INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Schutz vor Social Engineering
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
  • Schutz vor Social Engineering
Dokument Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis Arbeitsanweisungen Standards Interne marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Risikotragfähigkeit Sicherheit cobit Aufgaben Interne Revision control öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma

  • Dirk Drechsler

Aus der Natur kennt man die hochorganisierten Bienen- oder Ameisenvölker, denen trotz der auf den ersten Blick inhärenten strukturellen Komplexität eine Logik zugrunde liegen muss. Die Natur ist kein Ort, an dem Rücksicht genommen wird, sondern der Inbegriff für einen Überlebenskampf. Organisation, Anpassung, Ausdehnung, Fortbestand und Änderung bilden dort die Eckpfeiler für ein erfolgreiches Leben. Obwohl Menschen durchaus einer natürlichen Perspektive zugeordnet werden können, dürfen die sozialen und die technologischen Komponenten nicht außer Acht bleiben. Das Fördern und Akzeptieren disruptiver Praktiken jedoch erinnern allzu oft an die evolutorische Idee, dass nur der Beste oder Überlebensfähige weiter existiert.
Das übergeordnete Thema, das die Ökosystem-Metapher miteinschließt, ist das der digitalen Transformation. Kein Unternehmen kann sich aktuell dieser Entwicklung verschließen. Das bedeutet konkret: „Companies are undergoing a digital transformation. An information-centric world requires a seismic shift in the way projects are delivered, businesses are run, and risks are managed (…) Technology is a facilitator for digital transformation; it is not digital transformation per se. It is, however, an immutable fact that businesses cannot digitally enable themselves without embracing modern technology. There are many exponential factors that contribute to the success of an organization undergoing digital transformation“ (Hodson, 2019, S. 5 f.).

Seiten 25 - 53

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://internerevisiondigital.de/978-3-503-18860-4_10390

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 29 Seiten
€ 62,92*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück