INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2485)
  • Titel (880)
  • Autoren (349)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1352)
  • eBook-Kapitel (999)
  • News (160)
  • eJournals (130)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (81)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Auditing Revision marisk Standards IT Aufgaben Interne Revision Checkliste IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Interne Meldewesen öffentliche Verwaltung Risikomanagement Revision

Suchergebnisse

2747 Treffer, Seite 12 von 275, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Standards und Ethik der… …Internen Revision Birkemeyer, E./Blaufus, K./Keck, S./ Reineke, J./Trenn, I.: Internationale Tax- Compliance-Management-Systeme: IDW PS 980 und IDW… …Vielzahl an positiven Effekten mit sich, allerdings auch eine Reihe neuer Risiken, die von der Internen Revision bewertet und gesteuert werden müssen. Hierzu… …Unternehmen aus. Dass allerdings nur vier Prozent der Befragten bei der Implementierung involviert waren, zeigt, dass die Interne Revision ihrem Anspruch als… …des Internen Revisors durch die digitale Transformation und wie der Leiter der Internen Revision diesen Herausforderungen begegnen sollte.] Weiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Zusammenarbeit von… …Interner Revision und externen Wirtschaftsprüfern 146 ZIR 03.20 Morais, G./Franco, M. Deciding factors in cooperation and trust between internal and external… …mit der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und externen Wirtschaftsprüfern. Im Einzelnen versuchen sie dabei herauszufinden, welche Faktoren… …aufbauen, während nur 34 Prozent der Wirtschaftsprüfer Vertrauen in die Arbeit der Internen Revision haben. Um herauszufinden, woher diese Unterschiede… …kommen und welche Faktoren Einfluss auf die Zusammenarbeit beziehungsweise das Vertrauen zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfer haben, wurde der… …Effekt vieler Faktoren getestet. Es zeigt sich, dass beide Seiten unterschiedliche Faktoren für wichtig halten. Auf Seiten der Internen Revision ist das… …unternehmensweite Risikomanagement ein signifikanter Einflussfaktor, während für die Wirtschaftsprüfer die Kompetenz der Internen Revision das ausschlaggebende… …besseren Verständnis für die Kooperation zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfung beitragen. Ein Hemmnis für eine stärkere Kooperation zwischen… …beiden Seiten ist das mangelnde Vertrauen der Wirtschaftsprüfer in die Interne Revision, welches dadurch zu erklären ist, dass beide Seiten andere Faktoren… …für wichtig halten. Aus Sicht der Internen Revision ist allerdings festzuhalten, dass sie aktiv zu einer verstärkten Zusammenarbeit beitragen kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …69 3 Governance der Internen Revision Dieses Buch ist als Basiswerk für Neu- und Quereinsteiger in der Internen Revision konzipiert. Diese werden… …mit den im Bereich der Governance der Internen Revision aufgeworfenen Themen in der Regel nicht täglich zu tun haben. Allerdings ist es unerlässlich… …die Wirksamkeit der In- ternen Revision essenziell. Domain III innerhalb der Global Internal Audit Standards beschreibt die Anforderungen an die… …die von ihnen geschaffenen Rahmenbedingungen sind von wesentlicher Bedeutung für die Fähigkeit der Internen Revision, ihre Zielsetzung zu erfüllen… …tenz besitzt, die Interne Revision mit den geeigneten Befugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten. Wenn also in einem Unternehmen der… …Vorstand die notwendige Kompetenz hat, die Interne Revision mit Be- fugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten, sollte man aus den Standards… …nicht ableiten, dass dies geändert werden und nun etwa der Aufsichtsrat die Verantwortung für die Interne Revision übernehmen müsse. Die Standards… …nachgewiesen wird. 3.1 Autorisierung der Internen Revision Prinzip 6 Autorisierung durch das Leitungs- und Überwachungs- organ Das Leitungs- und… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …Internen Revision 70 Die Interne Revision erhält ihr Mandat von der Geschäftsleitung oder dem Aufsichtsorgan, die man als Auftraggeber der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …Arbeitshilfen · ZIR 5/09 · 237 Dolose Handlungen in der Rechnungslegung Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer Von… …Unternehmen diesen Vorfällen begegnen bzw. derartige Handlungen unterbinden – unter Einsatz der Internen Revision – soll im Folgenden dargestellt werden… …. Verhinderung ein wichtiges Betätigungsfeld für Aufsichtsgremien, Interne Revision, Abschlussprüfer und andere Akteure der Corporate Governance. Schon seit es… …Unternehmens stehen, ist eine Aufgabe 2 von Interner Revision und Wirtschaftsprüfern 3 . Zwar ist deren Aufdeckung in der überwiegenden Zahl der Fälle dem Zufall… …zu verdanken 4 ; allerdings steigt die Bedeutung von Interner Revision und Abschlussprüfer in diesem Bereich seit Jahren. Dolose Handlungen in der… …originären Aufgaben und Tätigkei ten sind die Interne Revision und der Abschlussprüfer jedoch mit der Aufdeckung von Bilanzmanipulation befasst. Der… …Unterschied liegt da rin, dass die Interne Revision vom gesetzlichen Vertreter beauftragt wird, als prozessunabhängige Institution das Funktionieren des… …. Generalnorm des § 264 Abs. 2 S. 1 HGB, bzw. korrespondierend z. B. IAS 1.7. Die Interne Revision prüft nicht nur mit „kritischer Grundhaltung“. 238 · ZIR 5/09 ·… …Befragungen, insbesondere des Managements, des Aufsichtsrats und der Internen Revision Kontrollbewusstsein des Aufsichtsrats Fraud-Risikofaktor Umsatzerlöse… …Revision, in Abgrenzung zum Wirtschaftsprüfer, nicht nur mit einer „kritischen Grundhaltung“ prüft, sondern durch Beauftragung der Unternehmensleitung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …64 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und CompliancePeemöller ein Umdenken der Prüfung eingeleitet. Durch das IKS soll die Einhaltung… …. Fortgesetzt wurden diese Beiträge zum IKS bzw. zum Operational Auditing durch einen Auf- satz „Über die Technik der Revision des innerbe- trieblichen… …. Schreiter (1966), S. 137 – 146. 4 Vgl. Friemauth (1967), S. 190. 5 Vgl. Deyhle (1967), S. 253. 6 Vgl. Peemöller (1968), S. 229 – 240. Interne Revision und… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Interner Revision und Compliance, die eine Reihe von Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschieden aufweisen… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …Risikomanagementsystems im Unternehmen be- schäftigen. Helmut Kliege13 betrachtet den Ge- setzentwurf aus der Sicht der Internen Revision, ohne allerdings in Einzelheiten… …noch einmal auf die grundlegenden Tätigkeiten der Internen Revision im Zusammenhang mit dem Internen Kontrollsystem ein. Im Jahrgang 1999 findet sich… …ein weiterer Bei- trag zu diesem Thema, der sich detailliert mit den Aufgaben der Internen Revision im Zusammen- hang mit KonTraG auseinandersetzt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …20 · ZIR 1/11 · Management Continuous Auditing in einer Privatkundenbank Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert? Gert Eßer… …eines erfolgreichen Continuous Auditing und arbeiten dessen Vorteile als mehrwertschaffendes Instrument für die Interne Revision heraus. A. Einleitung In… …prozessund systembasierte Prüfungshandlung, Diese Definition macht deutlich, dass die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele… …Revision ermöglicht, einen laufenden Überblick über die Risikolage der betrachteten Unternehmensaktivitäten zu haben. Die Ergebnisse des Continuous Auditing… …. * Gert Eßer verantwortet als Bereichsdirektor die Interne Revision der TARGO- BANK AG & Co. KGaA und ist u. a. Mitglied im Arbeitskreis „MaRisk“ des… …. oder Eichhorn/Eichhorn-Schurig, ZIR 2007, 166 ff. 4 Vgl. z. B. Amling/Bantleon, Handbuch der Internen Revision, Berlin 2007, die unmittelbar keine… …Revision ist es, alle Aktivitäten und Prozesse (Audit Universe) der Bank revisionsseitig abdecken zu können. Aus der Prüfungslandkarte abgeleitet, bietet… …Gespräch nicht nur auf Informationsgewinnung auszurichten, sondern von Seiten der Internen Revision auch Hilfestellungen und Unterstützungen im Rahmen des… …Datenanalysesoftware zu überführen 8 Die Kombination aus den verschiedenen Datenzugangsvarianten gibt der Internen Revision die Möglichkeit, zeitnah negative… …Revision machen. 24 · ZIR 1/11 · Management Continuous Auditing Audit Universe Risikoadjustierung Continuous Auditing Effizienzgewinn durch kürzere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …Regelungen zur Prüfung der Internen Revision Lutz Cauers ist Leiter Konzernrevision und Leiter Compliance der Deutsche Bahn AG und Vorsitzender der… …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …den Berufsstand der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer herauszugeben, um einheitliche Anforderungen an die Einrichtung und die Beurteilung… …den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision [International Professional Practices Framework (IPPF)], muss mindestens… …alle fünf Jahre eine externe Beurteilung der Internen Revision durchgeführt werden (ein sogenanntes Quality Assessment; Standard 1312). Das regelmäßige… …Quality Assessment ist ein Bestandteil des kontinuierlichen Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramms, welches jede Interne Revision nach den… …gegenüber Dritten wie z. B. der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsgremium oder einer Aufsichtsbehörde kommuniziert werden kann, dass die Interne Revision ihre… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Internationalen Grundlagen für die Praxis der Internen Revision (IPPF) beachtet, ist auch vor dem Hintergrund der im Aktiengesetz konkretisierten… …der Internen Revision wird durch empirische Untersuchungen untermauert. So zeigen die Daten aus der letzten Enquête-Umfrage unter Leitern von Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

    Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Diskussion aus Sicht der Internen Revision Die Bundesregierung hat am 16. Dezember 2020 den Regierungsentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz… …in dem vorliegenden Beitrag dafür aus, für diese Unternehmen mit dem FISG explizit auch eine institutionalisierte Interne Revision einzufordern, welche… …(IMAF), Leuphana Universität Lüneburg. Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, Lehrstuhl für Interne Revision, Mercator School of Management, Universität… …Interne Revisionssystem überwachen muss, ist insofern künftig auch ein unmittelbarer Zugriff auf den Leiter der Internen Revision möglich. Das traditionelle… …. Handels- und aktienrechtliche Normierungen zum IKS, zum RMS und zur Internen Revision Mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …künftig auch ein unmittelbarer Zugriff auf den Leiter der Internen Revision möglich. eine Klarstellung in § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG, wonach der… …betriebswirtschaftliche Schrifttum stützt, verwundert es, dass nicht explizit die Interne Revision in der Gesetzesbegründung zum FISG thematisiert wird. Diese Sichtweise… …nach dem BilMoG, wonach die institutionalisierte Einrichtung einer Internen Revision beziehunsgweise eines Internen Revisionssystems für… …einer „angemessenen“ Internen Revision als Vorstandspflicht mit § 91 Abs. 2 AktG in Verbindung gebracht, 12 wenngleich keine explizite Nennung in § 91 Abs… …. 2 AktG, vermutlich aus Flexibilitätsaspekten, erfolgte. Auch der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) erwähnt die Interne Revision lediglich an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Bauleistungen

    Einleitung

    …9 1 Einleitung Grundsätzliche Darstellung des Prüfungsbereiches „Bau- prüfungen“ Die Interne Revision hat entsprechend den Grundsätzen des DIIR… …folgende Funktionen: � Unterstützungsfunktion – Die Interne Revision unterstützt die Unternehmensleitung durch umfassende Prüfungen. �… …Beratungsfunktion – Die Interne Revision berät die Fachbe- reiche. � Kontrollfunktion – Die Interne Revision prüft die Systeme und zeigt Schwachstellen auf. �… …Sicherungsfunktion – Die Interne Revision sichert betriebli- che Vorgänge und Vermögenswerte. � Beobachtungsfunktion – Die Interne Revision beobachtet, ob… …Funktionen. Dabei konzent- riert sie ihre Prüfung auf die Abläufe im technischen Bereich mit der Revision von Investitionen und Instandhaltungen. Bauleistun-… …gen stellen einen erheblichen Teil der Prüfobjekte im technischen Bereich dar. Die Revision von Bauleistungen, auf die sich die Fragen dieses Ban- des… …Vertragsgestaltung dient, kann die Aufgabe der Technischen Revision wie folgt definiert werden: Der Einsatz einer Technischen Revision, die sich mit der Prüfung von… …sowie Schadensminderung. 1 Der Begriff „Technische Revision“ als Teil der Internen Revision ist gegenüber dem Revisionsbegriff des Technikers abzugrenzen… …Brücken. „Technische Revision“ kann organisatorisch für sich allein stehen sowie extern abgegrenzt werden. 10 Einleitung Die Revision von… …Bauleistungen setzt voraus, dass in der Revision Mitarbeiter zur Verfügung stehen, die über ausreichend Fachwissen verfügen. Zur Prüfung wesentlicher Bereiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Prüfleitfaden Zollabfertigung ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfleitfaden Zollabfertigung Begrenzung der Haftungsrisiken… …durch die Prüfung der Internen Revision In diesem Beitrag erläutern die Autoren, wie der Bereich Zoll von der Internen Revision geprüft werden kann… …ausgeführt werden, müssen durch den Zoll abgefertigt werden. Der Zoll muss in jedem Fall über Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“… …spielen und Risiken begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Zollverfahren nennt man die zollrechtliche Behandlung… …Berichtswesen Prozessbeschreibung/Verfahrens- oder Arbeitsanweisung Dokumentation 4. Schlussbemerkung Die Interne Revision unterstützt die Geschäftsleitung… …begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose… …Fachwebinare für die Interne Revision. Datum Webinartitel Referenten Nicht verpassen! 10. Oktober 2019 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Risk in Focus 2020: Die wichtigsten… …Risiken aus Sicht der Internen Revision in Europa Michael Bünis, Deutsches Institut für Interne Revision e.V Martin Gutzmer, Audicon GmbH 24. Oktober 2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück