gestartet

    …Um das herauszufinden, hat das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) die jährliche Umfrage „Risk in Focus“ gestartet. Bis zum 1.4.2024 können…
  • Mertmann: "Die ZIR ist in der Gruppe der ‚Best Ager‘ angekommen"

    …"Die Zeitschrift Interne Revision unterstützt den Berufsstand der Internen Revision seit nunmehr 50 Jahren. Um die Herausforderungen, die mit der… …, Inhaber des DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-Essen, der Frage nach, wie die Interne… …SAP®" das für Interne Revisoren immer wichtiger werdende Thema der Datenanalysemethoden.Heike Kieser, Susanne Nielinger und Olaf Rümcker betrachten die… …, Literaturempfehlungen und Veranstaltungshinweisen.Die ZIR steht Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital kostenfrei zu Verfügung. Noch kein Abonnent? Testen Sie INTERNE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enquête-Studie 2014 zur Internen Revision vorgestellt

    …nunmehr fast zwei Jahrzehnten (zuletzt 2011, siehe hierzu die Nachricht auf INTERNE REVISIONdigital vom 23. März 2012) statt. Dadurch bietet sie nach… …, „ (…) dass das Three-Lines-of-Defense-Modell in den Unternehmen angekommen ist und die Interne Revision seine Rolle als letzte Verteidigungslinie bzw… …Interne Revision e.V., dem IIA Austria – Institut für Interne Revision Österreich und dem SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück