Der Praktische Ratschlag „2130.A1-2 Beurteilung des Datenschutzkonzeptes der Organisation“ (2130.A1-2 Evaluating an Organization’s Privacy Framework) unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards „2130 Kontrollen“ (2130 Control), der zu den Ausführungsstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört.
Das Versäumnis, personenbezogene Daten durch Kontrollen ausreichend zu schätzen, kann wesentliche Konsequenzen wie z.B. Haftungsrisiken oder Vertrauensverlust haben.
Die Definition von Datenschutz ist vielfältig. Datenschutzrisiken beinhalten die persönliche Unversehrtheit (physisch und psychisch), den Lebensraum (Freiheit von Überwachung), die Kommunikation (Abhörfreiheit) und den Schutz von Informationen (Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Informationen durch andere). Nach dem Praktischen Ratschlag 2130.A1-2 sind personenbezogene Informationen solche Informationen, die direkt oder unter Zuhilfenahme anderer verbundener Informationen einem bestimmbaren Individuum zuordnen sind.
Das Vorhalten wirksamer Kontrollen zum Schutz personenbezogener Informationen (z.B. wirksames Datenschutzkonzept) ist ein wesentliches Element von Führung, Risikomanagement und Kontrollprozessen und liegt im Verantwortungsbereich der Unternehmensführung. Die Interne Revision kann zur Wirksamkeit dieser Kontrollen beitragen und identifiziert die Art und die Angemessenheit der gesammelten Informationen. Hierfür sind Kenntnisse und Qualifikationen zur Beurteilung der Risiken und Kontrollen des Datenschutzsystems erforderlich. Zur Beurteilung von Risiken und Kontrollen sind Kenntnisse und Qualifikationen notwendig, da mehrere Aspekte berücksichtigt werden müssen:
Für den vollständigen Text des Praktischen Ratschlags „2130.A1-2 Beurteilung des Datenschutzkonzeptes der Organisation“ (2130.A1-2 Evaluating the Organization’s Privacy Framework) sowie dem zugehörigen Standard „2130 Kontrollen“ (2130 Control) vgl. die Praktischen Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de).
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
