INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (50)
  • eJournals (6)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Corporate Revision marisk Governance Kreditinstitute Unternehmen Datenanalyse Banken Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten cobit

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …waren Fraud und digitale Transformation, Datenlecks und die EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Third- Party-Monitoring-Prozesse. 13. DIIR-Tagung Interne… …dem öffentlichen Bereich am 1./2. April 2019 zur 13. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen Institutionen nach Berlin ein. Diese Tagung erfreut… …. Mai dreht sich dann alles um die Trendthemen Digitalisierung, digitale Transformation und dadurch entstehende Herausforderungen für die Interne Revision… …sind. 88 ZIR 02.19 Der Leitfaden stellt die vom Institute of Internal Auditors (The IIA) und dem DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …die Interne Revision und die Integration der Funktion in das Unternehmen beschrieben werden, ist der Leitfaden auch eine Hilfe für Revisionsleiter und… …Führungskräften, die Interne Revision weiterzuentwickeln. Autoren des Leitfadens sind DIIR-Geschäftsführerin Dorothea Mertmann und Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber… …des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen. Interessierte finden… …beiden Compliance-Themen, in denen die Interne Revision in den nächsten Monaten am häufigsten eine Prüfung vornehmen wird, sind das neue Datenschutzrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aktualisierung des DIIR Revisions standard Nr. 2: Prüfung von Risikomanagementsystemen durch die Interne Revision… …Unter Federführung des gemeinsamen DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“ hat das DIIR den Prüfungsleitfaden zur Prüfung des… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision (DIIR-Revisionsstandard Nr. 2) überarbeitet. Das Dokument wurde nach Freigabe durch die Gremien des DIIR kürzlich auf der… …EU-Datenschutzgrundverordnung und damit einhergehende Herausforderungen an die Interne Revision, interne Ratingprozesse oder Prüfung der Vorgaben der Insurance Distribution… …des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Prof. Köhler war maßgeblich daran beteiligt, dass die Interne Revision heute auch eine wichtige Rolle in der… …entlastet. 2. DIIR-Datenschutztag Der Datenschutz wird als Thema für die Interne Revision immer relevanter und gleichzeitig auch immer komplexer. Das DIIR… …Thema finden Sie auch auf www.diir.de aktuelle Veröffentlichungen des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision & Datenschutz“. Und zwar die Checkliste zur… …Prüfung der Datenschutzorganisation und den Leitfaden Interne Revision und Datenschutz. 2. DIIR Junior Auditors Day Das DIIR ist in der Nachwuchsarbeit… …Bernd Schartmann standen den Nachwuchskräften Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance, und Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …lässt er sich erheblich steigern, wenn verschiedene Rahmenbedingungen geschaffen worden sind. Für die Interne Revision stellt die Schaffung eines idealen… …Dass Continuous-Auditing-Aktivitäten nicht gegen geltende Rechtsnormen oder interne Regelungen verstoßen dürfen, ist selbstverständlich. Idealerweise… …Nachweispflichten nachkommen zu können? — Wurde eine Datenschutzfolgenabschätzung dort durchgeführt, wo sie verpflichtend ist? Data Scientists für die Interne… …Revisionstätigkeit aus Sicht von Data Scientists beitragen. Wir weisen auf den Leitfaden „Interne Revision und Datenschutz“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision &… …Herausforderungen aus verschiedenen Bereichen beschrieben. Nahezu zwangsläufig ergibt sich daraus die Herausforderung, dass die Interne Revision idealerweise über… …wechselseitiger Know-how-Aufbau, erscheint sinnvoll und notwendig. Gut ausgebildete Data Scientists für das eigene Unternehmen und insbesondere für die Interne… …System diskutiert. Konkret steht die Frage im Raum, ob die Interne Revision, die der Third Line of Defense zugeordnet ist, Analyselogiken und -ergebnisse… …Verteidigungslinien wird durch CA-Systeme gefördert. So kann die Interne Revision eine proaktive Rolle im Rahmen von Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der… …ihre Prozessunabhängigkeit und Objektivität verlieren darf. 9 8 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“, Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 3)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Anwendung im deutschen, dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben… …Leitlinien zu den Ausführungsstandards erläutert. 1. Implementierungsleitlinien 1300–1322: Programm zur Qualitäts sicherung und -verbesserung, interne und… …-verbesserung (QSVP) entwickeln, das alle Aufgabengebiete der Internen Revision umfasst. Dieses ermöglicht die Beurteilung, ob die Interne Revision die Standards… …Verbesserungsmöglichkeiten. Das QSVP muss interne und externe Beurteilungen umfassen. Der Revisionsleiter soll die Aufsicht der Geschäftsleitung über das QSVP fördern, auch um… …wahrgenommene oder potenzielle Interessenkonflikte bei der externen Beurteilung zu reduzieren. Interne Beurteilungen umfassen die laufende Überwachung der… …Übereinstimmung mit Ethikkodex und Standards. Qualifizierte Beurteiler verfügen über Sachkunde in Bezug auf die Interne Revision und das Verfahren der externen… …der Organisation ist, zu der die Interne Revision gehört. Der Revisionsleiter muss die Ergebnisse des QSVP an die Geschäftsleitung berichten. Die… …Überwachung mindestens jährlich. Die Angabe, dass die Interne Revision die Internationalen Standards einhält, ist nur sachgerecht, wenn dies durch die… …Ergebnisse des QSVP gestützt wird. Alle Internen Revisionen verfügen über Ergebnisse interner Beurteilungen. Länger als fünf Jahre bestehende Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus

    Die Puzzlestücke zusammenfügen
    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Jessica Fischer, Tim Hochmuth, u.a.
    …Steuerung der Beteiligungen gewährleistet. Eine entsprechende Erhebung im Krankenhaussektor hat gezeigt, dass Prüfungen durch die Interne Revision nur selten… …Leiter der Arbeitsgruppe „Beteiligungsmanagement“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“. Birgit Döring ist Revisorin beim… …Beteiligungsmanagement etc.), die zweite Hälfte hatte die Prüfung durch die Interne Revision zum Inhalt. Im Februar 2017 wurde die Umfrage über den DIIR-Arbeitskreis… …„Interne Revision im Krankenhaus“ und den Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) online über die Plattform 2 Abrufbar unter… …Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“. 01.19 ZIR 23 BEST PRACTICE Beteiligungsmanagement Segmente Beteiligungen Wirtscha… …Beteiligungsmanagement in der Praxis sehr verschiedene Wege beschritten werden. Für die Interne Revision ist dies insofern interessant, als dass die Prüfung des… …der in der Umfrage Befragten gaben an, dass weder die Interne Revision noch der Wirtschaftsprüfer oder eine andere Prüfinstanz das… …Beratungsfunktion der Internen Revision bezüglich des Beteiligungsmanagements ab. Fast drei Viertel der Befragten gaben an, dass weder die Interne Revision noch der… …Chefsache – also Managementaufgabe – zu sein, gleichzeitig wird dies als Ausschlussgrund für eine Prüfung durch die Interne Revision benannt. Aufgrund der… …schlichtweg nicht in strukturierter Form vorhanden ist. Die Ergebnisse von Überprüfungen des Beteiligungsmanagements durch die Interne Revision zeigen hingegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin

    Ein Leitfaden zur Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten am Beispiel von Erythrozytenkonzentraten
    Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin ARBEITSHILFEN ARBEITSGRUPPE „TRANSFUSIONSMEDIZIN“ IM DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“… …ökonomischer Sicht zu gewährleisten. Bei der Prüfung durch die Interne Revision sollte daher die Effizienz der zugrunde liegenden Prozesse im Vordergrund stehen… …(Querschnitts-Leitlinien Blutkomponenten), Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“: Ronald Kühn, Stabsstelle Interne… …Körperschaft öffentlichen Rechts. Margit Hillebrand, Stabsstelle Interne Revision, Universitätsklinikum Mannheim GmbH. Franziska Prinz, Leitung Stabsstelle… …Interne Revision & Risikomanagement, Kliniken der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V. Katrin Purrotat, Leiterin Stabsstelle Interne… …Revision, ELBLANDKLINI- KEN Stiftung & Co. KG. Gabriele Weyand, Abteilung Interne Revision, cusanus trägergesellschaft trier mbH. Cornelia Wolf… …dar, Abweichungen in der Qualität von Prozessen festzustellen. Es ist daher zu prüfen, ob interne Sollvorgaben definiert sind und wie bei… …benannt? Erfüllt er die mit der Beauftragung verbundenen Anforderungen? • Wurde ein Qualitätsbeauftragter für Hämotherapie benannt? • Bestehen interne… …Verbrauch und zum Verfall fristgerecht an das PEI gemeldet? • Existiert eine interne Kontrolle anhand der Kennzahlen zum Verfall? • Sind interne… …Fallpauschalenkatalog 2019, Düsseldorf. 178 ZIR 04.19 Jetzt anmelden unter www.diir.de DIIR-Kongress 2019 Die Fachtagung für Interne Revision 21. – 22. November 2019 in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Direktvermarktung erneuerbarer Energie im Marktprämienmodell bei Energieversorgungsunternehmen

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Stephan Wilbert, Dr. Andrea Wölfel
    …für Revisoren zu erarbeiten, die auf einem Leitfaden der Fachgruppe Energie- und Finanzhandel des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und… …, Hamburg. Stephan Wilbert ist Leiter der Konzernrevision der Stadtwerke Köln GmbH. Dr. Andrea Wölfel, CIA, ist Stabsstellenleiterin Interne Revision bei der… …, fehlerhafte interne Verarbeitung und Aggregation von Prognosedaten (R4) oder unzureichende Analyse vergangener Prognosen (R5). • Wind- oder Solarparks können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Die Regulierung der Transparenz und Integrität auf Energiegroßhandelsmärkten (REMIT)

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Dr. Andrea Wölfel
    …Prüfungsleitfaden der Fachgruppe „Energie- und Finanzhandel“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“. 1. Ziel und Fokus von REMIT Peter… …Leiter der Konzernrevision der Stadtwerke Köln GmbH. Dr. Andrea Wölfel, CIA, ist Stabsstellenleiterin Interne Revision bei der Mainova AG, Frankfurt am… …Interne Kontrollsystem der wesentlichen operativen REMIT-Prozesse. Er umfasst die vier Themengebiete a) Registrierung von Marktteilnehmern und Assets im… …auskunftsfähige Mitarbeiter der Rechtsabteilung). • Check, ob REMIT-Anforderungen in interne Anweisungsdokumente übernommen wurden (Risikorichtlinie… …sind. • Check, ob interne Arbeitsmaterialien entsprechend auf die geänderte Situation angepasst werden. • Check, ob die Liefer- beziehungsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Revision im Mittelstand

    Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen durch IT-Unterstützung
    Günter Müller, Philipp Kiencke
    …oder Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision… …etablierte Interne Revision. Kleine Mittelständler mit weniger als 2.000 Mitarbeitern haben in diesem Bereich jedoch noch deutlichen Nachholbedarf. Doch auch… …unterschiedlichen Stakeholdergruppen ist zu erkennen, dass Revisionsarbeit einen hohen Einfluss sowohl auf die externe als auch auf interne Wahrnehmung des… …Wunschvorstellung klingt, kann durch gewisse Werkzeuge und Verfahren dennoch ermöglicht werden, ohne direkt weitreichende interne Personalkapazitäten aufbauen zu… …erst für sehr große Interne Revisionsabteilungen einen Mehrwert versprechen. Zudem sollte flexibles Arbeiten auch an mobilen Endgeräten und auf dem… …Datenanalyse durch eigene Revisionsabteilung Der Aufbau einer Internen Revisionsabteilung und auch die interne Durchführung der Datenanalysen hat den Vorteil… …allem, wenn ein Unternehmen eine sehr spezielle, mit anderen Unternehmen nur schwierig vergleichbare Organisationsform hat, sind Interne Revisoren häufig… …sehen sich als zu unterbesetzt an, um die Aufgabenstellung zu bewältigen. 2 Beim Aufbau einer neuen Revisionsabteilung wird eine interne Revisionseinheit… …unternehmensspezifischer Aspekte häufig fehlen, ist es gerade bei der Prüfung von Standardfragestellungen unerheblich, ob die Prüfung durch interne oder externe Prüfer… …können. Obwohl externe Prüfer pro Stunde deutlich teurer sind als interne Prüfer, lassen sich Kosten so skalieren wie es gewünscht ist. Einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Teilnehmerrekord bei DIIR-Kongress in Dresden

    …Entwicklungen im Deutschen Institut für Interne Revision und über die Vorhaben für das kommende Jahr. Mit rund 40 fachlichen Arbeitskreisen, gut 1000 ehrenamtlich… …Vorsitzender von mehreren Finanz- und Prüfungsausschüssen. Er sprach zu Erwartungen an die Interne Revision aus Sicht des Aufsichtsrats. Anhand von Beispielen… …aus der Praxis zeigte er auf, wie Interne Revision und Aufsichtsrat besser zusammenarbeiten können.Dr. Jochen Groß von der Siemens AG hielt eine Keynote… …zum Thema Audit 4.0, wie Vernetzung die Interne Revision verändert und warum sie ohne Analytics keinen Mehrwert bieten kann. Prof. Dr. Klemens… …Skibicki referierte in seiner Keynote zum Abschluss des Kongresses über die digitale Transformation und wie sich die Interne Revision auf die damit einhergehenden… …Internen Kontrollsystems Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Überwachungsinstrumente und -mechanismen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück