INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (94)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (64)
  • eJournal-Artikel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit Banken Arbeitskreis cobit Revision Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Unternehmen Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung Revision Auditing Checkliste

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Überwachung der Wirksamkeit von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Effizienzgewinne durch "Ongoing monitoring"
    Dipl.-Oec. K.-H. Withus
    …Beurteilungen durch Personen durchgeführt, die z. B. als Mitglied der Internen Revision oder als externer Prüfer von der Durchführung der zu prüfenden Kontrolle… …Einsatz einer gegebenenfalls vorhandenen Internen Revision, Informationen der Abschlussprüfer sowie soweit notwendig die Beauftragung von externen… …262 · ZIR 6/09 · Management Überwachung der Wirksamkeit von Internen Kontrollund Risikomanage mentsystemen Effizienzgewinne durch „Ongoing… …monitoring“ Dipl.-Oec. K.-H. Withus, WP, StB, CPA* Die Überwachung der Wirksamkeit des Internen Kontroll- und des Risikomanagementsystems wird in § 107 Abs. 2… …Monitoring wird bereits im COSO Rahmenwerk zu Internen Kontrollsystemen2 (COSO I) als eine der fünf Komponenten eines IKS beschrieben. COSO I hat sich… …KPMG AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Department for Professional Practice schwerpunktmäßig mit der Prüfung von Internen Kontroll- und… …nach Risikolage auf die Interne Revision oder externe Prüfer zurückgegriffen werden. Das Konzept der fortlaufenden Wirksamkeitsüberwachung basiert auf… …. B. in den USA im Rahmen von sogenannten „SOX- Prüfungen“ vorgeschrieben ist. Vielmehr ist die Sicherstellung der fortgesetzten Wirksamkeit der Systeme… …ein integraler Bestandteil solcher Systeme. Der Aufsatz stellt dar, wie ein solches „ongoing Monitoring“ implementiert und sichergestellt werden kann… …. Einleitung Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wurde § 107 Abs. 2 AktG um die Vorschrift ergänzt, dass die Überwachung der Wirksamkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision (Teil I). In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 179–186. (Management der Internen Revisionsabteilung; Grundlagen des Qualitätsmanagements… …Prüfungsobjekte Bussmann, Jens Peter; Kischkel, Michaela: Einführung von Standards für das Prüfen in Projekten. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische… …2009, S. 191–195. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten; Entwicklung eines… …: Implications for internal auditors. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2008, S. 34–38. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; COSO-Anforderungen… …: Einhaltung der Vorhaben des BDSG und die Funktionsfähigkeit des Datenschutzmanagements. In: Zukunft der Internen Revision: Methodische Ansätze, strategische… …und operative Bewältigung, hrsg. von Peter Bollmann und Hans-Willi Jackmuth, Stuttgart 2008, S. 75–94. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; datenschutzrechtliche Grundprobleme bei unternehmensinternen Ermittlungen… …Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen. In: Betriebs-Berater 2009, S. 1582–1585. (Aufgaben der Internen Revision… …Wirtschaftsprüfung 2009, S. 759– 768. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; projektbegleitende Prüfung; Prüfung von IT-Projekten; IDW Prüfungsstandard… …, S. 54–58. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Rote Flaggen; Ponzi Schema [Schneeballsystem]; präventive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …gestalten und prüfen (IKS II) - Aufbau Governance/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision Menschen – der subjektive Faktor im Geschäftsprozess 15… …26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …. 2010 Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Audit Tools (ProPeT) Aufbaustufe K. Spanring Prof. Dr. M. Richter 24. 03.–… …. 03. 2010 29. 11.– 01. 12. 2010 Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung… …Entwicklung in den IFRS 09. 12. 2010 Prof. Dr. J. Tanski IPPF-Update: Aktuelle Berufsgrundlagen der Internen Revision Das neue Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV… …. Holler J. Krüll Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 23.02.– 24.02.2010 06.09.– 07.09.2010 R. Weinrich… …. 03. 2010 H. W. Jackmuth Modul 2: Strategie für Revisionsleiter Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision Modul 4: Sicherung der Qualität in der… …Internen Revision im Unternehmen 15. 02.– 18. 02. 2010 22. 03.– 25. 03. 2010 12. 04.– 15. 04. 2010 03. 05.– 06. 05. 2010 07. 06.– 10. 06. 2010 16. 08.– 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Qualifizierungsmodule

    …Grundlagen Organisation der Revision Revisionshandbuch Standards Revisionssoftware Prüfsoftware Übersicht Prüfungs planung Intern: Selbststudium… …Begleitung durch Paten 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ Kenntnisse der Vorschriften/ Prüfungs- durchführung Basiswissen: IKS Prüfungs… …Organisation der Revision sowie die internen Grund- sätze und Verfahren geben. Weiterhin beinhaltet es Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen, die… …21 5 Qualifizierungsmodule Die Tätigkeit in einer Internen Revision erfordert eine hohe Professionalität in Hard- und Softskills. Nachdem die im… …Package“ 1.1 „Welcome Package“ 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ 1.2 Basisseminar „Grundlagen Interne Revision“ 1.3 Seminare… …hervorzuheben ist das „Welcome Package“, das jedem neuen Mit- arbeiter in der Revision auszuhändigen ist. Dieses Einsteigermodul soll In- formationen über die… …definieren. Auf Basis des individuellen Qualifikationsstandes und der vereinbarten Weiter entwicklungsziele kann die Führungskraft ergänzend zum „Training… …anlassen. Den einzelnen Laufbahnstufen sind entsprechende Qualifizierungsmodule zugeordnet, welche die Erfüllung der einzelnen definierten Anforderungen… …unterstützen. Beispielhaft hier ein Auszug: Zuordnung der Qualifizierungsmodule zu den Laufbahnstufen Assistant Auditor Auditor Senior Auditor Expert… …Inhalte der einzelnen Mo- dule näher beschrieben. Die Übersicht soll bei der Vielfalt der unterschiedli- chen Schulungsangebote helfen, eine zielgerichtete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …17 1.1 Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 19 3 Berufsgrundsätze der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 4 Code of Ethics der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 5 Exkurs: Berufsgrundsätze der Wirtschaftsprüfer… …Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch? Die Aufgaben und der Umfang der beruflichen Tätigkeiten der Internen Revi- sion haben sich in den letzten Jahren… …Gesellschaft an der Wirtschaft und ihren Akteuren ist dringend erforderlich. 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision Die Interne Revision ist eine… …Analysen, Bewertungen, Empfehlungen und Informationen liefert. Die Mitarbeiter eines Unterneh- mens werden von der Internen Revision durch… …Gewissens im Unterneh- men. Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören die Prüfung und Beurtei- lung der Effizienz und der Effektivität des Internen… …Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung Die Aufgaben der Internen Revision sind vom amerikanischen Institute of In- ternal Auditors… …Führungs- und Überwachungsprozes- se bewertet und diese verbessern hilft.“ 3 Berufsgrundsätze der Internen Revision Das DIIR – Deutsche Institut für… …Interne Revision e. V. hat bei seiner Grün- dung im Jahre 1958 erstmals „Grundsätze der Internen Revision“ aufgestellt, die seitdem wiederholt überarbeitet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing. Frankfurt am Main… …Implementierungsphase 2.2 Laufender Prozess 3 Grundlagen für qualitätssichernde Arbeit der Internen Revision 3.1 Zielsetzung 3.2 Tätigkeitsfelder 3.3 Organisation… …und sinnvolle Ergänzung zu den international gültigen Grundlagen der beruflichen Praxis Der Berufsstand der Internen Revision hat mit dem Institut of… …in der Internen Revision. . . . . . . . . . 45 2.4 DIIR-Revisionsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten… …: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. . . . . . . . . . 54 3.4 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten… …spezifische Themen als Ausgangspunkt für die Veröffentlichung nationaler Standards durch das DIIR Die Rolle der Internen Revision in Unternehmen hat sich… …Unternehmens- überwachung hat die Arbeitsschwer punkte der Internen Revision von einer vergangenheitsbezogenen Kontrollinstanz zu einer die Unternehmensfüh- rung… …Grundprinzipien dar. Die international gülti- gen IIA-Standards schaffen die Rahmen bedingungen für die Durchführung und Förderung der Internen Revision, stellen… …Wissenschaft sowie die Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern der Internen Revision. Zielsetzung des DIIR ist außerdem, die für die Prüfungs- und… …Deutsche Institut für In- terne Revision e. V. grundsätzliche und aktuelle Themen der Internen Re- vision auf, bearbeitet diese in seinen Gremien und stellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Deutsches Institute für Interne Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Au- ditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal… …neben den Grundlagen der Internen Revision (Definition, Kodex der Berufsethik, Standards und Prakti- sche Hinweise der Internen Revision) vorwiegend dem… …Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Inter- nal Auditing. Frankfurt am Main… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.3 Internationale Entwicklungen zur Professionalisierung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79… …4 Zusammenfassung: Berufsständische Zertifikate als Möglichkeit zur Professionalisierung des Berufsbilds der Internen Revision . . 82… …Revision. Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat mit Bezug auf die Professionali- sierung der Internen Revision den folgenden Standard veröffentlicht… …berufliche Sorgfalt erfüllen können. Für die Fachkompetenz ist insbesondere der Leiter der Internen Revision, aber auch jeder einzelne Interne Revisor selbst… …CIA – das wichtigste Zertifikat auf dem Gebiet der Internen Revision – ist der mit Abstand umfassendste Nachweis über ein Fachwissen, welches alle… …Bereiche der Internen Revision umfasst. Neben dem Hauptzertifikat des CIA existie- ren weitere Spezialzertifikate. Die Spezialzertifikate bestätigen, dass ein… …notwendigen Spezial- wissen. Trotz dieser umfangreichen Anforderungen und der Bedeutung der Internen Revision fehlt bislang ein offiziell anerkanntes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …, control, and gover- nance processes.“ Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of In- ternal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen… …Interne Revision e. V./The Institute of Internal Au- ditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision, Frankfurt am Main 2007, AS 1000; Amling, Thomas und… …Internal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007, PS 2010.A1 und PS 2020. 40) Vgl. zur unterschiedlichen Ausgestaltung… …Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung . . 91 2 Ansprüche an die… …Unternehmensleitung zur Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …an die Koordination zwischen der Internen Revision und ihren Stakeholdern. . . . . . . . 101 4.1 Anforderungen an die Kooperation mit den… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …Vielzahl verschiedener Anspruchsgruppen der Internen Revi- sion (im Folgenden auch nur „Revision“ genannt) existieren ist es die Unter- nehmensleitung welche… …und zeigt, dass die aktuelle Ausrichtung der Internen Revision von der Unter- nehmensleitung häufig differenzierter wahrgenommen wird, als von der Re-… …und Zukunft der Inter- nen Revision aus Sicht von Unternehmen und Interessengruppen. Stuttgart 2007, S. 10. Zur Erwartungslücke im Bereich der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …. Hrsg. Wolf- gang Lück. 6. Aufl. München 2004, S. 328; Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards… …. Amling, Thomas und Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand. Berlin 2007, S. 55. 128 Nutzenpotenziale der… …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …ausgewählter Verfahren zur Messung der Nutzenpotenziale der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4.1 Vor- und Nachteile von… …kundenorientierten Messverfahren 133 4.2 Voraussetzungen für die Verwendbarkeit von Messansätzen aus Sicht der Internen Revision. . . . . . . . . . . 135 5… …Zusammenfassung: Welche Nutzenpotenziale der Internen Revision sind messbar? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138… …Erwartungen an die Interne Revision gestiegen sind und die Tätig- keitsbereiche der Internen Revision um neue Aspekte ergänzt wurden.1) Die Nutzenpotenziale… …der Internen Revision leiten sich aus den Anforderungen der unternehmensinternen und unternehmensexternen Revisionskunden ab, die durch die Interne… …und Erfolgsfaktor für die Tätigkeit der Internen Revision, die Bestandteil des Internen Überwachungssystems und somit des unterneh- merischen… …Überwachungssystems ist.2) Eine mögliche organisatorische Ein- gliederung der Internen Revision in die Unternehmenshierarchie ist auf Seite 120 am Beispiel einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …153 2.4 Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des… …. . . . . . . . . . . . . . 162 3.1 Zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der Corporate Governance aufgrund des Sarbanes-Oxley Act . . 162 3.2 Kerntätigkeiten der… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 3.2.2 Prüfungs- und Beratungsaktivitäten der Internen Revision in Bezug auf die Regelungen des Sarbanes-Oxley Acts zur Aufdeckung und… …Vermeidung von dolosen Handlungen (Fraud) . . . . . 172 3.2.3 Rolle der Internen Revision im Rahmen der Implementierung und Unterhaltung wirksamer… …dem origi- nären Tätigkeitsbereich der Internen Revision – drastisch verschärft wur- den. Damit einher ging, dass die Interne Revision in der US-Praxis… …Rechnungslegung 2006, S. 206. 156 Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision die Auswirkungen das US-amerikanische Artikelgesetz… …Tätigkeit der Internen Revision liefern insbesondere Title 3 und 4 des SOX, in denen verschiedene Regelungen zur Corporate Governance und zum internen… …Überwachungssys- tem im Finanz- und Rechungswesen – und damit typische Aufgabenfeldern der Internen Revision – zusammengefasst werden. Gemäß Sec. 3 (a) des SOX… …. 302 (a) (4) (B) SOX. 158 Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision machten,11) gelockert hat.12) Die… …Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revi- sionsarbeit. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 58. 16) Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück