IIA veröffentlicht neuen Anti-Korruptions- und Anti-Bestechungs- Praxisleitfaden
Die Globalisierung und die hieraus erwachsenden Potentiale für
ernsthafte Finanz- und Reputationsschäden machen die Bedrohung von
Bestechung und Korruption zu einem Top Thema in den Unternehmen. Die
Risiken lasten schwer auf Unternehmen, da immer mehr Länder gegen diese
Korruptionspraktiken aktiv vorgehen.
Um interne Revisoren bei der Abschätzung von Korruptions- und Bestechungspotentialen zu unterstützen, hat das The Institute of Internal Auditors (The IIA) den Praxisleitfaden „Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs“ veröffentlicht. Der Leitfaden identifiziert Schlüsselkomponenten solcher Programme und die entsprechenden Verantwortlichkeiten interner Revisoren. Er skizziert zwei Ansätze zur Prüfung bereits existierender Maßnahmen:
Prüfung aller Komponenten eines Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptions-Programms einer Organisation, inklusive Verhalten der Geschäftsleitung (tone at the top), Risikoeinschätzung sowie Richtlinien und Prozesse.
Begutachtung von Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptions-Maßnahmen in allen Prüfungen. Zum Beispiel sollte eine Finanzprüfung auch alle Cash-Transaktionen untersuchen oder eine Überprüfung des Lieferanten auch eine Überprüfung der Due-Diligence-Praktiken von Drittanbietern beinhalten.
Beide Ansätze, welche individuell oder im Tandem angewendet werden können, sollten auf Basis des neuen Leitfadens eine Datenanalyse benutzen, um Alarmzeichen zu identifizieren und um weitere Indizien und Beweise in Zusammenhang mit Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptionsmaßnahmen zu erhalten.
Der Leitfaden ergänzt den IIA Leitfaden “Internal Auditing and Fraud” aus dem Jahr 2009, der entwickelt wurde um das Bewusstsein der internen Revisoren in Bezug auf Betrug zu schärfen. Ferner sollte der Leitfaden dabei helfen, Betrugsrisiken in internen Prüfungsprogrammen zu adressieren. Die Leitfäden stehen Mitgliedern der IIA zur Verfügung.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen