INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (319)
  • Titel (22)
  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (198)
  • eBook-Kapitel (104)
  • eBooks (12)
  • News (6)
  • Lexikon (3)

… nach Jahr

  • 2021 (3)
  • 2020 (16)
  • 2019 (13)
  • 2018 (19)
  • 2017 (28)
  • 2016 (20)
  • 2015 (37)
  • 2014 (28)
  • 2013 (21)
  • 2012 (39)
  • 2011 (36)
  • 2010 (27)
  • 2009 (10)
  • 2008 (2)
  • 2007 (8)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Interne cobit Arbeitskreis control Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Risikomanagement Meldewesen marisk Prüfung Datenschutz Checklisten Banken

Suchergebnisse

323 Treffer, Seite 4 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Berufsstandes mit der Finanzverwaltung? 5. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse Samstag den 24. Oktober 2009 – Berlin Beim 5. Deggendorfer Forum zur… …digitalen Datenanalyse profitieren Sie von den Erfahrungen anerkannter Experten um und mit der elektronischen Betriebsprüfung. erhalten Sie… …Herausforderung für den Steuerberater“ Olaf Ludwig: „Mehrwert durch Datenanalyse: Praktische Beispiele zum Ein- satz im Unternehmen durch den… …Beiträge und die Tagungseinladung erhalten Sie auf der Homepage http://www.dfdda.de des Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse e.V. – Änderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Ausblick

    Jörg Meyer
    …16 Ausblick Nachdem die Entwicklung der Forensischen Datenanalyse und der aktuelle Leis- tungsstand nun beschrieben sind, drängt sich die Frage… …Privatsphäre ergeben. Die gesetzlich zulässigen Möglichkeiten zur Datenanalyse sind nicht nur in Deutschland sondern auch in vielen anderen Ländern enger ge-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung

    Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl
    …Hälfte des Jahres 2011 wurde von der Hochschule Deggendorf in Zusammenarbeit mit dem Deggendorfer Forum zur Digitalen Datenanalyse e.V. und mit… …Digitalen Datenanalyse wie z. B. ACL, IDEA, Monarch wird in ca. 50 % der Unternehmen und Kanzleien eingesetzt (in den kleineren Unternehmen bis 49… …zukünftig wachsende Bedeutung der Digitalen Datenanalyse werden von allen Befragten klar betont. Der Support durch die Her- steller wird nüchtern jedoch… …Software zu analysie- ren. Für diesen Bereich der Prüfung wird oft der Begriff "Digitale Datenanalyse" oder „Digitale Prüfungsunterstützung“ verwendet… …der Digitalen Datenanalyse in den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerkanz- leien, Revisionsabteilungen und Finanzämtern in einer Umfrage zu… …das Deggen- dorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V. (DFDDA). Bis zum Dezember 2011 wurde die Website mit dem Fragebogen 1.206-mal aufge-… …auch selbst genutzt werden, wie die Nutzung bewertet und wie die Zukunft der Digitalen Datenanalyse von den Befragten einge- schätzt wird… …. Georg Herde / Andreas Kohl 76 Auf die Frage „Wird in Ihrem Unternehmen / Ihrer Behörde Software für die Digi- tale Datenanalyse eingesetzt?“ gaben… …Digitalen Datenanalyse (N =493) Werden die Antworten unter dem Aspekt der Größe der Organisation betrachtet, zeigt sich, dass in Unternehmen und… …deren Unternehmen Software zur Digitalen Datenanalyse überdurchschnittlich eingesetzt wird (ca. 76 % der Revisoren, 81 % der Wirt- schaftsprüfer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …der Annahmen, dass ein Großteil der Aufgaben eines Revisors schon heute digitalisiert wahrgenommen werden und dass Datenanalyse den Wertbeitrag der… …Revisionsfunktion wirksam steigern kann, wurde bei der STEAG GmbH, Essen, die softwaregestützte Datenanalyse als Prüfungsmethodik „from scratch“ eingeführt. Damit… …Revisionsprozess. Ausgehend von papierbasierten Analysen (Stufe 1) über die fallweise und personell isolierte digitale Datenanalyse mit dedizierter Software (Stufe… …idealtypisch für Datenanalyse, da eine homogene Systemlandschaft besteht. Alle inländischen Konzerngesellschaften laufen auf dem ERP-System SAP/SPE (Quellsystem)… …Zentraleinkauf bis zur Implementierung nur wenige Tage. Der anwendungsbezogene Einstieg erfolgte mit der Datenanalyse der Kreditoren- und Debitorenstammdaten, also… …Datenanalyse zu meistern sind: das Finden von Daten in SAP-Tabellen -und Feldstrukturen. Hier kommt es ganz stark auf die Eigeninitiative und die Lernagilität… …, aktuell mit Einführung der Process-Mining- Technologie zur visuellen, explorativen Datenanalyse auf Prozessebene. Daneben soll die Anwendung von… …Datenanalysen inhaltlich ausgeweitet und perspektivisch teilweise vollautomatisiert werden (Continuous Auditing, Continuous Monitoring). Datenanalyse Nicht… …für eine digitale Transformation unterstützen. Mit Inhouseschulungen rund um das Thema Datenanalyse hat sich in der Folge die Aufgabenpalette der… …Vergleich mit dem Reifegradmodell zur Datenanalyse gemäß GTAG 16 zeigt, dass mit dem aktuellen Entwicklungsstand ein sukzessiver Fort- schritt erkennbar ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Zusammenfassung und Ausblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …249 10 Zusammenfassung und Ausblick Eingangs wurde in diesem Buch die digitale Datenanalyse charakterisiert. Die tech- nischen… …entpuppen. Auch auf technischer Ebene bietet die Datenanalyse zahlreiche Vorteile. So er- folgt der Datendownload einmalig. Das bedeutet, dass die gesamte…
  • eBook

    Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Technische Möglichkeiten – rechtliche Grenzen
    978-3-503-14138-8
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Anke Giegandt, Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    „Ich sehe was, was du nicht sagst“

    Prof. Dipl.Theol.Univ. Peter Schmieder
    …digitale Datenanalyse 2. Ich sehe was, was du nicht sagst – von der Wichtigkeit der Körpersprache 3 Die Architektur der Körpersprache 4. Ausgewählte… …Signale Literaturverzeichnis „Ich sehe was, was du nicht sagst“ 169 1. Hinführung – Körpersprache und digitale Datenanalyse Ein kleines Geständnis… …referieren darf, hat sie mich nur fragend an- gesehen: „Körpersprache? Was hat denn ein Forum zur digitalen Datenanalyse mit Körpersprache zu tun? Ich denke… …zur digitalen Datenanalyse“, meine Profession ist „analoge Analyse von Menschen“. Mein Lehrgebiet „Human Skills“, beschäftigt sich also – sehr… …Datenanalyse, Informationsbeschaffung und -analyse eines Unternehmens, ein Unternehmen darzustellen, letztlich doch auch mit dem Ziel, einem Unternehmen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Projektdurchführung

    Jörg Meyer
    …10 Projektdurchführung Die Durchführung einer forensischen Datenanalyse, sei es als eigenes Projekt oder sei es als Teil einer umfassenderen… …. Zu den im Sin- ne des Projektes externen Parametern für die Planung einer Datenanalyse zäh- len: • Welche Informationen sollen ausgewertet werden? •… …der Datenanalyse zunächst andere Datenbestände (E-Mails, Office-Dateien oder ähnliches) sichergestellt bzw. ausgewertet werden? Zu den für die… …als beim Schiffbau oder beim Hochbau oder bei anderen Konstrukti- onsprojekten kann eine forensische Datenanalyse zu jedem Zeitpunkt eine Rück- kehr an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der internen Revision

    Evelyn Schmidt
    …überwiegend negative Medienberichterstattung, welche unter anderem die Begrifflichkeiten Datenanalyse und personenbezogene Daten teils in einen so nicht… …Datenanalyse dargestellt. Dabei werden die Effekte einer klassisch von Hand geprüften Stichprobe zu denen einer automatisierten Datenana- lyse mit… …Datenanalyseverfahren „untypische, auffällige“ Transaktio- nen identifiziert. Dabei lautet die zugrundliegende Annahme jeder Datenanalyse, dass in den digitalen… …Prüfungsvorgehen und einen modernen IT-gestützten Prüfungsansatz mit Massendatenanalyse zeigen: Abbildung 2: Selektive Datenanalyse vs. Massendatenanalyse… …oder im Wortlaut des Bundesverfassungsge- richts „spurenlos aus dem Suchlauf ausgeschieden“. Da sich die Zulässigkeit einer Datenanalyse aus der… …gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit und Transparenz. 7.1 Das Vorgehen bei einer Datenanalyse am Beispiel der „Identifikation illegitimer… …kostenloser Lieferungen“117 Grundlegende Voraussetzung für eine effektive Datenanalyse ist ein spezifisches Verständnis im Prüfungsteam für den… …samtumsatzvolumens?“ grenzt die ordnungsgemäße Rückgabe von Waren aufgrund von Mängeln aus.  Auch systemseitige Einstellungen werden bei der Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und Parameter

    Prof. Dr. Georg Herde
    …1 Allgemeines 2 Bedeutung digitaler Datenanalyse 3 Rahmenbedingungen digitaler Datenanalyse 4 Methoden und Verfahren 5 Technische… …und sachlichen Ebene zu definieren, welche Anforderungen Softwarelösungen erfüllen sollten. 2 Bedeutung digitaler Datenanalyse Unter… …von den operativen Systemen der zu prüfenden Organisation, verarbeiten zu können. Digitale Datenanalyse ist damit die thesengetriebene Analyse von Da-… …Datenanalyse Die organisatorischen Randbedingungen, mit denen die prüfenden Berufe während der Prüfungseinsätze zu Recht kommen müssen, hat Einfluss auf… …diesem Kreditor). Ausgehend vom Ergebnis der Datenanalyse bzw. den als kritisch eingestuften Kre- ditoren können weitere Untersuchungen durchgeführt… …Vgl. Härtl, Willi: „Digitale Betriebsprüfung im Jahr 2010“, in Deggendorfer Forum zur digi- talen Datenanalyse e.V. [Hrsg.]: Elektronische… …Datenanalyse e.V. [Hrsg.]: Elektronische Betriebsprüfung, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, S. 52. Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und… …Datenanalyse e.V. [Hrsg.]: Elektronische Betriebsprüfung, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, S. 11 – 103;  Herold, Helmut; Lurz, Bruno; Wohlrab, Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück