INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (44)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Risk Corporate IT IPPF IPPF Framework Vierte MaRisk novelle control Governance Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Revision

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …durch das Management 49,0 35,0 84,0 81,3 Mittelwert 59,9 31,6 91,5 89,0 2. Umsetzung der Standards Ein Kernthema war die Umsetzung der Grundlagen für die… …(Qualitätssicherung einschließlich externer Überprüfung) und Standards 2600 (Risikoübernahme durch das Management). Den niedrigsten Umsetzungsgrad gaben die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Client Auditor Feedback – ein Instrument mit unerwünschten Nebenwirkungen?

    Dr. Marcel Magnus
    ….; Moore, D. A.; Tetlock, P. E., Tanlu, L.: Reports Of Solving The Conflicts Of Interest In Auditing Are Highly Exaggerated, in Academy of Management Review… …, Vol. 31, No. 1, 2006, S. 43–49. Bazerman, M. H.; Morgan, K. P.; Loewenstein, G. F.: The Impossibility of Auditor Independence, in Sloan Management… …to Resist Management Pressure, in The Accounting Review, Vol. 60, No. 2, April 1985, S. 202–211. Koonce, L.; Anderson, U.; Marchant, G.: Justifications… …, M. H.: Conflicts Of Interest And The Case Of Auditor Independence: Moral Seduction And Strategic Issue Cycling, in Academy of Management Review, Vol… …Academy of Management Review, Vol. 31, No. 1, 2006, S. 30–42. Peecher, M. E.: The Influence of Auditors’ Justification Processes on Their Decisions: A… …Cognitive Model and Experimental Evidence, in Journal of Accounting Research, Vol. 34, No. 1, Spring 1996, S. 125–140. Pfeffer, J.; Sutton, R. I.: Management… …Half-Truths and Nonsense: How to Practice Evidence-Based Management, in California Management Review, Vol. 48, No. 3, Spring 2006, S. 77–100. Sawyer, L. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision; Prüfungsdurchführung; Fraud; Management Audit) Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung… …Controllerbereich und Innenrevision: Messung, Auswirkungen, Determinanten, Wiesbaden 2007 (ISBN 978-3-8350-0724-6). (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Advanced Management Auditing und Development: Zukunftsfähige Unternehmensführung und die Rolle der modernen Internen Revision. In: Innovative… …; Geschäftsführungsprüfung; Managementberatung durch die Interne Revision; Prüfungsobjekte des Management Audits; Einsatz und Umsetzung von Management Audits) Gebbers, Harald… …Projekten; Projektrisiken; Erfolgsfaktoren) Whistle Blowing and Concern Management: Neue Herausforderungen für Unternehmer und ihre Prüfer: hrsg. von Matthias… …Empfehlungen für DV Prüfungen; Prüfungsprozess; Management und Prüfung der IT Infrastruktur; DV Sicherheit; Datensicherheit; Notfallplanung; Prüfung von UNIX… …Bankensektor. In: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 253–288. (Management der… …. 2006, S. 18–23. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Integration neuer Mitarbeiter; Phasen eines Mentoring-Programms) Steinger… …2007, S. 653–656. (Management der Internen Revisionsabteilung; Bausteine des Wissensmanagements; Methoden und Instrumente für eine mittelgroße Interne… …. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 145–160. (Management der Internen Revisionsabteilung; Outsourcing der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …Grundstufe Einführung, Auf- und Ausbau einer Technischen Revision 02. 04. 2008 A. Barutzki ◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück