INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
  • eBook-Kapitel (18)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit IT Risikomanagement Unternehmen Interne Revision IPPF Framework Funktionstrennung Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen marisk Meldewesen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME2.1a Monitoring des Control Frameworks Gibt es ein aktives Monitoring des Control Frameworks? ME2.1b Monitoring des… …Control Frameworks In welchen Abständen/Zyklen werden Kontrollen durchgeführt? ME2.1c Monitoring des Control Frameworks In welcher Form werden die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …Kontrollsystems Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME2.1a Monitoring des Control Frameworks Gibt es ein aktives Monitoring des Control Frameworks?… …Prüfungslandkarte IT-Ressourcen 226 ME2.1b Monitoring des Control Frameworks In welchen Abständen/Zyklen werden Kontrollen durchgeführt? ME2.1c Monitoring… …des Control Frameworks In welcher Form werden die Ergebnisse der Kontrollen dokumentiert? Gibt es ein Berichtswesen über die Feststellungen der… …es Maßnahmen zur Internal Control, Sicherheit und Prüfbarkeit während der Konfiguration, Integration und Wartung von Hardware und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Anforderungen aus BilMoG

    Stefan Tönnissen
    …Zeitschrift Risk, Fraud & Governance, Ausgabe 5/2007, Seite 209. Anforderungen aus BilMoG 286 angemessenes Internal Control System102 und gilt für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …Geschäftserlaubnis und/oder zu Reputationsverlusten mit COSO: Internal Control System COSO ERM: Enterprise Risk Management Operations Monitoring Financial Reporting… …Information & Communications Control Activities Risk Assessment Control Environment Compliance Unit A Unit B Activity 1 Activity 2 Strategic Operations… …Reporting Internal Environment Objective Setting Event Identification Risk Assessment Risk Response Control Activities Information & Communication Compliance… …: http://www.corporate-governance-code.de/ger/download/ kodex_2010/D_CorGov_Endfassung_Mai_2010.pdf. COSO, Committee of Sponsoring Organisations of the Treadway Comission (COSO) (Ed.): Internal Control –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Control Self-Assessment (CCSA) 2,03 % Other risk management / control self-assessmant (such as CRM) 1,85 % Certified Financial Services Auditor (CFSA) 1,48… …as CA/CPA/ACCA/ACA) 2,05 % Certification in Control Self-Assessment (CCSA) 2,05 % Accounting – technician level (such as CAT/AAT) 2,05 % Fraud… …examination (such as CFE) 1,37 % Other risk management / control self-assessment (such as CRM) 1,37 % Advanced or senior professional status (such as… …control systems 80,13 % 5. Audits of compliance with regulatory code 79,38 % 6. Auditing of information risks 79,00 % 7. Auditing of IT-Riks 76,38 % 8… …linkage of strategy and company performance 30,33 % 5. # 17. Evaluating effectiveness of control systems 29,94 % 6. $ 5. Auditing of information risks 29,94…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    IKS / BilMoG / COSO / SOX

    Dipl.-Kaufmann (FH) Ernst Sybon
    …Wirtschaftprüfungsgesellschaft, PKF Themen – Ausgabe 01/08, S. 5. 2 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, Internal Control – Integrated Framework… …vorhanden Mitteln erfüllt werden können, S. 3 COSO I: Internal Control (IC) Stufe II Informell Kontrollen werden durchgeführt Keine ausreichende Dokumentation… …Komponenten sind: Control Environment (Kontrollumfeld) Risk Assessment (Risikobeurteilung) Control Activities (Kontrollaktivitäten) Information &… …12 Vgl. IT-Governance Institute, IT Control Objectives for Sarbanes-Oxley, S. 29. Wesentliche Konten innerhalb der Finanzberichterstattung Ebene 4… …IKS, S. 48. 14 Vgl. IT-Governance Institute, IT Control Objectives for Sarbanes Oxley, S. 88. Anwendungs- und Geschäftsprozesskontrollen für: Anzahl 1… …, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Guidance: „Internal Control – Integrated… …Institute: IT Control Objectives for Sarbanes Oxley - The Role of IT in the Design and Implementation of Internal Control Over Financial Reporting, 2nd… …Aufträge (eigene Darstellung) Nr. Risiko Kontrollziel Nr. Kontrollmaßnahmen Key- Control R1 Auf Basis der Kreditwürdigkeit und der Zahlungsfähigkeit sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Volker Hampel, ZIR-Redaktion
    …Woitena, SV SparkassenVersicherung Holding AG Wei Xie Weiterhin haben folgende Teilnehmer das CCSA-Zertifikat (Certified Control Self Assessment) durch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 05. 2011 Dr. U. Hahn Seminare QA Quality Assessment 19. 05.– 20. 05. 2011 18. 10.– 19. 10. 2011 M. Häge Dr. U. Hahn Seminare CCSA Control Self… …Assessment Workshop 26. 10.– 27. 10. 2011 Dr. U. Hahn Certificate in Control Self Assessment (CCSA) – Vorbereitungskurs 21. 09.– 22. 09. 2011 Dr. U. Hahn…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery im Kontext IT-Management und Enterprise Data Management

    Claus Schmid
    …location — of all documents, electronically stored information, and tangible things that the disclosing party has in its possession, custody, or control… …in the responding party's possession, custody, or control: (A) any designated documents or electronically stored information — in- cluding writings…
  • eBook

    Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Verbessertes Qualitätsmanagement durch ein integriertes System
    978-3-503-12997-3
    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …arbeiten dabei besonders Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer Review heraus. Das Buch bietet u.a. auch einen Einblick in…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück