INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
Dokument RSM moneo – 4. Ausgabe 2020 ► Dieses Dokument downloaden

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Management Funktionstrennung Revision Kreditinstitute IPPF Framework Meldewesen control Aufgaben Interne Revision Corporate Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Banken öffentliche Verwaltung
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

RSM moneo – 4. Ausgabe 2020

  • Jana Hesse
  • Volker Jüsgen

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stehen weiter im Fokus der Bemühungen von Bund und Länder. Weitere steuerliche Entlastungen wurden beschlossen, in deren Zentrum die Senkung der Mehrwertsteuersätze im Zeitraum zwischen dem 01.07.2020 und dem 31.12.2020 steht. Eine kurzfristig zu beantragende Überbrückungshilfe soll Fixkostenbelastungen bei Umsatzrückgängen anteilig kompensieren. Sie finden auch weiterhin zeitnah und umfangreich Informationen in unserem „Corona Resource Center“ im Internet unter www.rsm.de.

Im Schwerpunktthema dieser Ausgabe der moneo widmen wir uns der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Seit dem Jahr 2018 können Arbeitgeber staatliche Bezuschussungen erhalten, wenn sie eine bAV zugunsten von Geringverdienern anbieten (Arbeitgeberförderbetrag). Diese staatliche Förderung wird nun ab dem Jahr 2020 spürbar erhöht. Wir zeigen die neuen Rahmenbedingungen auf.

Werden Geschenke oder Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmer oder Dritte geleistet, so sind solche Vorgänge immer wieder Gegenstand von Betriebsprüfungen. Darüber hinaus sind Fragen des Vorsteuerabzugs und der Pauschalbesteuerung von derartigen Zuwendungen relevant. Mit unseren Erläuterungen hierzu wollen wir eine Hilfestellung für die Praxis bieten.

Weiterhin zeigen wir die Eckpunkte bei der Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden auf. Ebenfalls spannende Themen in dieser Ausgabe sind beispielsweise die Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen sowie neue Entwicklungen bei der Umstellung von elektronischen Kassen.

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://internerevisiondigital.de/ir_a_094

Vollständiges Dokument downloaden

RSM moneo – 4. Ausgabe 2020 12 Seiten, 472.73 KByte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück