INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (166)
  • Titel (23)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (108)
  • eJournal-Artikel (57)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Unternehmen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Management Arbeitskreis Meldewesen IPPF Governance cobit Revision IT Risikomanagement

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 15 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …der IIA Standard 1300 die Einrichtung eines Quali- tätsmanagementsystems, dessen Wirksamkeit regelmäßig durch interne und externe Beurteilungen… …beschrieben, eine systematische- re und umfassendere Überwachung kennengelernt. Wechselt der Prüfer nun in die Interne Revision, nimmt er diese Erkenntnisse… …wurden auch periodische Überwachungstätigkeiten (interne und externe Assessments) abgefragt. Diese Fragen wurden an den Beginn des Fragebogens ge-… …Interne Re- vision zu treffen. Aus der nicht bekannten Grundgesamtheit aller Revisoren in Deutschland wur- de daher eine Klumpenauswahl getroffen… …Arbeitskreise des DIIR. So gibt es bspw. Arbeitskreise für die Interne Revision in Handelsunternehmen oder die Interne Revision in Hochschulen. 5 Empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Die Prüfung des Liquiditätsmanagements

    Karsten Geiersbach
    …auch den DIIR Revisionsstandard Nr.2 »Prüfung des Risikoma- nagement durch die Interne Revision«. 5 COSO – ERM (2004), Übersetzung des IIR e.V. 6 Auch… …Überwachung. Die »dritte Dimension« führt die Organisationseinheiten des Unternehmens auf.1 Die Interne Revision übernimmt in dem ERM-Modell wichtige… …Prüfung des Liquiditätsmanagements Konkret sind von der Internen Revision insbesondere das Risikomanagement und das Interne Kontrollsystem nach folgenden… …Organisation haben.«3 Bestandteile der Ereignisidentifikati- on sind z.B. interne und externe Ereignisursachen, Identifizierungstech- niken, Abhängigkeiten… …ERM- bzw. Internen Kontrollsystems durch externe oder interne Prüfer (prozessunabhängig), aber auch die kontinuierliche Weiterentwicklung durch… …Ausführungen bezüglich eines geänderten, neuen Verständnis für die Interne Revision vgl. Geiersbach, Karsten/Patock, Ralf (2007), S.447 ff. 378 3 Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Dauer: 2,5 Stunden – Anzahl der Fragen: 125 Inhaltliche Schwerpunkte umfassen: Beachtung der Vorgaben und Standards des IIA Interne Kontrolle und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: Beachtung der Vorgaben und Standards des IIA Interne Kontrolle und Risiko Werkzeuge und Methoden der Internen Revision Part II – Ausübung der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings: Notwendigkeit einer Weiterentwicklung von Unternehmensführung und -überwachung

    Carl-Christian Freidank, Remmer Sassen
    …Unternehmensverfassung, die zu entsprechenden Konflikten führen können. So delegieren die Aktionäre die Unternehmensführung an den Vorstand, die interne Überwachung an… …. Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings 171 P PP D e le g a ti o n d e r In te rn e n Ü b e rw a c h u n g Interne Überwachung im Auftrag… …überwachtbestellt Organstruktur Controlling Internes Überwachungssystem Internes Kontroll- system Interne Revision Risikomanage- mentsystem richtet ein… …menspublizität beteiligt, welche von den Subjekten des externen Überwachungssys- tems geprüft bzw. überwacht wird. Gleichzeitig ist auch das interne Überwachungs-… …der Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ) 1995 sog… …Gesellschaft (z.B. Leiter Controlling oder Leiter Interne Revision) nach h.M. nur auf Vermittlung des Vorstands zurückgegriffen werden darf. 53 Ggf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Neuerungen der MaRisk

    Ronny Rehbein, Prof. Dr. Dirk Wohlert
    …Formulierung sprachlich etwas unscharf blieb. 3.2 Interne Handelsgeschäfte (BTO 2.2) Unverändert So genannte interne Handelsgeschäfte sind in die Kontrolle… …der Markt- gerechtigkeit mit einzubeziehen. 473.2 Interne Handelsgeschäfte (BTO 2.2) Neuerung Mit der Novelle wurden die Anforderungen der MaRisk… …an interne Handels- geschäfte, die vor allem bei Bankenmit großen Bereichen, die Handelsgeschäfte tätigen, vorkommen, deutlich ausgeweitet und somit… …einzubeziehen. Kommentierung Interne Handelsgeschäfte sind Geschäfte zwischen einzelnen Portfolien oder Organisationseinheiten oder Niederlassungen eines… …handelte Produkte (v.a. Kassaprodukte) jedoch mehrere Arten von Risiken besitzen, ist der interne Austausch von Risiken erforderlich, um eineWeitergabe… …dieser an die dafür zuständigen Einheiten zu ermöglichen. Gleichzeitig kann mittels interner Geschäfte die interne Angebots- und Nachfragesituation zu-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Buchbesprechungen

    Arnd Furken, Axel Becker
    …(Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart) Coenenberg, A.-G. /… …. Für die Interne Revision ist es besonders zu empfehlen, da sowohl nationale als auch internationale Rechnungslegungsstandards behandelt und anschaulich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …allerdings nicht notwendigerweise im front offi ce32, sondern auch in den Bereichen Rechts- abteilung, interne Revision oder Marktfolge gesammelt worden sein… …, Risikocontrolling), nicht aber die interne Revision, ist nach den MaComp grundsätzlich zulässig. Die Anbindung an andere Organisationseinheiten ist zwar nicht… …Funktionen zu organisieren ist. a) Interne Revision 43Die MaComp lassen zwar eine Anbindung der Compliance-Funktion an andere Kontrollbereiche zu, welche… …unzulässig ist nach den MaComp eine Anbindung der Compliance-Funk- tion an die interne Revision. Dies ist verständlich, als zwischen Compliance- Funktion und… …interner Revision jedenfalls insoweit ein Konfl ikt besteht, als auch die Compliance-Funktion grundsätzlich der Prüfung durch die interne Revision… …Einbindung der Compliance-Funktion in die Geschäftsprozesse, insbesondere in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Die interne Revision ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Stefan C. Weber, Patrick Velte
    …und externen Corporate Governance vorgenommen, wobei im weiteren Verlauf der Untersuchung die interne Corporate Governance im Mittelpunkt steht. Im… …die interne Corpo- rate Governance die funktional zweckmäßige Ausgestaltung der Unternehmens- verwaltung, d.h. die Balance zwischen der am… …OECD Principles of Corporate Governance im Hinblick auf die interne Corporate Governance ab und gehen sogar teilweise über diese hinaus, so dass im… …Organisation, wertorientierte Unter- nehmensführung, Interessenkonflikte sowie die Vergütung des Vorstands themati- siert. Die „Interne Überwachung durch den… …Interne Überwachung durch den Aufsichtsrat Besetzung Mitwirkung des Vorstands am Beschlussfassungsvorschlag des Auf- sichtsrats zur Wahl neuer… …mengebieten Unternehmensführung durch den Vorstand (Fragen 1-5), interne Überwachung durch den Aufsichtsrat (Fragen 6-10) und Unterstützung des Auf-… …einschließlich der angewendeten Kriterien 2 Interne Überwachung durch den Auf- sichtsrat 2.1 Besetzung 2.1.1 Mitwirkung des Vorstands am Beschluss-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Informationsversorgung des Aufsichtsrats

    Patrick C. Leyens
    …. 36 Mit diesem Hinweis Schoppen 2011, S. 39; bereits mit den Vorschlägen des Arbeitskreises „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ 2000… …„Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Prüfungsausschüsse in deutschen Aktiengesell-… …Interne Revision, in: ZIR 39 (2004), S. 222-224. Roth, M.: Möglichkeiten vorstandsunabhängiger Information des Aufsichtsrats, in: AG 49 (2004), S. 1-13… …externen Abschlussprüfer, in: ZRG 127 (2010), S. 188-256. Velte, P.: Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat, in: Freidank, C.-Chr./Peemöller, V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück