INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)
  • Titel (28)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (9)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Revision Sicherheit cobit Governance Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen control Interne Unternehmen Arbeitskreis

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Prüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements

    Ein Praxisbericht
    Thomas Scheidt
    …Vertragsmanagements eines Unternehmens. Die Prüfung orientiert sich am Lebenszyklus des Vertragsmanagements. Hierdurch ist es der Revision möglich, zur angemessenen… …Phasen gelegt. Seitens der Revision ist in der Anbahnungsphase lediglich die Notwendigkeit der Ausschreibung und in dem Zusammenhang insbesondere bei… …www.yumpu.com/de/document/read/21135471/vertragsmanagement-naegele-rechtsanwalt (Stand: 16.06.2020). DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2010): Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Bausteine einer modernen Kreditrevision

    Von der reinen Einzelengagementprüfung zum Drei-Säulen-Modell der Kreditrevision
    Michael Fischl
    …zielgerichteten Einsatz der verfügbaren, in der Regel knappen personellen Ressourcen auf. Michael Fischl ist Leiter der Revision der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt… …Risikomessung. Viele der bisher durch die Revision durchgeführten Risikoanalysen werden spätestens seit Einführung der Mindestanforderungen an das… …einen Neubeginn Die von der zurückgehenden Zinsspanne ausgehenden Zwänge zur Rationalisierung und Optimierung der Prozesse machen auch vor der Revision… …Prozessverantwortliche auch noch für die Überwachung der Abläufe verantwortlich? Dafür haben wir ja die Revision. • Solange das Risiko stimmt und das Geschäft läuft, sind… …die Prozesse und deren Effizienzverbesserung sekundär. • Die Revision muss im Kreditgeschäft das Risiko aufzeigen und Vorprüfungen für den… …von Prüfungen der Kreditrevision waren. Die Zugrundelegung eines einheitlichen Prozess- und Kontrollmodells durch die Revision schuf die Basis für die… …Revision und der Abschlussprüfer driften durch diese neue Art der Aufstellung der Kreditrevision zunehmend auseinander. Dies ist durch zwei Faktoren bestimmt… …Vorgaben orientiert. • Die Interne Revision stellt durch die Sicherung der Ordnungsmäßigkeit der Prozesse und Kontrollen die Wirtschaftlichkeit und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Revision als Management Training Ground. Offen ist jedoch die Frage, was diese Revisortypen ausmacht und woran sie erkannt werden können. Die empirische… …eines Bewerbers in der Revision bereits frühzeitig anhand seiner Persönlichkeit zu erkennen und einzuordnen. Ebenfalls wurde untersucht, wie sich weitere… …Variablen auf die berufliche Orientierung auswirken. 1. Problemstellung In den Unternehmen gewinnt die Interne Revision in den letzten Jahren einen immer… …, dass die Revision einen messbaren Nutzen generieren soll. 71 Prozent der Befragten ist es wichtig, dass die Revision gute Leistungen und effektive Audits… …Besetzungslücke. Die Problematik, für diese Lücke geeignete Bewerber in der Bewerbungsmasse zu finden, hat im Falle der Revision unter anderem auch den Grund der… …. Revision zur gezielten Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften verstanden werden, die nach Beendigung ihrer Tätigkeit zentrale… …anzusprechen, welche nicht klassisch Revision gelernt hat: Quereinsteiger. Bei Quereinsteigern können die fachlichen Fähigkeiten geprüft werden. Ob der… …Quereinsteiger jedoch von seiner Persönlichkeit passt und eine dauerhafte Tätigkeit in der Revision anstrebt, lässt sich in der Bewerbungsphase nicht beurteilen… …. Sc., ist Interne Revisorin bei der Duisburger Versorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH sowie Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Junge Revision“ und in der… …Fachgruppe ÖPNV Vertrieb des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“. Für ihre Masterarbeit ist Frau von Salzen mit dem DIIR-Förderpreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revisionsleitern in den drei Ländern zeigt den aktuellen Stand der Internen Revision. Was funktioniert gut, wo besteht noch Handlungsbedarf, was kann man aus anderen… …Potenzial für die Interne Revision gibt. Das DIIR führt mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz regelmäßig eine Befragung von Revisionsleitungen… …vergangenen Monate. Wie wirken sich die Veränderungen auf die Arbeit der Internen Revisoren aus und wie unterstützt das Deutsche Institut für Interne Revision… …den Berufsstand? Das Interview finden Sie auf www.internerevisiondigital.de. Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …der Revisionsarbeit. Die Enquete finden Sie unter www.diir.de. Band 60 der DIIR-Schriftenreihe Der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens“ hat den 60. Band der DIIR-Schriftenreihe veröffentlicht: „Revision des Internen Kontrollsystems“. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die… …aller Größen. Mehrwert der Internen Revision Prof. Dr. Marc Eulerich, Leiter des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR, und Dr. Rainer Lenz haben in… …. Darin findet man konkrete Empfehlungen, wie der Mehrwert von Interner Revision definiert, gemessen und an die Stakeholder weitergegeben werden kann… …und Kongresse, Interviews und natürlich alles rund um die Interne Revision in der Corona-Krise veröffentlicht. Praxisleitfaden Revisionsberichte Da sich… …die Nachfrage nach der Internen Revision von einer rückblickenden zu einer vorausschauenden Sichtweise verschiebt, wird von den Internen Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …beschäftigt sich – wie der Titel verspricht – mit risikoorientierten Prüfungen im Personalbereich. Es ist als Literatur für Mitarbeitende der Internen Revision… …hinsichtlich der Auswahl der Themen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, legt aber viel Wert auf Aktualität. Für die Prüfungsplanung der Internen Revision… …Internen Revision mit einer praxisnahen Sichtweise auf die moderne Personalarbeit Anregungen für die Revisionsarbeit geben. Dies ist ihm mit dem vorliegenden… …Buch sehr gut gelungen. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale… …Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision, Stadtsparkasse Düsseldorf. Erich Ei hS Schmidt idtVVerlag GmbH & Co. KG, Berlin 2019, 118 Seiten, Preis Euro (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …, auch Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler und andere Fachleute in der Internen Revision zu beschäftigen. Dabei verschwinden die klassischen… …Finanzthemen, mit denen die Interne Revision sich früher vielfach ausschließlich beschäftigt hat, aber nicht aus dem Risikoportfolio. Es ist daher angebracht… …Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. 246 ZIR 05.20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M.Sc., Universität Duisburg-Essen… …der Internen Revision zur Verhinderung dieser, untersuchen die Autoren den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Akzeptanz von Whistleblowing… …Interne Revision. Revisionsleiter sollten daher diesen Aspekt bei der Personalauswahl und Personalentwicklung beachten, um eine möglichst ethisch handelnde… …welchen Perspektiven die Interne Revision im Zusammenhang mit Pandemien wie COVID-19 eine wichtige Rolle spielen kann. Hierbei wird unter anderem die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 10. 2020 – 31. 12. 2020 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Grundstufe Bewährte Tipps zur Revision 19.–20.10.2020 Fritz Volker vertrieblicher Anreizsysteme Crashkurs Interne Revision 17.11.2020 Prof. Dr. Niels Olaf… …Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Einführung in… …die Interne Revision Erfolge kommunizieren und als Revisor sichtbar werden GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte… …Grundlagen Arbeitstechnik Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision 4.–6.11.2020 Dr. Peter… …Dieterle Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision • Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe 18.–20.11.2020 Dr. Peter Wesel… …Internationale Rechnungslegung 6.–7.10.2020 Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel Jahresabschlussanalyse 2.–3.11.2020 Dr. Jochen Theis Revision der Logistik… …16.–17.11.2020 Dr. Jochen Matzenbacher 250 ZIR 05.20 VERANSTALTUNGEN Revision des Finanz- und Rechnungswesens Aufbaustufe 3.–4.11.2020 Prof. Dr. Joachim… …Tanski/Dr. Jochen Matzenbacher Budgetierung und Kalkulation 5.–6.11.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski • Seminare Recht & Datenschutz Grundstufe Revision und… …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen • Seminare Fraud &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Sicherungsmaßnahmen, Kontrollen) und prozessunabhängige Überwachungsmaß- nahmen (vor allem durch die Interne Revision): Abb. 1: Regelungsbereiche eines IKS Quelle… …programmierte Plausibili- tätsprüfungen). Die Interne Revision ist eine prozessunabhängige Institution, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und… …, die Interne Revision und das Risikomanagementsystem. Diese konkrete Verantwortung kann (auch indirekt) nicht einem Aufsichtsratsausschuss übertragen… …IKS nachweisen, sofern sie der ordentlichen Revision unterliegen (vgl. Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR). Unternehmen, die der ordentlichen Revision… …. Gesellschaften, die zur Erstellung einer Konzernrechnung verpflichtet sind. 2) Eine ordentliche Revision muss auch dann vorgenommen werden, wenn Aktionäre, die… …zusammen mindestens 10 Prozent des Aktienkapitals vertre- ten, dies verlangen. 3) Verlangt das Gesetz keine ordentliche Revision der Jahresrechnung, so kön-… …Feststellungen über die Rechnungslegung, das interne Kontrollsystem sowie die Durchführung und das Ergebnis der Revision.“ (Art. 728b Abs. 1 OR) 23 Vgl. auch… …nen „Interne Revision“. Hrsg. Euroforum Verlag. 4. Aufl. Düsseldorf 2009. Kapitel I: Grundlagen 40 Leitungsaufgabe und Sorgfaltspflicht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision. Grundsätze, Methoden, Perspektiven. Hrsg… …jährlich von prozessunabhängigen Personen wiederholt werden (z.B. externe Berater, Interne Revision oder nicht in den Pro- zess integrierte Personen). Durch… …Kontrollaktivitäten zur Überwachung der operativen Ergebnisse – Kontrollaktivitäten zur generellen Überwachung wie z.B. Aktivitäten der Internen Revision oder… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessment (QA). Ergänzung zum DIIR-Standard Nr. 3… …Unterschrift zugestimmt haben – Anzahl der Fraud-Prüfungen, die durch z.B. die Interne Revision im Unterneh- men durchgeführt worden sind – Verhältnis von… …Veränderungen durch Tools“ ist ein optimiertes IKS nach dem Reifegrad-Modell insb. durch die Integration von IKS, Risikomanage- mentsystem und Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück