INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (140)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision control Prüfung Datenschutz Checklisten Standards Auditing Governance Risikotragfähigkeit marisk Funktionstrennung Management Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen Aufgaben Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 7 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Grundlagen der elektronischen Rechnungsstellung

    Peter Eller
    …elektronischen Rechnungsstellung 17 Signaturgesetz wird ergänzt durch die Signaturverordnung, in denen die Verfahrensabläufe und technischen Standards… …Zahlungseingang erforderlichen Daten elektronisch. Die beiden ver- breiteten Standards elektronischer Zahlungssysteme, die ausreichend Si- cherheit für den Schutz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 3/09 · 97 Standards Regeln Berufsstand Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich 99 Volker Hampel in Zusammenarbeit mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 6/09 · 253 Standards Regeln Berufsstand Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten 255 DIIR-Arbeitskreis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Innenrevision: Herausforderung für die Zukunft – neue Ziele erreichen durch einen erfolgreich gestalteten Veränderungsprozess und die Einführung von Standards für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …, „Unternehmensleitung“, „Unternehmenszielen“ etc. gespro- chen wird, dann verwenden die Standards dafür die Begriffe „Organisa- tion“, „Organisationsleitung“ und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …für die Berufliche Praxis der Internen Revision“ herausgegeben, die eine Übersetzung der „Standards for the Professional Practice of Internal 1) Vgl… …2001. S. 26. 21 Kodex der Berufsethik Auditing“ und der „Statements on Internal Auditing Standards“ des Institute of Internal Auditors (IIA)… …Internen Reviso- ren ein Wegweiser für ethisches Verhalten zu sein. Die Berufsethik in Verbindung mit den Standards für die berufliche Pra- xis und anderen… …experience. 4.2 Shall perform internal auditing services in accordance with the Standards for the Professional Practice of Internal Auditing. 4.3 Shall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …neben den Grundlagen der Internen Revision (Definition, Kodex der Berufsethik, Standards und Prakti- sche Hinweise der Internen Revision) vorwiegend dem… …Techniken und Fertigkeiten zum professionellen Durchführen von Revisionsaufträgen ab. Darüber hinaus werden Kenntnis- se über internationale Standards und… …wie folgt: Teil 1: Aufgaben der Internen Revision A. Beachtung der IIA Standards (15–25 %) B. Risikoorientierte Prüfungsplanung (15–25 %) C… …: Standards, Governance und Risk/Control Frameworks (10–20 %) � Domäne 2: Government Auditing Praxis (35–45 %) � Domäne 3: Government Auditing Fähigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …immer gleich sind. Die Projektmanagement-Methodologien, z. B. PMBoK6), PRINCE27), ICB8) stellen solche Standards bereit, gegen die geprüft werden kann… …Prüfung handhabbar gemacht werden, doch würden solche Details den Umfang eines Standards sprengen. Daher sind solche Er- weiterungen im Rahmen eines… …späteren Leitfadens außerhalb des Standards vorgesehen. DIIR_Forum_7.indd 113 22.07.2008 10:41:32 Uhr 114 Revisionsmanagement Die folgende Matrix…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Standards on Auditing (ISA) den Begriff des Internen Kon- trollsystems in Anlehnung an das COSO I Modell definiert. Nach dem IDW Prüfungsstandard IDW PS 261… …zusätzlich auch die Standards des DRSC („DRS 15“) hinsichtlich der Lageberichterstattung und des Risiko- berichts13) („DRS 5“) sowie die… …risikoorientierte Ausrichtung bekommen.16) 15) Vgl. für die Definition und Standards der DIIR – Internen Revision das Deutsche Institut für Interne Revision e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen

    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
    …Entwicklung inter- nationaler Rechnungslegungsstandards (IAS: International Accounting Standards/ IFRS: International Financial Reporting Standards) zu… …Governance, FS für Rückle, 2006, S. 299ff. 2. Solvency II Schwintowski 187 IFRS- Standards resultierendenVeränderungen in der Risikoexposition… …. 28ff. 36 Zahlenbeispiel bei Schmeiser, New risk-based capital standards in the European Union: A proposal based on impirical data, in: Risk Management &… …Insurance Supervisors. 41 International Accounting Standards Board. 42 In den internationalen Gremien werden die Begriffe „aktueller“ und „zentraler“ Schätz-… …eingegangenen Risiken zu ergreifen. Darüber hinaus sollten die Aufsichtsmethoden, -Instrumente und -Befugnisse durch die Entwicklung gemein- samer Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück