Kaum ein Thema erfuhr in den vergangenen Jahren eine so inflationäre Aufmerksamkeit im Bewusstsein von Beratern, Agenturen und nicht zuletzt den Unternehmen wie das Thema „Marke“. Denn allein die Kraft einer Marke schafft Resistenz gegen Wettbewerbsangriffe und schützt das Unternehmen vor aggressiven Preiskampagnen. Gerade in Zeiten des globalen Wettbewerbs wird die Marke für viele Unternehmen zum zentralen Renditebringer. Eine markenzentrierte Unternehmensstrategie bietet nicht zu unterschätzende Wachstums-Chancen und sichert nachhaltig die Wertschöpfung. Allerdings eröffnet eine konsequent markenzentrierte Unternehmensstrategie nicht nur immense Chancen, sondern birgt, wie alle anderen Bereiche unternehmerischen Handelns auch, erhebliche Risiken, vor denen sich Unternehmen, die sich einmal für die Markenstrategie entschieden haben, nachhaltig schützen sollten. Das Unternehmenskapital, „Marke“ erfordert deshalb ein kontinuierliches Risikomanagement, das bereits in der Markenstrategie verankert sein muss.
Seiten 97 - 117
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.