INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (275)
  • Autoren (36)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (60)
  • News (30)
  • Lexikon (25)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Grundlagen der Internen Revision marisk Meldewesen IT Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung Kreditinstitute Prüfung Datenschutz Checklisten Management Risk IPPF Framework Datenanalyse Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 20 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

    …editorial Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Liebe Leserinnen und Leser, die Interne Revision steht regelmäßig vor der Herausforderung… …Internen Revision sind, eher zu- als abnehmen. Eine der Steigerung des Mehrwertes verpflichtete Interne Revision muss sich diesen Herausforderungen stellen… …Levenshtein-Distanz ein und erläutert, wie der Algorithmus zur Doppelzahlungsanalyse durch die Interne Revision genutzt werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass mit… …Internen Revision in der ZIR regelmäßig einen großen Raum ein. Für diese Ausgabe haben van Uum/Kamp vom DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und… …ein hilfreicher Wegbegleiter bei Ihrer täglichen Arbeit. Herzliche Grüße, Christoph Scharr Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …Grundlagen der Levenshtein-Distanz und die organisatorische Einbindung der Doppelzahlungsanalysen in die interne Revision werden erläutert. Mit dem Algorithmus… …Aufgaben des Rechnungswesens erfüllt die Interne Revision die folgenden Funktionen: Informationsfunktion, Vertrauensfunktion, Präventionsfunktion. Aufgaben… …Arbeitshilfen Zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die Interne Revision geeignete Instrumente wie z. B. den Levenshtein-Algorithmus, um die Risiken im… …, den Symptomen, unterschieden werden. Die Interne Revision kann bei den Doppelzahlungsanalysen in der Unternehmenspraxis zwangsläufig nur auf die… …Revision Prosemon unterstützt und berät Sie in den Themengebieten Interne Revision und Governance, Risk & Compliance. Unsere hohe Fachkompetenz, jahrelange… …Vorgehensweise ab. Mit dem Levenshtein- Distanzmaß kann die Interne Revision die Prozesse in den Doppelzahlungsanalysen optimieren, die Transparenz der… …methodischen Grundlagen der Leven­shtein- Distanz und die organisatorische Einbindung der Doppelzahlungsanalysen in die Interne Revision werden erläutert. Die… …Interne Revision e. V. (Hrsg.), Revision des externen Rechnungswesens, Berlin, 2010. Damerau, F. J.: A technique for computer de­tection and correction of… …die Interne Revi­sion, in „Praxis der Internen Revision – Manage­ment, Methoden, Prüffelder“, Hrsg. Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Analyse der Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP

    Christoph Wildensee
    …in den monetären Abflüssen aus dem Unternehmen und in der korrekten Allokation zu Kostenstellen und Aufträgen liegt. Die Interne Revision analysiert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen

    Ein Orientierungsrahmen für Revisoren
    Wolfgang Schärpf, Hiltrud Walz
    …Reportingstandards – Konsistenz von Anreizsystemen und (Rechnungslegungs-)Vorschriften – rechtliche Einschränkungen Sind Prüfrechte für die Interne Revision auch bei… …Arbeitshilfen Governance, risk, compliance » interne revision » informationstechnoloGie » BeratunG » prüfunG » traininG Governance, risk & compliance interne… …Prüfung von Kooperationen 3.1 Rahmenbedingungen • Erfolgt die Prüfung durch die eigene Interne Revision oder zusammen mit der Internen Revision der anderen… …Geschäftsleitungen zur Prüfung gegeben? – Wie werden Verstöße oder Verdachtsmomente aufgedeckt bzw. sanktioniert? – Welchen Status hat die Interne Revision? – Was darf… …der Joint Venture Partner? Besteht das Risiko, dass die Geschäfts­leitung oder ihre Interne Revision die Prüfung behindern? • Gibt es (informelle)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland

    Eine empirische Auswertung hinsichtlich möglicher Einflussfaktoren
    Carolin van Uum, Till Kamp
    …Unternehmen über ein systematisches Qualitätsmanagement für die Interne Revision verfügen. Die Gestaltung eines effektiven Programmes zur Qualitätssicherung und… …sind wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden am DIIR e.V. Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance von Prof. Dr. Marc… …Vorstandes obliegt. Die Interne Revision stellt ein wesentliches Element einer wirksamen Unternehmensüberwachung dar, so dass auch die Sicherstellung einer… …entsprechenden Qualität maßgeblich für den Wertbeitrag ist, den die Interne Revision im Unternehmen leistet. 1 Darüber hinaus besitzt die Implementierung einer… …die Mindeststandards für eine wirksame Interne Revision aus dem Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessment des DIIR e. V. anhand der… …beziehen. 4 Im Hinblick auf die Interne Revision kann die Qualität spezifisch als Fähigkeit, die Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen entsprechend der von… …Anforderungen der Stakeholder der Revision einen wesentlichen Faktor für die Revisionsqualität dar. Die Interne Revision verfügt über eine Vielzahl an… …Generierung eines Mehrwertes durch die Interne Revision bei, sondern erhöht auch die Transparenz der Revisionstätigkeit, was die Akzeptanz und Wertschätzung der… …. 10 Es existieren unterschiedliche Methoden, um die Qualität einer Internen Revision beurteilen zu können, wie z. B. die interne oder externe… …sich aus internen und externen Beurteilungen zusammen. Interne Beurteilungen stellen sowohl laufende Überwachungen zum Zwecke einer kontinuierlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …„Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ erarbeitete Leitfaden unterstützt Sie bei der Durchführung der anspruchsvollen ALM-Prüfung mit viel… …für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ 2015, 88 Seiten, € (D) 24,95, ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Rainer Lenz
    …Überwachung“. Dabei ist der Beitrag „Die Rolle des Audits zur Aufdeckung von Non-Compliance“ für die Interne Revision von Relevanz. In den Ausfüh rungen wird die… …, externe Prüfer, Interne Revisoren und die Wissenschaft als Basislektüre und ist uneingeschränkt zu empfehlen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, 2., völlig neu bearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Interne Revision) Tüscher, Rüdiger: Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2015, S. 34–39… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“: Prüfung des Asset Liability Managements: Leitfaden für Versicherungen, Berlin 2015 (ISBN… …„Interne Revision in öffentlichen Institutionen“: Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503- 15822-5). (Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Veranstaltungen Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …: www.diir.de • Seminare Allgemein • Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Einführung in die Interne Revision 15.– 18. 06. 2015 17.– 20. 08. 2015 24.– 27. 08. 2015… …. Richter Interne Kontrollsysteme ge­stal­ 15.– 17. 06. 2015 Q_PERIOR ten und prüfen (IKS I) – Einstieg 07.– 09. 09. 2015 12.– 14. 10. 2015 07.– 09. 12. 2015… …Interne Kontrollsysteme ge­stal­ 14.– 16. 09. 2015 Q_PERIOR ten und prüfen (IKS II) – Aufbau Revision des Personalwesens 15.– 16. 10. 2015 R. Billmaier… …. 09. 2015 07.– 09. 12. 2015 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV- Paket/Basel III, Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …System- und Projektprüfungen 02. 10. 2015 A. Kastner durch die Interne Revision in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung/Terrori smusfinanzierungsprävention… …jährliche Prüfung der Ratingsysteme • Seminare Versicherungen Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen 03.– 04. 09. 2015… …Solvency II Säule I und Schnittstellen zur Säule II + III für die Interne Revision 15.– 16. 06. 2015 12.– 13. 10. 2015 Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S… …Zeitschrift Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II Prüfung der Compliance- Funktion von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück