INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (724)
  • Titel (11)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (363)
  • eBook-Kapitel (345)
  • News (11)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (26)
  • 2023 (9)
  • 2022 (17)
  • 2021 (18)
  • 2020 (12)
  • 2019 (37)
  • 2018 (23)
  • 2017 (27)
  • 2016 (29)
  • 2015 (29)
  • 2014 (83)
  • 2013 (78)
  • 2012 (70)
  • 2011 (23)
  • 2010 (32)
  • 2009 (80)
  • 2008 (29)
  • 2007 (24)
  • 2006 (25)
  • 2005 (20)
  • 2004 (24)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Risikomanagement Auditing Funktionstrennung Sicherheit Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision marisk öffentliche Verwaltung Datenanalyse control Kreditinstitute

Suchergebnisse

725 Treffer, Seite 13 von 73, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktauftritt, Werbung und Produktkommunikation

    Dr. Uwe Lüken
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 4 Besondere Anforderungen für Kreditinstitute sowie bestimmte Finanzpro- dukte… …den unlauteren Wettbewerb (UWG) Spezialgesetze für den Bereich der Kreditinstitute – Kreditwesengesetz (KWG) – Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) –… …Kreditinstitute an deren Wortmarken (z. B. „Deutsche Bank“, „Sparkasse“ oder „Com- merzbank“), an deren Logos (Bildmarke) oder unter Umständen auch an der Unterneh-… …nach dem UWG. Diese werden im Folgeabschnitt 3 dargestellt. Für Kreditinstitute gelten insb. in Bezug auf die Vermarktung bestimmter Finanzprodukte… …nicht gesehen. 22 28 BGH WRP 1991, 470, 472 f. – Telefonwerbung IV. 23 Relevant für Kreditinstitute sind hierbei insb. die Vorgaben, dass Angaben im… …beeinträchtigen oder diesen herabsetzen. 4 Besondere Anforderungen für Kreditinstitute sowie bestimmte Finanzprodukte Über diese allgemeinen… …wettbewerbsrechtlichen Vorgaben hinaus existieren Sonderregeln für Kreditinstitute allgemein sowie insb. für Marketingmaßnahmen für bestimmte von diesen angebotene… …sämtliche Kreditinstitute gerichtete Allgemeinverfügungen erlassen. Erlassen wurden bisher lediglich zwei Allgemeinverfügungen. Untersagt wurde das „cold… …Einrichtung der Kreditinstitute, die deren Interessen gegenüber staatlichen Einrichtungen gesammelt vertritt.38 4.2 Anforderungen im Zusammenhang mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen

    Dr. Christian Wagemann
    …Rechtsträger in § 2 Abs. 17 WpHG erwähnt. Lediglich das Finanz- kommissions- und das Emissionsgeschäft müssen (wie bisher) durch Kreditinstitute in der 977…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Mitteilungspflichten (§§ 33 ff. WpHG)

    Sven H. Schneider, Lucina Berger
    …Stimmrechte der Aktiengesellschaft berühren. Kreditinstitute sind von diesen Pflichten in besonderer Weise betroffen. Eine Vielzahl von Bankgeschäften kann… …dazu führen, dass Kreditinstitute oder deren Konzernunterneh- men in wesentlichem Umfang börsennotierte Aktien oder bestimmte darauf bezogene… …Instrumenten durch Kreditinstitute oder deren Konzernunternehmen kommen: – Erwerb für eigene strategische Zwecke – Finanzkommissionsgeschäfte für Kunden –… …Treuhandgeschäfte mit Wertpapieren, bei denen das Kreditinstitut Eigentümer der Wert- papiere wird Darüber hinaus sind Kreditinstitute oft selbst börsennotiert und… …für Kreditinstitute wichtigen Fall gelten, dass Aktien als Sicherheit übertragen werden (siehe dazu unten). 3.4.3 Berechnung des Stimmrechtsanteils… …Satz 1 WpHG), wenn nicht die Ausnahme nach § 36 Abs. 3 Nr. 2 WpHG anwendbar ist.39 Für Kreditinstitute ist dies insb. im Zusammenhang mit… …aufgelegten Sonderver- mögen unter Umständen Spezialregelungen gelten.56 Die von Depotkunden an Kreditinstitute nach § 135 AktG erteilten Stimmrechtsvollmach-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Antikorruptions-Compliance für Banken

    Dr. David Pasewaldt
    …Einladungen vor, bei deren Beachtung ein Risiko von Vorwürfen sicher ausgeschlossen werden könnte. Diese Unwägbarkeiten betreffen sowohl Kreditinstitute, die… …ausländi- 1110 Pasewaldt 2 sche Staatsfonds und Kreditinstitute, denen in der Finanzkrise ab dem Jahr 2007 staatliche Hilfe gewährt wurde und an denen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Regulierung von Vergütungsstrukturen in Kreditinstituten

    Kathrin Berberich, Peggy Hachenberger
    …Kreditinstitute. Das Vergütungssystem darf für Geschäftsleiter und Mitarbeiter keine Anreize zur Einge- hung unverhältnismäßig hoher Risikopositionen setzen45 und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …25a KWG auf Institute i. S. v. § 1 Abs. 1b KWG (= Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute) Langen, in: Schwennicke/Auerbach, KWG, 3. Aufl… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen und für Kreditinstitute identisch sind (insb. hinsichtlich des Risikomanagements), keine Doppelre- gelung schaffen.22 Der bislang in § 33 Abs. 1… …Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen v. 28. 08. 2013, BGBl. I, S. 3395. 31 Siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …Beschwerdemanagement“ der BaFin v. 04. 05. 2018 hat diese ihre Verwaltungspraxis im Umgang der Kreditinstitute mit Kundenbeschwerden dargelegt. Es ist anzumerken, dass es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thomas Gossens
    …Sicherheitenpoolverträgen, der Sicherheitenpoolvertrag der Kreditinstitute, der Lieferantenpool der Warenkreditgeber und der Sicherheitenabgrenzungsvertrag. Kapitel 5 stellt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2019 – 31.12.2019

    …Odenthal Neu! Neu! Neu! 50 ZIR 01. 19 VERANSTALTUNGEN Seminare Kreditinstitute ➞ Grundstufe Asset Backed Securities (ABS) 04.04.2019 Hendryk Braun Asset…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …umfassenden Überblick über praktische Ansätze der Systemprüfung für kleine bis mittelständische Kreditinstitute. Durch die praxisbezogenen Beiträge und die…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück