INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Corporate IPPF Framework cobit Datenanalyse Revision Risikomanagement Vierte MaRisk novelle Sicherheit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen Standards Checkliste Grundlagen der Internen Revision Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …Kommunikationskanälen 130 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud MANAGEMENT Welche Aufgaben im konkreten Fall betreut werden, hängt wie bereits oben erwähnt von der… …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud MARC W. THEUERKAUF Interne Revision und Fraud Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing… …, www.internalauditservices.de Obwohl Fraud schon immer ein bedeutendes Thema für die Interne Revision war und in den einzelnen Standards verankert ist, wurde durch die… …Interne Revision und Fraud MANAGEMENT 2. Aufbauorganisation 6. IT- Infrastruktur 3. Fähigkeiten & Kenntnisse 1. Strategie/ Ziele 5. Information &… …Zielvereinbarungsgespräche adressiert werden. 03.16 ZIR 129 MANAGEMENT Interne Revision und Fraud Die folgenden Abschnitte gehen auf Implementierungsmöglichkeiten in den o. g… …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud effekt, dass Präsentationstechniken trainiert und verbessert werden. • Die persönliche Weiterbildung wird umfassender mit… …Bereiche 6 generell mit einem hohen Bruttorisiko einzuschätzen: 6 Vgl. AICPA: SAS99 / AU00316, S. 1721 ff. 132 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud… …Prozessablaufs zur Durchführung von investigativen Prüfungen Wenn die Interne Revision auch für die Durchführung von investigativen Prüfungen verantwortlich ist… …Internen Beweise: KOCKS 7 Vgl. IIA (2009) S. 13 ff. 8 Vgl. AICPA: SAS99 / AU00316, S. 1733 ff. 03.16 ZIR 133 MANAGEMENT Interne Revision und Fraud Revision… …Internen Revision ab. 9 Vgl. IIA (2009) S. 14 ff. Für Interne Revisionen, die Datenanalysen nicht nur zum Thema Fraud benutzen, sondern auch, um anhand von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Diskussionen wieder: CA gilt seit Jahren als Zukunftstrend und Herausforderung für die Interne Revision – die praktische Bedeutung wird jedoch als „gering“… …Echtzeit. In Interne Revision 5/2008, S. 232 – 234 Salvenmoser, S./Hauschka, E. (2010): Korruption, Datenschutz und Compliance. In: Neue Juristische… …Charité Universitätsmedizin Berlin und ist Dozent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Herr Deffland ist Mitglied im Arbeitskreis „Interne… …Revision im Krankenhaus“ im DIIR. Tim Hochmuth, M.A., CIA ist Senior Referent in der Konzernrevision der Charité Universitätsmedizin Berlin. Zu seinen… …den Fachabteilungen die Wahrnehmung der Rolle der Internen Revision gestärkt wird. Je komplexer die Prüfungsziele werden, die mit CA verfolgt werden… …KfH-Hauptverwaltung in Neu-Isenburg zur Vollzeitbeschäftigung einen engagierten Revisor (m/w) Ihre Aufgaben: ■ Vorbereitung, Planung und Durchführung von Prüfungen… …Berufserfahrung in einer Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsgesellschaft ■ ausgeprägtes Verständnis von Unternehmensprozessen und fundierte… …spannenden Aufgaben und bringen Lust auf neue Herausforderungen mit? Dann sind Sie bei uns richtig! Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutschland an. Mit diesen Abschlüssen werden Experten der Internen Revision für höhere Aufgaben qualifiziert. Die Examen werden in Form des Computer Based… …weiterhin dem DIIR. Bei Fragen stehen die Kollegen der DIIR-Geschäftsstelle zur Verfügung. 10. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ In… …Berlin – der Stadt der Behörden, Ministerien und Bundesämter – fand im April die mittlerweile 10. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen… …Institutionen“ statt. Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. lud ein und die wichtigsten Vertreter der deutschsprachigen Szene kamen zusammen, um die… …Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ 2015, 138 Seiten, mit Abbildungen und Tabellen, € (D)… …aktuellsten Themen dieser besonderen Sparte der Revision zu beleuchten. Auf der Agenda standen bspw. die Nutzung von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen… …, die politisch heikle Revision – bspw. in einem Ministerium oder einer Bundesbehörde – der Umgang mit Massendatenanalysen oder auch das Lagebild der… …Revisionsstrategie: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision • IT-Systeme und IT-Verfahren revisionieren und optimieren • Prüfung des Risikomanagements Einblicke… …Qualitätsmanagement in der Internen Revision oder auch zu neuen Ansätzen zum Revisionsmarketing. Entwurf der Änderungen der IIA-Standards veröffentlicht Das IIA hat im… …Frühjahr den Entwurf für die vorgesehenen Änderungen der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision veröffentlicht. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Übernahme von Aufgaben der zweiten Linie durch die Interne Revision?) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte DIIR-Arbeitskreis „Revision im… …2014, S. 268–283. (Funktion der Internen Revision; Anforderungen von Regulatoren an die Interne Revision; aktuelle Berufsgrundsätze der Internen Revision… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“: Hinweise zur Prüfung des Risikomanagementsystems: Praxisleitfaden zum DIIR Revisionsstandard Nr. 2, Frankfurt a… …Zeitpunkt für den Standort München, Stuttgart oder Nürnberg eine/n Seniorberater/in „Interne Revision“ Kennziffer 34201 Ihr Aufgabenspektrum: • Eigenständige… …itRiskAssessmentBestPracticeWhitePaper Final3–11–14.pdf; Zugriff am 17.3.2017). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; red flags bezüglich der… …. de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/ GrauePublikationen/FINALInhaltBSTNe uePerspektivenfinalES.pdf; Zugriff am 2.2.2016). (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmenskultur als… …: B-Learning–eine moderne Version der Datenanalyse. In: PRev Revisionspraxis 2015, S. 298–300. (Aufgaben der Internen Revision; Business Learning; Datenanalyse… …internal auditors. In: Managerial Auditing Journal (MAJ) 2014, S. 327–349. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Nutzung von Prüfungssoftware… …effektive Aufsicht über die Interne Revision; Muster-Geschäftsordnung; Anforderungen an den Leiter der Internen Revision; Bedeutung der Unternehmenskultur)… …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …FORSCHUNG Revision in Verbünden und Franchise-Systemen DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen… …Risikomanagementsystems. Dabei ist nach herrschender Meinung die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil von Risikomanagementsystemen. Die Netzwerkforschung hat sich… …nachfolgende Beitrag fasst die Ergebnisse einer Promotion zusammen, in der empirisch untersucht wurde, wie verbreitet die Interne Revision in Verbundgruppen und… …unwirksame Risikomanagementsysteme. 7 Da die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Network Governance ist und als dritte Verteidigungslinie eine… …in Deutschland besitzt eine Interne Revision. Einerseits gilt für ca. 70 % aller Verbundgruppen und Franchise-Systeme in der Rechtsform einer… …Kapitalgesellschaft oder eG die „Ausstrahlungswirkung“ des KonTraG. Darüber besteht für alle Netzwerke der NGK, der Risikomanagement und damit Interne Revision fordert… …häufiger ist eine Interne Revision vorhanden. Sofern Netzwerke Finanzierungen anbieten, besteht generell eine Interne Revision. International agierende… …Netzwerke haben immer eine Interne Revision. Hier interessierte, welche organisatorischen Faktoren eventuell mit dem Vorhandensein von Interner Revision in… …die Arbeit einbeziehen. Von dieser „Fehl-Justierung“ der Risikomanagementsysteme wäre auch die Interne Revision betroffen, weswegen davon ausgegangen… …ausgegangen, dass auch die Interne Revision in Netzwerken eine hohe Arbeitsqualität aufweist. Die Bewertung der Arbeitsqualität der Internen Revision sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …: Grundsätze–Checklisten–Zertifizierung gemäß ISO 19600, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-16329- 8). (Aufgaben Interne Revision; Compliance-Management; Inhalt und Grundsätze von ISO 19600… …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher für Interne Revision und… …. 28–34. (Funktion der Internen Revision; Erwartungen an die Interne Revision; Verhältnis zwischen Aufsichtsbehörden und Interner Revision… …; Verantwortlichkeit der Internen Revision) Kersten, Kathrin: Die Interne Revision zwischen heute und morgen: Ausrichtung einer modernen Revision im Unternehmen. In: Der… …und Erfolgsfaktoren der Implementierung, Berlin 2016 (ISBN 978-3-503- 16573-5). (Aufgaben der Internen Revision; Notwendigkeit einer Implementierung von… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; IIA Standard 2060; Risikoneigung; Restrisiken; nicht tragbare Risiken) Rickett, Laura K.: The… …Board Members, hrsg. von Vinay Kalia und Roland Müller, 2. Aufl., Bern 2015 (ISBN 978-3-258- 07896-0). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …, S. 16–20. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen an/ Ziele eines strategischen Risikomanagements… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüteilung; Personalmanagement; Personalbeschaffung; Entwicklung von Mitarbeitern; Motivation und Halten von Internen… …. (Aufgaben der Internen Revision; ökonomische und rechtliche Grundlagen eines Compliance-Management-Systems (CMS); Compliance-Kultur; Compliance Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Einführung zur Corporate Governance

    Dr. Michael Beyer, Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …Risikomanagementsystems an den Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss berichten zu können, zu dessen originären Aufgaben es gehört, das interne Risikomanagement- und… …internen und externen Corporate Gover- nance unterschieden werden. Die interne CG leitet sich aus der gesetzlichen Pflicht deutscher Aktiengesellschaften ab… …, nach dem dualen Führungssystem organisiert zu sein. Danach ist der Vorstand mit der eigenverantwortlichen Unternehmensleitung betraut. Zu den Aufgaben… …oder Ad-hoc-Berichterstattung durch den Vorstand, gegebenenfalls eine unmittelbare Berichterstattung der internen Revision gegenüber dem Aufsichtsrat… …umfasst das Interne Kontrollsystem die Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen zur Sicherung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Rechnungslegung, zur… …gesamte und nicht nur auf das rechnungslegungsbezogene Interne Kon- troll- und Risikomanagementsystem – abgeleitete Informationspflicht des Vor- stands… …ergeben sich vorgelagert zu der Lageberichtspflicht nach § 289 Abs. 5 HGB Informations-, Kommunikations- und Berichtspflichten – der für das Interne… …Pflicht zur Einrichtung eines Prüfungsaus- schusses (§ 324 HGB n.F.), dessen Aufgaben sich durch Verweis auf § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG n.F. ergeben. Wegen… …Aufsichts- rates und dem Prüfungsausschuss sowie die Sonderzuweisung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten an den Financial Expert (siehe nächster Abschnitt)… …107 Abs. 3 Satz 2 AktG), möglich ist jedoch auch, dass dessen Aufgaben durch das Gesamtgremium des Aufsichtsrats wahrgenommen werden. In diesem Fall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Accounting-Compliance

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …. Accounting Compliance 90 Laufende Buchhaltung Jahresabschluss aufgestellt durch Vorstand § 264 I HGB Prüfungintern extern Interne Revision § 107 III… …als zentrales Instrument 86  3.4  Das Interne Kontrollsystem (IKS) im Rechnungswesen 88  4  Accounting-Compliance in Gesetzen 90  4.1 … …. Regelungen, 2. Anweisungen (Arbeitsanweisungen, Richtlinien usw.), also interne Vorgaben bzw. Regelungen, 3. ethische Werte (moralische Grundhaltung… …Einhaltungsnotwendigkeit der Anweisun- gen – Sanktionen, bei Arbeitnehmern beispielsweise die Abmahnung, verzögerte Beförderung oder unattraktive Aufgaben bzw. bei… …Aufgaben erfüllen können.“22 Gleichwohl wird auch im vorstehenden Urteil keine generelle Pflicht für ein Compliance-Management artikuliert. Etwas anders… …Compliance widmet, – das Interne Kontrollsystem (IKS) und – die Ordnungsmäßigkeitsprüfung, welche nun unter dem Begriff „Compliance Audit“32 eine… …Renaissance feiert und teilweise von der internen Revision in eine Compliance-Management-Organisation verlagert ist. Neu sind also weniger die einzelnen, in… …Verteidi- gungslinie. Damit die Mitarbeiter (nicht nur der ersten Verteidigungslinie) ihren Aufgaben sachgerecht nachkommen können, müssen sie die… …branchenneutral verallgemeinert. Accounting Compliance 88 – Kenntnisse der Aufgaben und Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Compliance-Funktion und des… …Stellenbeschreibungen, durch Schulungsnachweise oder in anderer geeigneter Weise nachgewiesen sein. 3.4 Das Interne Kontrollsystem (IKS) im Rechnungswesen Es kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance in Kreditinstituten: Neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Katja Gabius
    …festlegt: „Über schwerwie- gende Feststellungen, die den Vorstand betreffen, hat die interne Revision dem Verwaltungsratsvorsitzenden unmittelbar und… …unverzüglich zu berichten.“65 Der Verwaltungsrat hat noch weitergehende Befugnisse und kann die Sparkasse jeder- zeit durch die interne Revision prüfen lassen… …, welche die interne Revision aufgedeckt hat, zu berichten. Neu eröffnen die MaRisk ein direktes Auskunftsrecht gegenüber der internen Revision: AT 4.4.3… …, AT 4.4. Interne Revision TZ .2 ; Vgl. Paul, A. „Direktes Auskunftsrecht…“ S. 18 mwN. Gabius 177 internen Revision als auch bei… …Compliance-Funktion sind von denen der internen Revision zu trennen, die Compliance-Funktion ist aktiv an der Gestaltung des Geschäftsprozesses beteiligt, die interne… …Revision prüft dagegen rein risikoorientiert und unabhängig vom Geschäftsprozess. Gem. § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 3c KWG soll das Interne Kontroll- system… …rechtliche Verankerung der Aufgaben- bereiche ist vergleichbar: Aktiengesetz15, Genossenschaftsgesetz16 und die Sparkas- ___________________ 12 Präambel, 2… …, C. (2014): Anforderungen an Aufsichtsorgane… , S. 281. 18 Vgl. Voelter M. (2010): „Aufgaben und Pflichten…“, S. 39; vgl. Hoelscher R. D. /Dähne C… …und damit der internen Revision und dem Risikocontrolling gleichgestellt.27 3.3.1 Persönliche und fachliche Voraussetzungen von Mitgliedern des Bank-… …Abs. 1d, dass das Aufsichts- organ sicherzustellen hat, dass es seinen Aufgaben immer auf der Grundlage eines aktuellen Informationsstandes nachgeht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

    Prof. Dr. Stefan Marx, Prof. Dr. Frank Reinhardt
    …Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der internen Revision BT 2.1 Aufgaben der internen Revision BT 2.2 Grundsätze für die interne Revision BT 2.3… …Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 188  2.1  Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems 188  2.2  Rechtliche Grundlagen… …Ergebnisse (Kapitel 5). 2 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 2.1 Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems Eine… …, eine interne Revision und ein Compliance Management System einzurichten haben, § 25a (1) Nr. 1-3 KWG. Daneben wird auch seitens der… …Stresstests AT 4.4 Besondere Funktionen AT 4.4.1 Risikocontrolling-Funktion AT 4.4.2 Compliance-Funktion AT 4.4.3 Interne Revision AT 4.5 Risikomanagement… …operationellen Risiken mit den Rechtsrisiken befasst. Als Teil der internen Kontrolllandschaft führt die interne Revision prozessun- abhängige und… …vorhanden sein muss. Flankierend hierzu würde in Abhängigkeit der Größe und Komplexität des betroffenen Instituts eine interne Revision alleinig nicht… …Hinwirken auf die unternehmensweite Vereinheitlichung der Dokumentationsbereiche. In dem hier vorgeschlagenen Modell beginnt die interne Revision insofern… …STEFAN MARX UND FRANK REINHARDT Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank Besondere Herausforderungen… …für das Interne Kontrollsystem einer Bank 186 Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank 185  1  Einleitung 187  2 …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück