INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Aufgaben Interne Revision Unternehmen Governance Checkliste Risikomanagement marisk Risikotragfähigkeit Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
IAP-Zertifizierung  
05.05.2025

Neue Regeln für die Zertifizierung zum Internal Audit Practitioner

ESV-Redaktion Management und Wirtschaft
Ab dem 28.5.2025 gelten neue Bedingungen. (Grafik: amnaj/stock.adobe.com)
Die vom IIA angebotene Zertifizierung zum Internal Audit Practitioner (IAP) wurde neu definiert.

Wie das DIIR mitteilt, sollen damit der Wert und das Ansehen des Titels erhöht und der Weg zum Certified Internal Auditor (IIA) erleichtert werden.

Ab dem 28.5.2025 gelten folgende Bedingungen:

  • Die IAP-Zertifizierung gilt dauerhaft und verfällt nicht mehr nach 3 Jahren. Alle zuvor abgelaufenen IAP-Zertifizierungen werden wieder in Status „aktiv“ versetzt.
  • Ab 2026 müssen alle IAPs ihre Zertifizierung jährlich erneuern, um sie aufrechtzuerhalten. Dazu müssen jährlich 20 CPE-Stunden erworben werden.
  • Die Prüfung zum IAP entspricht dem Teil 1 der CIA-Prüfung.
  • IAPs, die die IAP-Zertifizierung vor dem 28. Mai 2025 erworben haben, erhalten eine Befreiung für den Teil 1 der CIA-Prüfung, wenn Sie sich bis zum 31. Mai 2026 für die CIA-Prüfung anmelden.
  • IAPs, die die IAP-Zertifizierung ab dem 28. Mai 2025 erwerben, erhalten eine Befreiung für den Teil 1 der CIA-Prüfung, wenn sich innerhalb von 4 Jahren für die CIA-Prüfung anmelden.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Das 1x1 der Internen Revision

von Michael Bünis und Thomas Gossens

Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die Berücksichtigung erprobter Verfahren und maßgeblicher Leitlinien im Revisionsprozess.

In der rundum aktualisierten 4. Auflage beleuchten Michael Bünis und Thomas Gossens alle wesentlichen Anforderungen und Funktionen professioneller Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der neuen Global Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision erwartet wird. Daneben werden auch regulatorische Anforderungen in Deutschland und aktuelle Trends berücksichtigt.

  • Grundlagen und ethische Standards der Internen Revision
  • Governance, Leitung und Qualitätsmanagement der Internen Revision
  • Prüfungsleistungen und Beratungsaufträge von der Planung bis zum Follow-up, Prüfungsmethoden und Best Practices
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück