INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Interne Meldewesen Standards cobit Auditing Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Sicherheit Risikomanagement Vierte MaRisk novelle Revision Checkliste Revision

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …Bewertung der internen Governance, welche die Unterneh- mens-/Risikokultur, die Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan, das Risikomanage- mentsystem, das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Governance, dann kann auch die Interne Revision durch ihre Bera- tungs- und Prüfungsleistungen zur Weiterentwicklung des Risikomanagementsys- tems beitragen.3… …Liquiditätsanforderungen. Zu der Bewertung der internen Governance und der institutsweiten Kontrollen ist auch das Risikomanagement zu zählen. Dies beinhaltet zumindest… …angemessen ab, einschließlich Risikomanagement, interne Kontrollen, ICAAP und ILAAP. Darüber hinaus wird ein weiterer wichtiger Teil der Internal Governance… …Überwachung bzw. Governance liefert das so- genannte „Three Lines of Defence“-Modell:8 Klar ersichtlich sind die jeweiligen Aufgaben innerhalb des Systems, die… …Corporate Governance Systems. Wie der IDW PS 525 lehnt sich auch der IDW EPS 981 an das COSO-ERM-Modell an. Das Ziel des IDW EPS 981 wird wie folgt… …Corporate Governance. – Konsistenz von Strategien, Verfahren und Limits. – Angemessene Risikomessverfahren und Reportingsysteme. – Einsatz von umfassenden… …nicht sofort sichtbar und kann nicht objektiv quantifiziert werden. 26 Vgl. Geiersbach, K.: Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung

    Jörg Linda
    …Refinanzierungspositionen nach BT 3.2, Tz. 2 ausreichend im Risikobericht berücksichtigt? – Enthält die Governance konkrete zeitliche Vorgaben für die Erstellung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …. Die beiden Begriffe Geschäftsorganisation und Governance- System werden in den MaGo synonym verwen- 1 BaFin (2017a). Mindestanforderungen an die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), Diplom- Betriebswirt (FH) promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne-… …wirksamen Corporate Governance angesehen. 1 Die Stellung der Internen Revisionsfunktion wird insbesondere im Three- Lines-of-Defense-Modell deutlich. Während… …Governance. Anforderungen an die Implementierung eines IRS können aus dem AktG, dem KWG und dem BilMoG abgeleitet werden. Darüber hinaus haben sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …großen Herausforderungen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …immer stärker als Vorbilder einer Good Governance und guten Compliance-Arbeit. Der Ethikkodex in Verbindung mit den Internationalen Grundlagen für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …den Vorträgen renommierter Referenten basieren: • die Bedeutung von Information Governance für Transparenz und verantwortliches Handeln bei der Analyse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …: Nichtfinanzielle Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie- Umsetzungsgesetz. In: Der Betrieb 2017, S. 617–624. (Corporate Governance; Corporate Social… …Unternehmenspraxis. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 22–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; rechtliche… …: Risikofrüherkennungssystem nach § 91 Abs. 2 AktG und weitere rechtliche Anforderungen. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 68–72. (Aufgaben der Internen… …; Bilanzskandale, Einzelfallstudien; Ursachen und Erkennbarkeit der Bilanzskandale; Gegenmaßnahmen im Bereich der Corporate Governance; Verantwortlichkeit der… …Governance; Proportionalitätsprinzip; Wegfall von Comply or Explain; Erwartungen an das Interne Kontrollsystem; Bildung von Prüfungs- und von Risikoausschüssen… …Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Lanfermann, Georg: Prüfung der CSR- Berichterstattung durch den Aufsichtsrat. In: Betriebs-Berater 2017, S… …; nichtfinanzielle Erklärung; Ausgestaltung der materiellen Prüfung; Offenlegung der Prüfungsergebnisse] Mense, Christian; Klie, Marcus: Deutscher Corporate Governance… …Kodex 2017 – Auswirkungen der aktuellen Änderungen für die Praxis. In: Betriebs-Berater 2017, S. 771–777. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Zusammensetzung des Aufsichtsrats; Vorstandsvergütungen) Werder, Axel von; Bartz, Jenny: Die aktuellen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex. In: Der… …Betrieb 2017, S. 769–777. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Überblick über die Änderungen im Deutschen Corporate-Governance-Kodex, neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …hierarchisch prominent in der Organisation zu verankern und ihre Rolle in der Governance detailliert zu beschreiben. Um Unabhängigkeit und Objektivität…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück