Nicht alle Leistungen können in einem Bauvertrag vor der Bauausführung umfassend und vollständig beschrieben werden. Änderungen während der Bauzeit sind üblich. Ein Bauvertrag auf Grundlage der VOB Teil B sieht für diese Änderungen während der Bauausführung unter § 2 Vergütung Regelungen vor.
Das Claimmanagement dient einem fairen Miteinander zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Die Bauverträge sollten so ausgestaltet sein, dass die Grundsätze der VOB Teil B berücksichtigt sind:
– Für nicht im Vertrag genannte Leistungen (in der Regel geänderte und zusätzliche Leistungen) sind Vertragsregelungen vorhanden, wie mit diesen umgegangen werden soll.
– Die Form und der Ablauf der Claimstellung und -bearbeitung (Dauer) sind vorgegeben.
– Der Vertrag beinhaltet Regelungen zur Kalkulation von Claims.
Die Anzahl der Claims und das Verhältnis des Hauptvertrags zum Claimvolumen kann ein Hinweis auf die Qualität des Vertrages sein.
Seiten 24 - 34
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.