INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Banken Revision Aufgaben Interne Revision IT Management Geschäftsordnung Interne Revision Checkliste Corporate Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision control Risikotragfähigkeit Grundlagen der Internen Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
DIIR-Tagung  
07.04.2016

Anti-Fraud-Management

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
Bernd Schartmann, Sprecher des DIIR-Vorstandes (Foto: DIIR)
„Awareness and Solutions: Fraud vermeiden, erkennen und bekämpfen.“ Unter diesem Motto stand die diesjährige DIIR-Tagung zum Anti-Fraud-Management in Düsseldorf.
Bereits zum 7. Mal fand Anfang März die DIIR-Tagung zum Anti-Fraud-Management statt. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit dem BUJ (Bundesverband der Unternehmensjuristen) und dem BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft) stattfand, bot zwei Tage die Möglichkeit sich zu aktuellen Themen in den Bereichen Cyber Security oder Korruption in der Bau-Branche auszutauschen. Aber auch der Faktor Mensch – immer noch das größte Sicherheitsrisiko – war Thema. Eröffnet wurde die mittlerweile größte und wichtigste Fachtagung zum Thema Anti-Fraud-Management im deutschsprachigen Raum von Bernd Schartmann, Sprecher des DIIR-Vorstandes.

Fahrlässiger Umgang mit Daten

Wie ein roter Faden zog sich das Thema Datensicherheit durch die gesamte Veranstaltung. Nach Ansicht der meisten Referenten gehen wir noch viel zu fahrlässig mit unseren Daten um – nicht nur privat, sondern vor allem auch in den Unternehmen und Institutionen. Dies sei umso fataler – wenn man bedenkt, wie professionell Kriminelle in der Realität und Virtualität vorgehen, so der Düsseldorfer Polizeipräsident Norbert Wesseler in seinem Grußwort. Auch der Blick in die Praxis zeige, dass Erpressungsversuche durch Hacks oder der Diebstahl ganzer Identitäten weiter stark zunehme.  Hier, so die einhellige Meinung, müssten deutlich mehr Anstrengungen unternommen werden.

Anti-Fraud-Management ist wichtiges Thema für Interne Revision

Die Tagung zeigte, dass Anti-Fraud-Management nicht an Brisanz verliere. Das einhellige Fazit der Teilnehmer: Anti-Fraud-Management ist und bleibt eines der wichtigsten Themen in der Internen Revision. Zugleich zeigte die positive Resonanz, dass das Thema mittlerweile ernst genommen wird. Mit fast 350 Teilnehmern war diese Veranstaltung die bisher erfolgreichste. 

Weitere Informationen zu Tagungen und Seminaren des DIIR finden Sie hier: www.diir.de/akademie

Literaturhinweise

Das Buch "IT-Audit: Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice" aus dem Erich Schmidt Verlag bietet neben dem Einblick in die oben beschrieben IT-Trends auch die Grundlagen von IT-Audits, eine Fülle nützlicher Orientierungshilfen und einen umfassenden Prüfungskatalog. Neben dem oftmals zentralen Prüfungsaspekt Sicherheit werden auch die Aspekte Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit eingehend betrachtet.

Das eBook steht Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital kostenfrei zur Verfügung.

Noch kein Abonnent? Testen Sie INTERNE REVISIONdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück