INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (166)
  • Titel (23)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (108)
  • eJournal-Artikel (57)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Unternehmen Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung cobit Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing marisk Management Standards Vierte MaRisk novelle IT Governance

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2012

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …für die Berufs qualifikation zu identifizieren, hat der Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne Dienstleistungen“ anhand einer arbeitskreisinternen… …DIIR-Akademie Buchbesprechungen 201 Axel Becker / Michael Helfer +++ Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen +++ Risikoorientierte Projektbegleitung Interne… …. Dezember 2012 206 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 47 (2012) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich… …www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd… …Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0… …Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 45,–); Einzelbezug je Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …identifizieren, hat der Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne Dienstleistungen“ anhand einer arbeitskreisinternen Umfrage und ergänzender Berücksichtigung… …Interne Revision angesehen. Dieser Tatsache entspricht die Zielsetzung des DIIR, sich als Plattform zur Professionalisierung des Berufsstands durch Aus- und… …beispielsweise Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten, Haftungsrisiken zu minimieren. Wenn die Interne Revision heute auch als ein „Eckpfeiler für mehr… …Compliance“ bezeichnet wird, bedeutet dies, dass sich die Interne Revision auf diese neuen Aufgaben einstellen muss. 2 Ohne z. B. kontinuierliche… …Vorstände und Geschäftsführungen außerdem wichtig, über eine Interne Revision zu verfügen, die mit hoher fachlicher Qualifikation und Effizienz weltweit… …Durchführung von Prüfungsaufträgen sicherstellen. Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 (Qualitätsmanagement in der Internen Revision) verlangt, dass die interne und… …Anhaltspunkt für Weiterbildungsmaßnahmen gesehen werden können. Eine strategisch orientierte Interne Revision muss zukünftige rechtliche, wirtschaftliche und… …. Leitfäden und Prüfungschecklisten, die nur alle 5–10 Jahre angepasst werden, reichen nicht mehr aus. Wichtig wird beispielsweise sein, dass Interne Revisoren… …sich in vielen Unternehmen als weitsichtig und vorteilhaft erwiesen, Interne Revisionen auch als Führungsnachwuchspool („Talentpool“) bzw… …hierbei potentielle Führungskräfte durch die Interne Revision „geschleust“, um in relativ kurzer Zeit ein Unternehmen, seine Kultur, Standorte, Produkte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Grundzüge von Systemprüfungen nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006

    Ein thematischer Einstieg
    Marcel Bode
    …Infrastrukturbank Hessen wahrgenommen. Im Freistaat Thüringen stellen Untereinheiten des Bereichs Interne Revision der Thüringer Aufbaubank die Prüfstellen EFRE und… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW Standards) sowie die auf den IIA-Standards beruhenden Revisionsstandards des Deutschen Instituts für Interne… ….: Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen, in: ZIR 2/2009, S. 47–56. Mielke, F.: Geschäftsrisikoorientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wird vorausgesetzt, dass der Abschlussprüfer des Dienstleisters bestätigt, dass die Interne Revision die MaRisk erfüllt. Die beschriebenen Themen sind… …herausragender Bedeutung. Vorausgesetzt wird hierbei, dass die Interne Revision des Dienstleisters den Servicegedanken verinnerlicht hat und als Beitrag zu einem… …dar. Für das Thema Outsourcing sind insbesondere die Abschnitte AT 4.4, AT 9 und BT 2.1 relevant: „Die Interne Revision hat risikoorientiert und… …sowie externer Prüfer.“ (AT 9, Tz. 6b) „Im Fall wesentlicher Auslagerungen auf ein anderes Unternehmen kann die Interne Revision auf eigene… …Prüfungshandlungen verzichten, sofern die anderweitig durchgeführte Revision den Anforderungen der MaRisk genügt. Die Interne Revision des auslagernden Instituts hat… …sich von der Einhaltung dieser Voraussetzungen regelmäßig zu überzeugen. Die für das Institut relevanten Prüfungsergebnisse sind an die Interne Revision… …Prüfungsansatzes auf grundsätzlich alle Aktivitäten und Prozesse des Dienstleisters, Selbstständige und unabhängige Aufgabenwahrnehmung durch die Interne Revision… …Interne Revision des auslagernden Unternehmens beispielsweise durch die Funktionsfähigkeitsbestätigung des Abschlussprüfers des Dienstleisters überzeugen… …Die Interne Revision eines (Mehrmandanten-)Dienstleisters sollte sich über die Ziele, die sie mit der Mandantenberichterstattung verfolgt, Klarheit… …der Regel aber widersprechen, wenn die Interne Revision des auslagernden Unternehmens grundsätzlich eigene Prüfungshandlungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Transparenz gesteigert werden. 1 Vereinfacht gesprochen lässt sich die Interne Revision als Bestandteil des internen Überwachungsprozesses verstehen, welcher… …ordnungsgemäßen Finanzberichterstattung ab. 3 Vor dem Hintergrund des TLoD-Modells agiert die Interne Revision wiederum als Kontroll- und Überwachungsorgan des IKS… …zurückgegriffen. Nach der Definition des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Kajüter (2008), S… …Erkenntnis, dass die Interne Revision als zentrales prozessunabhängiges Kontroll- und Überwachungsorgan der Unternehmens leitung – nämlich auf der „third line… …of defense“ – ihre Aufgabe über die vorgelagerten Verteidigungs instan zen wahrnimmt. Die Interne Revision betrachtet in ihrer Funktion die… …Risikomanagement & Compliance Bspw.: KonTraG § 91 Abs. 2 AktG BilMoG SOX Interne Revision Bspw.: BilMoG § 107 Abs. 3 S. 2 AktG MaRisk Wirtschaftsprüfer… …Interne Revision als Partner, um einerseits das Interne Kontrollsystem zu prüfen und andererseits im Auftrag des Boards Prüfungen durchzuführen, die die… …stärken die Interne Revision als Kernelement der Corporate Governance. SOX. So sind zwar die regulativen Vorgaben an das Internal Controlsystem und die… …Interne Revision nach der achten EU-Richtlinie wesentlich weniger konkret im formalen Sinne ausgestaltet wie im SOX. Allerdings müssen natürlich zumindest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: 125 Inhaltliche Schwerpunkte umfassen: Beachtung der Vorgaben und Standards des IIA Interne Kontrolle und Risiko Werkzeuge und Methoden der… …. Bis Ende 2013 können Kandidaten, die in der Zeit vor Ein- INTERNE REVISIONdigital Gebündeltes Fachwissen für die Interne Revision mobil: iOS und Android… …INTERNE REVISIONdigital Datenbank, € (D) 14,95 im Monat (Jahresbezug € (D) 179,40) inkl. 19% USt. ISBN 978-3-503-11427-6 Alles für € (D) 14,95 im Monat… …Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Weitere Informationen finden Sie unter: www.INTERNEREVISIONdigital.de INTERNE REVISIONdigital… …bündelt als laufend erweiterte Datenbank das maßgebliche Expertenwissen für die Interne Revision in elektronischer Form und versorgt Sie mit den… …Bandbreite der Thematik: Interne Revision, Risikomanagement, Fraud, Corporate Governance, Compliance und mehr. Das eJournal der ZIR Als offzielles Organ des… …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) steht die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) seit über 40 Jahren für verlässliches Fachwissen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Literatur · ZIR 4/12 · 201 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, Berlin Becker, A. / Berndt, M. / Klein, J. (Hrsg.): Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision Finanz Colloquium… …Herausgeberteam – unterstützt durch fünf Autoren – nun dem Thema der Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne… …Projektbegleitungen. Neben den aufsichtlichen Grundlagen erfolgt eine klare Positionierung hinsichtlich der Aufgabenabgrenzung sowie der Anforderungen an die Interne… …Revision. Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt… …mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG (Risikoeinheit). Der Autor geht… …dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben adäquat abgrenzen muss. Das Werk stellt insgesamt einen roten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prävention; Merkmale von Wirtschaftsstraftätern; Bestechung; Korruption; Betrug im Gesundheitswesen; Ursachen der Finanzmarktkrise) Zusammenarbeit Interne… …Revision – externe Prüfer Bungartz, Oliver: Kooperation von Interner Revision und Abschlussprüfer. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und… …Verwaltung; öffentliches Risikomanagement; Wahr nehmung von Risiken in Kommunen; interne und externe Risikofaktoren; Risikomanagement und das rechte Maß… …Organisation und personelle Struktur des OLAF; externe Untersuchungsverfahren vor Ort; interne Untersuchungsverfahren) Corporate Governance/Überwachung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …206 · ZIR 4/12 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2012 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …. Dr. V. Pee möller Internal Audit Skills 18. 10.– 19. 10. 2012 Prof. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 03… …. 09.– 05. 09. 2012 08. 10.– 10. 10. 2012 26. 11.– 28. 11. 2012 Q _PERIOR Interne Kontrollsysteme gestalten 17. 09.– 19. 09. 2012 Q _PERIOR und prüfen (IKS… …wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity… …Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Einführung in die forensische Tatortarbeit Einführung in die technische… …Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Baseler Anforderungen (Basel II , Basel III), Solvabilitätsverordnung (SolvV) und aktuelle… …von Liquiditätsrisiken 07. 09. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 17. 10. 2012… …Risikocontrolling Jährliche Prüfung der Ratingsysteme nach § 153 SolvV 11. 10. 2012 R. Hahn Seminare Versicherungen Interne Revision in Versicherungsunternehmen 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück