Unter Zahlungsverkehr versteht man die Gesamtheit der eingehenden und ausgehenden Zahlungen. Die Gesamtheit aller Zahlungsvorgänge innerhalb einer Volkswirtschaft nennt man nationaler Zahlungsverkehr (bzw. inländischen Zahlungsverkehr) und die Gesamtheit aller Zahlungsvorgänge zwischen verschiedenen Volkswirtschaften heißt internationaler Zahlungsverkehr (bzw. Auslandszahlungsverkehr). Seit der Einführung von SEPA im Jahr 2014 lässt sich beim internationalen Zahlungsverkehr noch zwischen dem Zahlungsverkehr im SEPA-Raum, außerhalb des SEPA-Raumes und aus dem SEPA-Raum heraus (bzw. in diesen hinein) unterscheiden.
Seiten 67 - 92
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.