Im Rahmen des Prüfungsleitfadens werden die nachfolgenden Prüfungsfelder erörtert:
– Kreditorenmanagement,
– Debitorenmanagement,
– Anlagenmanagement,
– Lager- und Bestandsmanagement.
Damit werden wesentliche Bilanzpositionen wie Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie das Sachanlagevermögen und das Vorratsvermögen erfasst. Nicht berücksichtigt wurde insbesondere die Prüfung von Rückstellungen. Wesentliches Ziel der Prüfung von Rückstellungen ist die Sicherstellung der vollständigen Erfassung aller wesentlichen Risiken und deren exakter Bewertung. Nach Ansicht des DIIR-Arbeitskreises ist die Prüfung von Rückstellungen primäre Aufgabe der Wirtschaftsprüfer.
Seiten 19 - 67
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.