INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (102)
  • eJournal-Artikel (23)
  • News (7)
  • Lexikon (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Arbeitskreis Kreditinstitute cobit Grundlagen der Internen Revision IPPF control Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Interne

Suchergebnisse

136 Treffer, Seite 9 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden)

    Dr. Oliver Bungartz
    …der sozialen Unternehmensverantwortung / nachhaltigen Entwicklung (Evaluating Corporate Social Responsibility/Sustainable Development – February 2010)…
  • Art der Arbeiten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Praxisleitfaden – Beurteilung der sozialen Unternehmensverantwortung / nachhaltigen Entwicklung (Evaluating Corporate Social Responsibility/Sustainable Development)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …schäftsleitung/Vorstand, den Aufsichtsrat sowie den Abschlussprüfer. Ziffer 4.1.3 des Deutschen Corporate Gover- nance Kodex (DCGK) sieht dementsprechend vor, dass der… …Compliance-Abteilung und haben 76 % eine Ethikrichtlinie beziehungsweise einen Verhaltenskodex, 55 % spezifische Corporate- Governance-Richtlinien sowie 46 %… …tung für die Ausgestaltung der „Organisation“ in Bezug auf Corporate Governance, Risikomanage- ment und Interne Kontrollsysteme zulässt.“14 Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Einleitung

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Rendite!). Thomsen (1996) Thomsen (1999) Corporate Ownership by Industrial Foundations Quantitativ: 171 dänische Unternehmen, davon 20 in… …. Thomsen (2005) Foundation Ownership, Corporate Reputation and Economic Performance Quantitativ: Umfrage mit 250 Aufsichtsrats- vorsitzenden… …in die Entscheidungswelt und Corporate Governance des Unternehmens neue Interessen eingebracht, aber möglicherweise auch Konflikte produziert. 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Entwicklungslinien des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
    …Erstellung eines Integrated Reports können einzelne bereits bestehende Be- richte – wie Finanzbericht, Lagebericht, Nachhaltigkeitsbericht, Corporate Gover-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bergbau im südlichen Afrika

    Prof. Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer, Stephen Maximilian Eagleton
    …Nachfolgeunterneh- men, Konkola Copper Investments, seine Verantwortung für das Leben tausender Leute und entschloss sich, ein Corporate Social Responsibility…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …2009, S. 270–277; Velte, Patrick und Stefan C. Weber: Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reiseabwicklungsphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …hinterfragen, da hier eine Zuordnung der Be- lege aufwendig und oft zeitverzögert erfolgt. Es steigt somit das Missbrauchs- risiko. Alternativ können Corporate… …Cards angeboten werden, die das Privatkonto der Mitarbeiter belasten. Reiseabwicklungsphasen 68 Mögliche Prüfungsansätze: � Wird bei Corporate Cards… …Umrechnungskurs wird der Abrechnung zugrunde gelegt? Wie werden Kursverluste oder Kursgewinne behandelt? � Wird überprüft (und wenn ja, wie), dass Corporate Cards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …identisch. PROF. DR. MARC EULERICH Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der… …zite Nennung finden. Aus Sicht des Berufsstands ergibt sich „automatisch“ eine Positionierung als ultimative Funktion hinsichtlich der Corporate… …der Corporate Governance-Orga- nisation. Das aus dem Bankensektor stammende „Three Lines of Defense-Modell“ (TLOD-Modell)7 verdeutlicht genau diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück