INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
  • Lexikon (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework marisk Governance Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Banken Sicherheit Revision Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Funktionstrennung

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …in- und externen Anforderun- gen), � Funktionsfähigkeit des Internen Kontrollsystems (IKS), � Sicherheit sowie � Wirtschaftlichkeit nachvollziehbar…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …(Information Technology & Tele- kommunications), den Rahmenwerken, die in der ITK gebräuchlich sind bis hin zu Ord- nungsmäßigkeit, Sicherheit und… …, faktisch exklusiv einen Teil eines Superrechners zur Verfügung zu ha- ben, ohne ihn ganz bezahlen zu müssen. Die Sicherheit der Verarbeitung ist durch die… …wieder in der richtigen Reihenfolge zusam- mengesetzt werden? – Wie erfolgt die Verständigung in den unterschiedlichen Netzen? – Wie kann Sicherheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Sicherheit bezüglich des Krankenhausvermögens, – der Zulässigkeit des Management-Informations-Systems, – der Leistung des Personals, – der Phasen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Dimension 2: Interessen der Stiftung am Unternehmen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …positive Image unserer Stiftung wirkt sich mit Sicherheit auch positiv auf unseren Unternehmenserfolg aus. Ja, schlechte Presse über die Stiftung hätte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Sicherheit – oft zu einem zu hohen Preis. Würde es Christoph Kolumbus heute noch wagen, einen Seeweg nach Indien zu suchen? Vermutlich würde er abwinken nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eigene Untersuchung als Bestandteil von Anti-Fraud-Management-Programmen

    Birgit Galley
    …lange unerkannt. In einem Gefühl trügerischer Sicherheit kann ein solch etablierter Täter ir- gendwann leichtsinnig werden. Dies geschieht in der Regel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Das Liquiditätsverrechnungssystem nach MaRisk als neues Prüffeld

    Neue Prüfungsanforderungen durch MaRisk BTR 3.1. Tz. 5-7
    Prof. Dr. Konrad Wimmer, Claudia Schirsch
    …keine Sicherheit vor, die zur gedeckten Refinanzierung herangezogen werden kann. Daher sollte die „ungedeckte“ Refinanzierungskurve des Instituts… …Produkte 21 Vgl. hierzu Aubin (2013), S. 26–28. 22 Vgl. hierzu Wimmer (2009a), S. 210–214. 23 Hierbei eignet sich die dem Kredit zugrunde liegende Sicherheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains

    Marion Steven, Inga Pollmeier
    …, Informationen mit an- deren im Netzwerk zu teilen, hängt maßgeblich von der Vertrauenswürdigkeit der Supply Chain-Partner und der Sicherheit des… …Kommunikationspartnern wird die Kommunika- tionsbereitschaft eines Unternehmens auch durch die Sicherheit des Informations- austauschs beeinflusst. Um einen möglichst…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …tise sowie Best Practice Kenntnisse • Umgang mit Komplexität und Un- sicherheit • Teamfähigkeit und Internationali- tät • Eigenständigkeit und… …sowie Best Practice Kenntnisse • Umgang mit Komplexität und Un- sicherheit • Teamfähigkeit und Internationali- tät • Eigenständigkeit und Ergebnisori-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Eulerich (2013), S. 321 – 326. der Sicherheit zu realisieren sind.18 Diese Funk- tion kommt auch durch das vor allem im Ban- ken- und Finanzbereich… …, um in Erfahrung zu bringen, ob die gesetzten Unternehmensziele mit hinreichender Sicherheit zu realisieren sind. Die Prüfungs- und auch die…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück