INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)
  • Titel (29)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen control Checkliste Funktionstrennung Risikotragfähigkeit IT Geschäftsordnung Interne Revision cobit Arbeitskreis Sicherheit

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die agile Revision, eine neue Chance?

    Erste Überlegungen zu agilen Methoden in der Steuerung der Internen Revision
    Andreas Hauf
    …MANAGEMENT Agile Revision ANDREAS HAUF Die agile Revision, eine neue Chance? Erste Überlegungen zu agilen Methoden in der Steuerung der Internen… …Revision Andreas Hauf, Diplom- Kaufmann, ist seit vielen Jahren in der Internen Revision der DATEV eG tätig und derzeit zuständig für die Revision von… …Entwicklungsprozess zu minimieren. 1 So weit so gut, aber kann dieser Ansatz wirklich auch einen Mehrwert für die Revision liefern? Ziel dieses Beitrages ist es, dieser… …Frage auf den Grund zu gehen und Chancen aufzuzeigen, die Prozesse der Revision effektiver und effizienter zu gestalten. Nicht näher eingegangen wird auf… …Arbeitsergebnisse etc. Aus Sicht des Verfassers orientiert sich die agile Arbeitsmethodik sehr am Softwareentwicklungsprozess und bedeutet für die Revision eine… …tiefgreifende Änderung der Arbeitsweise. Das heißt nicht, dass diese Methodik nicht gänzlich auf die Revision übertragbar ist, wie Beispiele 2 zeigen. 1. Agile… …Deutschland AG: Agile Methoden in der Revision, DIIR Kongress 2017. 3 Schwaber, K./Sutherland, J., The Scrum Guide, S. 7 f. Prüfungsthemen insbesondere bei… …kann daher auch sehr flexibel und damit risiko- und adressatenorientiert aufgesetzt werden. 110 ZIR 03.19 Agile Revision MANAGEMENT 2. Agile… …können durchaus einen Mehrwert für die Revision liefern. Dies erfordert, dass sich ein Prüfungsthema inhaltlich und zeitlich in klar voneinander… …Revision verbunden und wurde hier nicht weiter vertieft. 03.19 ZIR 111…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Das Unternehmensstrafrecht kommt …

    Auswirkungen für die Interne Revision?!
    Marc Deffland, Rebecca Schönheit, Joscha Matthias Deckena, Tim Hochmuth
    …Auswirkungen für die Interne Revision?! Die Möglichkeit der Strafbarkeit von Unternehmen wird in der Literatur und Wissenschaft bisher überwiegend verneint… …Dieser Artikel beleuchtet den aktuellen Stand des Unternehmensstrafrechts in Deutschland und zeigt Implikationen für die Interne Revision auf. 1… …. (Unternehmens-)Strafrecht in Deutschland Marc Deffland, M. A., CIA, ist Leiter der Internen Revision der Charité und Dozent für Corporate Governance an der HTW Berlin und dem… …Prüfungsleiter in der Internen Revision der Charité und Juror beim Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg. 200 ZIR 05.19 Bei der Frage nach Strafen und… …dadurch verringert werden, sondern unter Umständen das Verfahren gesamthaft eingestellt werden kann. 4. Auswirkungen auf die Interne Revision Die Einführung… …eines Unternehmensstrafrechts im Sinne des Kölner Entwurfs hat damit auch Auswirkungen auf die Interne Revision, im Wesentlichen lassen sich zwei… …Interne Revision Compliance 4.1 CMS-Prüfungen Der Begriff Compliance ist in Deutschland vor etwa zehn Jahren ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Zwar wurde… …Datenschutz). Diese Entwicklung wird sich wahrscheinlich mit der Einführung eines Unternehmensstrafrechts weiter fortsetzen. Der Revision kommen zukünftig zwei… …. (2010), S. 13 ff. wälte oder Wirtschaftsprüfer, aber auch durch dafür spezialisierte interne Abteilungen wie der Revision oder dem Compliance-Bereich… …federführend war, ist diese Zahl im Jahr 2017 schon auf 51 Prozent angestiegen. 13 Entsprechend Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung |…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Revision 4.0

    Identifikation und Prüfung von Risiken in digitalen Geschäftsprozessen
    Dipl.-Kfm. WP Dr. Dominique Hoffmann
    …Prüfung digitaler Geschäftsprozesse BERUFSSTAND DR. DOMINIQUE HOFFMANN Revision 4.0 Identifikation und Prüfung von Risiken in digitalen… …verarbeiteten Daten exponentiell an. Hieraus resultieren auch neue Herausforderungen für die klassische Tätigkeit der Internen Revision, die sich mit ihren… …Prüfungshandlungen an das neue Umfeld anpassen und zur Revision 4.0 werden muss. Welche Herausforderungen aus der Digitalisierung resultieren und wie diesen praxisnah… …deutliche Auswirkungen auf den Prüfungsgegenstand der Internen Revision und die Prüfungsdurchführung. Zwar bleibt das übergeordnete Prüfungsziel, die… …verzichten. Entsprechend muss sich das Skill Set der Internen Revision an die geänderten Rahmenbedingungen anpassen, um für die Digitalisierung und Unternehmen… …jedoch auch neue Risiken mit sich, die Gegenstand der Prüfung der Internen Revision sein müssen und die im folgenden Abschnitt genauer betrachtet werden… …Rahmen der Prüfung der Internen Revision. Unter diesem Risiko werden sowohl Fehler im Dateninput, das heißt die Daten sind bereits bei Einspeisung in die… …mit sich, die Gegenstand der Prüfung der Internen Revision sein müssen. 05.19 ZIR 207 BERUFSSTAND Prüfung digitaler Geschäftsprozesse… …damit insbesondere für die Prüfung durch die Interne Revision relevant. Die eingesetzte RPA-Lösung muss zudem die gesetzlichen Regelungen, wie die… …automatisierter Geschäftsprozesse muss sich die Interne Revision Einblick in die Tiefen der Programmierung verschaffen, statt die Prüfung wie bisher auf Basis einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …Ethikkodex der Internen Revision Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA, war bis vor Kurzem Leiter der Internen Revision bei der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im… …IIA Standards Board, im Programmausschuss des DIIR und im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“. Die Internationalen… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung… …ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen… …Revision unverzichtbar. Die Standards und der Ethikkodex sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit… …Folgenden werden die Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision zusammenfassend dargestellt. Die Implementierungsleitlinien zu den… …Revision.“ So startet die Einleitung zum Ethikkodex. Zusammen mit den Standards definiert der Ethikkodex die Anforderungen, die im Rahmen der externen… …Inhalten nur Glauben schenken, wenn man der dahinterstehenden Organisation vertraut. So gesehen, muss die Interne Revision definitiv ein Trusted Advisor der… …Revision oder ihre Organisation in Misskredit bringen. 1.4 Müssen die legitimen und ethischen Ziele ihrer Organisation beachten und fördern. 2. Objektivität… …entsprechende Erfahrung haben. 4.2 Müssen die Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …WISSENSCHAFT Innovation und Interne Revision PROF. DR. MARC EULERICH · RONJA KRANE Innovationen und Interne Revision Vorbereitungsstand und… …und außerhalb der Unternehmen sein kann. Die Anwendung von neuen Technologien und Geschäftsmodellen stellt jedoch die Interne Revision vor zahlreiche… …Herausforderungen und offene Fragen. Ist die Revision gut genug vorbereitet und ausgestattet, um die Innovationen zu prüfen und gegebenenfalls beratend zu… …unterstützen? Wie wirkt sich die Innovation auf die Revisionsarbeit aus? Wie muss sich die Revision verändern? Der vorliegende Beitrag präsentiert die deutschen… …Ergebnisse einer Vorstudie zu einem umfangreichen Projekt der IIA Research Foundation zur Auswirkung von Innovation auf die Revision und ihre Arbeit und… …versucht, die dargestellten Fragen zu beantworten und zu diskutieren. 1 Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision, Mercator… …Mitarbeiterin und Promotionsstudentin am Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen. 78 ZIR 02.19 1. Einleitung In… …. B. (2018), S. 454. siken mit sich. Als besonders relevant für die Interne Revision identifiziert die ECIIA beispielsweise die Adoptionsrisiken der… …effektiver Prüfungs- und Beratungsleistungen gerecht zu werden, muss die Interne Revision daher das Innovationsvermögen und die Innovationsbereitschaft zeigen… …, sich neue Techniken und Werkzeuge zunutze zu machen und das Wissen und die Fähigkeiten der Revisoren so zu erweitern, dass die Revision auch im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Standards und Ethik der… …Internen Revision Birkemeyer, E./Blaufus, K./Keck, S./ Reineke, J./Trenn, I.: Internationale Tax- Compliance-Management-Systeme: IDW PS 980 und IDW… …Vielzahl an positiven Effekten mit sich, allerdings auch eine Reihe neuer Risiken, die von der Internen Revision bewertet und gesteuert werden müssen. Hierzu… …Unternehmen aus. Dass allerdings nur vier Prozent der Befragten bei der Implementierung involviert waren, zeigt, dass die Interne Revision ihrem Anspruch als… …des Internen Revisors durch die digitale Transformation und wie der Leiter der Internen Revision diesen Herausforderungen begegnen sollte.] Weiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Prüfleitfaden Zollabfertigung ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfleitfaden Zollabfertigung Begrenzung der Haftungsrisiken… …durch die Prüfung der Internen Revision In diesem Beitrag erläutern die Autoren, wie der Bereich Zoll von der Internen Revision geprüft werden kann… …ausgeführt werden, müssen durch den Zoll abgefertigt werden. Der Zoll muss in jedem Fall über Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“… …spielen und Risiken begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Zollverfahren nennt man die zollrechtliche Behandlung… …Berichtswesen Prozessbeschreibung/Verfahrens- oder Arbeitsanweisung Dokumentation 4. Schlussbemerkung Die Interne Revision unterstützt die Geschäftsleitung… …begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose… …Fachwebinare für die Interne Revision. Datum Webinartitel Referenten Nicht verpassen! 10. Oktober 2019 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Risk in Focus 2020: Die wichtigsten… …Risiken aus Sicht der Internen Revision in Europa Michael Bünis, Deutsches Institut für Interne Revision e.V Martin Gutzmer, Audicon GmbH 24. Oktober 2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Revision im Mittelstand

    Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen durch IT-Unterstützung
    Günter Müller, Philipp Kiencke
    …Revision im Mittelstand MANAGEMENT GÜNTER MÜLLER · PHILIPP KIENCKE Revision im Mittelstand Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen… …durch IT-Unterstützung In diesem Artikel werden die Grundgedanken zum Thema Revision im Mittelstand aus Sicht der Autoren vorgestellt. Sie begründen sich… …. Revision und Mittelstand sind zwei Begriffe, die noch viel zu selten in Zusammenhang stehen. Viel häufiger werden vom Mittelstand die Begriffe Compliance… …oder Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision… …ersetzen. Dieser Artikel zeigt Gründe, Werkzeuge und Organisationsformen für eine Revision für den Mittelstand auf. Er erläutert, warum eine Revision wichtig… …ist und wie die Revision so gestaltet werden kann, dass der Nutzen den Erwartungen entspricht. Doch auch wenn dieser Artikel vor allem den Mittelstand… …als Zielgruppe hat, können ebenso große Unternehmen und Konzerne von den hier vorgestellten Lösungen profitieren. Denn auch wenn die Revision in der… …verschiedener Unternehmen unterscheiden, denn die Unternehmensgröße ist ein wesentliches Kriterium für die Größe der Revision. 1. Der Revisionsbegriff im… …Mittelstand Die Auslegung der Internen Revision ist im deutschen Mittelstand sehr unterschiedlich gelagert. Größere Mittelständler besitzen immer öfter eine… …etablierte Interne Revision. Kleine Mittelständler mit weniger als 2.000 Mitarbeitern haben in diesem Bereich jedoch noch deutlichen Nachholbedarf. Doch auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 3)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 3) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …Anwendung im deutschen, dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben… …-verbesserung (QSVP) entwickeln, das alle Aufgabengebiete der Internen Revision umfasst. Dieses ermöglicht die Beurteilung, ob die Interne Revision die Standards… …und die Revisoren den Ethikkodex einhalten. Es beurteilt die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit der Internen Revision und identifiziert… …Arbeitsmethoden der Internen Revision verfügen. Die laufende Überwachung ist ein integraler Bestandteil der täglichen Beaufsichtigung, Bewertung und Messung der… …Internen Revision. Sie ist in alltäglichen Verfahren der Führung berücksichtigt. Regelmäßige Selbstbeurteilungen werden durchgeführt, um die Einhaltung von… …Übereinstimmung mit Ethikkodex und Standards. Qualifizierte Beurteiler verfügen über Sachkunde in Bezug auf die Interne Revision und das Verfahren der externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agiles Projektmanagement und agile Revision

    Eine Übersetzung
    Arndt Hackenholt, Natalie Rosenbach
    …REGELN Agile Revision ARNDT HACKENHOLT · NATALIE ROSENBACH Agiles Projektmanagement und agile Revision Eine Übersetzung Agilität ist in aller Munde… …Unternehmen und agile Revisionen gesprochen. Doch was ist eine agile Revision? Ist es eine Kultur oder eine Auswahl von Methoden? Für die Autoren des… …ZIR-Artikels „Revision von agilen Projekten“ 1 war es nahe liegend, zur Beantwortung dieser Fragen die Theorie des agilen Projekt manage mentrahmenwerks Scrum in… …AG. Natalie Rosenbach ist Abteilungsdirektorin „IT-Anwendungen und Projekte“ in der Internen Revision der KfW Bankengruppe. Die Autoren sind Mitglieder… …wird auch zunehmend die agile Revision diskutiert. Doch was unter agiler Revision zu verstehen ist und wie diese erreicht werden kann, wird sehr… …unterschiedlich verstanden. Einige Prüfer verstehen unter agiler Revision einfach die Einstellung, schneller zu werden oder moderne IT-Werkzeuge einzusetzen. Andere… …(Stand: 31.01.2019). dem agilen Projektmanagement verwendet oder getestet. Auch gibt es kritische Stimmen, die in der agilen Revision einen Modebegriff… …sehen, der lediglich bereits bestehende Vorgehensweisen der Revision neu darstellt. Oder die Agilität wird im Widerspruch zu den regulatorischen… …Anforderungen – auch des Berufsverbandes – gesehen. Dieser Artikel wurde in dem Verständnis geschrieben, dass jede Revision für sich entscheiden wird, ob und in… …welchem Umfang sie eine agile Revision sein möchte. Dabei bietet der Vergleich mit den agilen Aktivitäten im Projektmanagement neue Perspektiven und Ideen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück