INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (208)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (128)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung cobit Datenanalyse Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision Revision Risikomanagement Auditing Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Management Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 8 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IIA: Neuer Leitfaden „Business Continuity Management“

    …, indem es Wege aus der Krisensituation aufzeigt.Krisenmanagement durch Interne RevisorenDas IIA ist davon überzeugt, dass insbesondere Interne Revisoren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …die Interne Revision im öffentlichen Bereich. Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandels gesetz (WpHG) 258 DIIR – Arbeitskreis „Revision des… …besitzt die Interne Revision eine weitere empirische Datenquelle, um bestehende Anti-Fraud-Management-Systeme (präventiv) oder auch vermutete Betrugsfälle… …(detektiv) noch wirksamer prüfen zu können. Der Autor stellt in diesem Beitrag mit besonderem Fokus auf die Interne Revision die wesentlichen Ergebnisse des… …Bereichsprüfung hat wohl jeder interne Revisor bereits irgendwann in seiner Laufbahn schon einmal selbst durchgeführt. Der vorliegende Artikel macht einen Vorschlag… …für eine mögliche Konkretisierung einer allgemeinen Organisa tionsprüfung mit dem Prüfungsschwerpunkt Interne Kontrollen unter Berücksich tigung der… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 49 (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de… …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Re vision er halten die Zeitschrift bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Coso II wird überarbeitet

    …Das Rahmenwerk Coso II hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweit akzeptierten Tool etabliert. Gemeinsam mit dem Rahmenwerk für interne… …Ihnen auf INTERNE REVISIONdigital zur Verfügung. Zum Thema Enterprise Risk Management (ERM) finden Sie in dem Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …. Dort steht in der Begründung des Gesetzentwurfs, „dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu sorgen… …hat.“ Damit wird klar, was der Gesetzgeber mit einem Überwachungssystem gemeint hat: Zumindest Risikomanagement und Interne Revision. Im gleichen… …ausgegangen wird, obwohl es keinen expliziten Gesetzesrahmen dafür gibt. Der Standard Nr. 2 („Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“)… …Gesetz über das Kreditwesen (KWG) schreibt der Gesetzgeber in § 25a Abs. 1 noch deutlicher vor, dass ein Institut ein internes Kontrollsystem und eine Interne Revision… …gefordert, ihr Risikomanagement und ihre Interne Revision nach den Maßgaben der MaRisk aufzustellen. 2. Three Lines of Defence Diese Überlegungen bringen… …wird der Begriff im engeren Sinn ausgelegt und es ist nur die Interne Revision gemeint. Die dritte Verteidigungslinie ist unabhängig von den beiden… …, die jeweiligen Verantwortlichen und gegebenenfalls die Interne Revision. Insbesondere soll die oben beschriebene Funktion die laufende (stetige)… …genannt. In den Begriffen des 3LoD-Modells ist dies die zweite Verteidigungslinie. 4. Interne Revision Aufsichtsrat / Audit Committee Zweite… …Verteidigungslinie Risk Management Compliance Qualitätsmanagement IT Security ... Dritte Verteidigungslinie Interne Revision Nach der Definition des Institute for… …Internal Auditors, welche vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. übernommen wurde, erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Insolvenzen in Deutschland Jahr 2012, S.`5. 3 Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risi- kofrüherkennung im… …Frühwarnverfahren durch die Interne Revision unter Be- rücksichtigung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement unter: www.revision- online.de, S.`2. 2… …Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risi- kofrüherkennung im Kreditgeschäft – Bearbeitungs- und… …Komponente«. 2 Die Interne Revision sollte sich daher von der Funktionsweise und der Zeitnähe der Frühwarnanwendung in der Praxis über- zeugen und die… …qualitati- ven Risikomerkmalen basieren. B 1 Vgl. Becker A.: Die Bedeutung der Risikofrüherkennung für die Interne Revision in Kreditin- stituten in… …eine der wichtigen Grundlagen für die Prüfungen der Internen Revision. 4 Prüfungsansätze Die Interne Revision kann von dem implementierten… …Krediteinzelfallprüfungen selektierten Engagements, oft relativ groß war, erlaubt das Frühwarnverfahren eine gezielte Vorselektion. Dementsprechend kann die Interne… …der Frühwarnnote in der Prüfungspraxis. Bei der Prüfung von Frühwarnverfahren sind folgende Prüfungsziele für die Interne Revision relevant… …: Tab.¬8 Prüfungsziele bei Prüfung der Frühwarnverfahren 2 Prüfungsziel Erläuterung Ordnungsmäßigkeit Hierbei wird durch die Interne Revision… …. Funktionsfähige interne Kontrollen sind eine der wesentlichen Voraussetzungen, um Fehler zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Weiterhin sind diese für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …146 · ZIR 3/14 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 02.– 05. 06. 2014 18.– 21. 08. 2014 25.– 28. 08. 2014… …Aufbaustufe Internal Audit Basics 06.– 07. 11. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Skills 23.– 24. 10. 2014 Prof. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme… …gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 02.– 04. 06. 2014 08.– 10. 09. 2014 13.– 15. 10. 2014 01.– 03. 12. 2014 Q _PERIOR Interne Kontrollsysteme gestalten… …der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare… …20.– 22. 11. 2014 Das Jobportal für die Interne Revision! Prof. Dr. M. Richter Prof. Dr. T. Amling Prof. U. Bantleon Sie streben den nächsten… …in Kommunen und öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in Öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 22. 10. 2014 A. Kastner Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Finanzkonglomerate… …Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen 13.– 14. 10. 2014 D. Auerbach T. Grol 20. 10. 2014 Prof. Dr. N. O. Angermüller 11. 09… …Schnittstellen zur Säule II + III für die Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Rohrmann / Simone Krines Zusätzlich zur unmittelbaren Berichterstattung über die Ergebnisse der durch geführten Prüfungen berichtet die Interne Revision… …Berichtslinie an das Aufsichtsorgan vorgesehen. Seit 1. Januar 2014 besteht für die Interne Revision in Kreditinstituten die gesetzliche Verpflichtung, jeweils… …Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014 247 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne… …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Re vision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 5/14 · 247 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 06.– 09. 10. 2014 10.– 13. 11. 2014… …. Tanski Internal Audit Skills 23.– 24. 10. 2014 Prof. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 13.– 15. 10. 2014 01.–… …28.11.2014 Dr. P. Wesel Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision 20.– 21. 10. 2014 A. Möbus Korruption und… …Interne Revision in Kreditinstituten 29.– 30. 10. 2014 Dr. U. Hahn 17.– 19. 11. 2014 Prof. Dr. M. Richter 20.– 22. 11. 2014 Prof. Dr. T. Amling Prof. U… …Kreditinstituten System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Seminare… …Ratingsysteme Seminare Versicherungen Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen 05. 11. 2014 M. Zeitler 22. 10. 2014 A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR) und dem Institut für… …Interne Revision Österreich (IIRÖ). 1 Insgesamt wurden hierzu 2.450 Revisionsleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschrieben, wobei nicht… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Enquête 2014 – Die… …Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, www.diir.de. Ziele und Zukunft der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 5/14 · 225 Die… …Ansprüche erfüllen Marktposition ausbauen/verteidigen Interne Revision: Übergeordnete Zielsetzung Interne Revision: Relevante Bereiche zur Zielrealisation… …die Eigentümer klare Zielvorgaben definieren, erfolgt deduktiv durch den Vorstand die Transformation dieser Ziele. Die Interne Revision unterstützt als… …verbessert und neue Ressourcen bereitgestellt werden, da die dargestellten zentralen Verteidigungslinien noch stärker durch die Interne Revision geprüft und… …Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision (z. B. Holding) Untergeordnete Interne Revision Externe Revisionsdienstleister Nationale… …Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision 5 4 Aktuell In fünf Jahren 3 2 Abb. 4: Perspektivische Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision… …Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision Nachdem die generellen Ziele und Aufgaben sowie die Interaktion der Internen Revision untersucht wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Kommunikation von Risiken innerhalb eines Unternehmens

    Eine theoretische Betrachtung von Aspekten der Risikowahrnehmung und -beurteilung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Jochen Theis
    …Interne Revision gezielt risikoreiche Unternehmensbereiche und krisenhafte Entwicklungen im Detail prüfen und für den Vorstand und Aufsichtsrat bewerten… …und unternehmensweite Risikoprüfung. Die Interne Revision soll dabei mithilfe ihrer Prüfungs- und Beratungsleistungen die Effizienz und Effektivität der… …Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance der Universität Duisburg-Essen, E-Mail: marc.eulerich@uni-due.de. ** Dr. Jochen Theis… …. Kommunikation von Risiken Wissenschaft · ZIR 2/14 · 87 Besonders in Großunternehmen ist die notwendige Überwachung des Risikomanagements ohne Interne Revision… …Schadenshöhen kommuniziert werden. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sowohl das Risikomanagement als auch die Interne Revision Risiken häufig fundamental auf… …besonders in Großunternehmen die notwendige Überwachung des Risikomanagements ohne eine leistungsfähige Interne Revision nicht umfänglich gewährleistet werden… …Positionierung der Internen Revision innerhalb des aus der Finanzbranche bereits seit längerem bekannten Three-Lines-of-Defense-Modells (TLOD) 3 stellt die Interne… …potentiellen Risikosituation, der möglichen Schadenshöhe und der Eintrittswahrscheinlichkeit einzelner Risiken kann die Interne Revision einen risikoorientierten… ….: Die Interne Revision zur Aufdeckung von bestehenden Krisensituationen und potenziellen Risiken. In: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 9… …(2013) 2 , S. 60– 63., hier S. 61. 3 Vgl. Eulerich, Das Three-Lines-of-Defence-Modell, Zeitschrift für Interne Revision 2/2012, S. 55 f. 4 Vgl. Froot…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück