INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
      • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2005 - Ausgabe 03/2005
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2005 - Ausgabe 03/2005
Dokument Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Corporate Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Banken IPPF Framework Kreditinstitute Revision Meldewesen IT Checkliste
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption
Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis

  • Jörg Wehling
  • Christian Weiß

„Alles verjuxt?“ So lautete die Schlagzeile einer Tageszeitung im letzten Jahr. Ein Kassier einer Bankfiliale zweigte innerhalb von vier Jahren mehr als eine Million Euro von fremden Konten ab. Der Täter, 30 Jahre alt, unverheiratet, seit über 10 Jahren in der Bank, wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Geldwäscheprüfung durch die Interne Revision entlarvt. Die die Tat begünstigende Konstellation, dass der Täter an der Kasse eingesetzt war, Zugriff auf interne Konten hatte, die während des Jahres keiner weiteren Überwachung durch neutrale Stellen unterlagen sowie mangelnde Sensibilität der Kollegen und „Laschheit“ in der Wahrnehmung der Überwachungsfunktion der unmittelbaren Führungskräfte, ermöglichte dem Täter, in relativ kurzer Zeit auf einfache Art und Weise einen derart hohen Geldbetrag zu veruntreuen.

Wirtschaftskriminelle Handlungen sind schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, der vorstehende Fall schon gar nicht. Kein Tag vergeht, ohne dass nicht Korruption, Betrug und Unterschlagung die Schlagzeilen der Tageszeitungen zieren. Die Zahl der aufgedeckten Fälle hat sich in den letzten Jahren so erhöht, dass wirtschaftskriminelle Handlungen mittlerweile mit zu den größten operationellen Risiken in Unternehmen zählen.

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2005.03.03
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7814
Ausgabe / Jahr: 3 / 2005
Veröffentlicht: 2005-06-01

Seiten 104 - 107


Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten
€ 7,33*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück