Daten zu betrieblichen Vorgängen und Transaktionen werden von den Unternehmen in einer früher nie gekannten Detailtiefe erfasst und gespeichert. Dabei nimmt nicht nur die Menge der Daten sondern auch deren Komplexität stetig zu.
Neben den Anwendungssystemen, die die Daten erzeugen und verarbeiten, stehen in vielen Unternehmen umfassende Analysefunktionen zur Verfügung, die diese Daten zur Beantwortung diverser betrieblicher Fragestellungen nutzen („Business Analytics“, „Business Intelligence“). Auch die prüfenden Berufe (interne Revisoren, Wirtschaftsprüfer und Finanzbehörden) gehen immer mehr dazu über, ihre Fragestellungen z.B. zur Ordnungsmäßigkeit oder Compliance auf der Grundlage der Analyse betrieblicher Daten zu beantworten.
Angesichts der steigenden Herausforderungen bedarf es technischer Lösungen, die nicht nur anspruchsvolle Analysekonzepte umsetzen sondern gleichermaßen auch den Umfang und die Komplexität der gespeicherten Daten bewältigen.
Seiten 61 - 73
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.