INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (12)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (67)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Checkliste Interne Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework Sicherheit Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision IT Arbeitskreis Management

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 43. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 1, Februar 2008 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Mehrjahresprüfungsplan für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II-Themen Eine Orientierungshilfe IIR-Arbeitskreis „Basel II“ 10… …, Universität Potsdam 42 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2008 der IIR-Akademie Interne Revision 1 · 2008 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 43. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2008 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich… …: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 42,–); Einzelbezug je Heft… …Zombierechner, Spam und Interne Revision Prof. Dr. habil. Günter Janke 76 IT-REVISION Individuelle Datenverarbeitung in den Unternehmen Anforderungen aus Sicht… …Potsdam 100 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2008 der DIIR-Akademie Interne Revision 2 · 2008 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …Prüfungen. Aufgrund des Prüfungsfokus ist das Werk auch für die Interne Revision in Kreditinstituten interessant. Die Herausgeber und Autoren sind sowohl von… …externe Prüfer und die Interne Revision. Neben der Darstellung der einzelnen Prüfungspflichten werden Ansätze für analytische Prü fungshand lungen erläutert… …ist aufgrund seiner Umsetzungsnähe und der verständlichen Darstellung für die von den Regelungen betroffenen Fachexperten als auch für die Interne… …, welches die schnelle und gezielte Suche nach Fachbegriffen erleichtern würde. Die Interne Revision erhält durch das Handbuch eine wertvolle Hilfestellung… …für die Prüfungspraxis. Axel Becker (Mitglied des Verwaltungsrats) Interne Revision 6 · 2008 291…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel, Dipl.-Kffr. Anikke Wittko
    …auf einer Mitte 2003 unter der Leitung von Wolfgang Lück durchgeführten Befragung der leitenden Gremienmitglieder des Deutschen Instituts für Interne… …Lück und Anja Unmuth analysieren das Thema 1: „Interne Revision (IR) und Risikomanagement“. Ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich aus… …„Prüfungsplanung“, „Prüfungsdurchführung“ und „Prüfungsüberwachung“ strukturiert. Mit dem Thema 2: „Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne… …. Klaus Heese widmet sich dem Thema 3: „Informationstechnologie (IT) und Interne Revision“. Die wachsende Bedeutung der Informationstechnologie in… …. Hubertus Buderath setzt sich mit dem Thema 5: „Interne Revision als Element der Corporate Governance“ auseinander. Hierbei wird die Erweiterung der Aufgaben… …Unternehmensleitung und die externen Aufsichtsorgane expliziert. Das Thema 6: „Zusammenarbeit von Interner Revision und Interne Revision 1 · 2008 35 ----LITERATUR----… …verschiedenen Überwachungsorgane (IIR-Revisionsstandards Nr. 1 und IDW PS 321). Das Thema 7: „Internal Consulting durch die Interne Revision“ wird in zwei… …Zusammenarbeit. Bernd Schartmann und Thomas Keller beschäftigen sich mit dem Thema 9: „Interne Kom munikation der Internen Revisoren“. Ausgehend von den… …Forschungsfragen. Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel / Dipl.-Kffr. Anikke Wittko Eigenanzeige: 185,5 x 85 mm 36 Interne Revision 1 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Wie steht es um die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfung?

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Institut für Interne Revision (DIIR). Zur Diskussion Unter dieser Rubrik werden in unregelmäßigen Abständen Revisionsthemen präsentiert, die nach Ansicht der… …Interne Revision (DIIR) in Köln im Oktober 2007 fasste ein Revisionsleiter-Kollege seine Erfahrungen in puncto Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer wie… …Revision. Laut IDW Prüfungsstandard 321 (Interne Revision und Abschlussprüfung) 2 hat der Abschlussprüfer ◆ im Interesse einer wirksamen und wirtschaftlichen… …Besprechungen mit der Internen Revision durchzuführen (vgl. Tz 19) und ◆ in Abstimmung mit den gesetzlichen Vertretern üblicherweise die Interne Revision über… …Pflichtprüfungen durchgeführt worden sind. Ansonsten – wie im Falle von Prüfungen durch die Interne Revision – kommt für den Abschlussprüfer nur eine Verwertung der… …Aufdeckung von Unregel- 134 Interne Revision 3 · 2008 mäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung) 3 verbindlich geregelt, denn der Abschlussprüfer muss –… …sofern das zu prüfende Unternehmen über eine Interne Revision verfügt – die Mitarbeiter der Internen Revision befragen (vgl. Tz 29) ◆ ◆ ◆ ◆ nach ihren… …Internen Revision reagiert hat. Anzumerken bleibt bei dieser Aufzählung, dass hier hauptsächlich auf Verstöße fokussiert wird. Zwar prüft die Interne… …(Zusammen arbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer) 4 . Dieser führt u. a. aus, dass ◆ die Interne Revision den Abschlussprüfer über alle relevanten… …weiter verstärken wird (vgl. Tz 18 + 19). Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass eine (einseitige) gesetzliche Pflicht besteht, dass die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2008

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2008 Deutsches Institut für Interne Revision, DIIR-Akademie… …: www.diir.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 26. – 29. 05. 2008 16. – 19. 06… …10. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 16. – 17. 10. 2008 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme… …gestalten und prüfen (IKS I) 16. – 18. 06. 2008 01. – 03. 09. 2008 06. – 08. 10. 2008 08. – 10. 12. 2008 H. Tenzer Interne Kontrollsysteme gestalten und… …der Führungswirkungsprüfung 18. – 19. 09. 2008 M. Schumann Compliance Audit 10. 09. 2008 Dr. G. Obermayr Dr. C. Gies Balanced Scorecard für die Interne… …. 05. 2008 13. – 15. 10. 2008 Dr. P. Wesel Workshop: Standardisiertes Prüfen von Prozessen (ProPet) 26. – 29. 05. 2008 C. Weiß M. Zeitler 100 Interne… …22. – 23. 10. 2008 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Welche Personalthemen sollte/könnte die Interne Revision prüfen? 01. – 03. 09. 2008 C… …Planungsleistungen 22. – 23. 10. 2008 J. Habe nicht A. Walczyk Interne Revision 2 · 2008 101 Veranstaltungsvorschaur ◆ Seminare Soft Skills ◆ Grundstufe Rhetorik und… …15. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 08. – 10. 12. 2008 R… …Interne Revision 2 · 2008 Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 04. – 05. 12. 2008 M. Klinger T. Falk Operationelle Risiken in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 16. 02. – 19. 02. 2009 16… …. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 16. 02. – 18. 02. 2009 11. 05. – 13. 05. 2009 15. 06. – 17. 06. 2009 31… …. 08. – 02. 09. 2009 05. 10. – 07. 10. 2009 07. 12. – 09. 12. 2009 Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) – Aufbau 27. 04. – 29. 04. 2009… …. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne Revision 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Regge Interne Revision 6 · 2008 295 Veranstaltungsvorschaur FRAUD nachhaltig… …. Tenzer R. Eck Th. Matz Dr. S. Ziebell Sarbanes –Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 25. 03. – 26. 03. 2009 Th… …die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe 02. 03. – 04. 03. 2009 31. 08. – 02. 09. 2009 C. Brand-Noé, M. A. Intensivseminar International Financial… …Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 11. 09. 2009 Prof. U. Bantleon Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS 12. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski 296 Interne… …. – 18. 06. 2009 31. 08. – 03. 09. 2009 02. 11. – 05. 11. 2009 K. Spanring Interne Revision 6 · 2008 297 Veranstaltungsvorschaur Aufbaustufe… …Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung für Revisoren 08. 09. – 09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer 298 Interne Revision 6 · 2008 Einstieg in die Anwendung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 16. 02. – 19. 02. 2009 16… …. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 16. 02. – 18. 02. 2009 11. 05. – 13. 05. 2009 15. 06. – 17. 06. 2009 31… …. 08. – 02. 09. 2009 05. 10. – 07. 10. 2009 07. 12. – 09. 12. 2009 Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) – Aufbau 27. 04. – 29. 04. 2009… …. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne Revision 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Regge Interne Revision 5 · 2008 251 Veranstaltungsvorschaur FRAUD nachhaltig… …. Tenzer R. Eck Th. Matz Dr. S. Ziebell Sarbanes –Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 25. 03. – 26. 03. 2009 Th… …die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe 02. 03. – 04. 03. 2009 31. 08. – 02. 09. 2009 C. Brand-Noé, M. A. Intensivseminar International Financial… …Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 11. 09. 2009 Prof. U. Bantleon Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS 12. 11. 2009 Prof. Dr. J. Tanski 252 Interne… …. – 18. 06. 2009 31. 08. – 03. 09. 2009 02. 11. – 05. 11. 2009 K. Spanring Interne Revision 5 · 2008 253 Veranstaltungsvorschaur Aufbaustufe… …Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung für Revisoren 08. 09. – 09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer 254 Interne Revision 5 · 2008 Einstieg in die Anwendung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Jahresabschlussprüfung; Funktion von Prüfungen; risikoorientierte Prüfungsplanung; Risikomanagement; Interne Kontrollsysteme, Prüfung; Prüfung von Geschäftsprozessen… …Zehnder, Martina: Lehren aus dem Prinzipal-Agenten- Ansatz für die Interne Revision: Reduktion der Informationslücke zwischen Verwaltungsrat und… …: Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS), Zürich 2007 (ISBN 978-3-280-07140-3). (Unternehmensüberwachung; gesetzliche Grundlagen für die interne… …Kontrolle (Schweiz); Zuständigkeiten für die Interne Kontrolle; Ausgestaltung des IKS in der Praxis; Prüfung des IKS; Prüfungscheckliste) Psica, Alexandra… …Interne Revision 4 · 2008 Compliance-Organisation; Integration in das Risikomanagement; Sofortmaßnahmen im Krisenfall; Verhaltensempfehlungen) Janke, Günter… …für Interne Revisoren; Personalbeschaffung; Erfolgsfaktoren für die Personalauswahl) Hölscher, Luise; Rosenthal, Johannes: Leistungsmessung der Internen… …Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaRisk); Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem; Aufgaben der Internen Revision; Berufsgrundsätze… …, Jan. 2008, S. 20–23. (Versicherungen, Prüfung; neue regulatorische Anforderungen der EU; Solvency II; Risikomanagement; Auswirkungen auf die Interne… …Vermögensgegenstände; Sachanlagen; Finanzanlagen; Umlaufvermögen; Sonderposten; Rückstellungen) Interne Revision 4 · 2008 195 ----LITERATUR---- Bibliographie ◆… …; Akzeptanzniveau der Kodexempfehlungen; Akzeptanzniveau der Kodexanregungen) 196 Interne Revision 4 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …. Einführung – Fokus auf ein Potenzial Die Interne Revision hat in den Augen der Geprüften wie auch der beauftragenden Gremien nicht automatisch das Ansehen, das… …auskunftsfähig sein und einprägsame Antworten geben können 3 : Was kann eine Interne Revision leisten? Die Ziele der modernen Internen Revision sind zu vermitteln… …. Wozu eine Interne Revision? Zahlt sie sich aus? Der Wertschöpfungsbeitrag für das Unternehmen muss dargestellt werden 4, 5, 6 ◆ ◆ . Dabei muss sie sich… …ausreichend von anderen Funktionen abgrenzen. ◆ Wie stellt die Interne Revision dies sicher? Ihre spezifische, besondere Arbeitsweise und ihre Methoden müssen… …, nicht zu Marketingzwecken tauglich: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assurance“-) und Beratungsdienstleistungen… …Beratungsdienstleistung ◆ Mehrwerte 210 Interne Revision 5 · 2008 Prüfung unabhängige und objektive Dienstleistung Definition IIA – Bewerten und Verbessern des internen… …Risikomanagementsystems. Effektivität des Internen Kontrollsystems. Aufbau- und Ablauforganisation unterstützen das Interne Überwachungssystem. Die Revision ... ... deckt… …von Werten direkt mit Beratung zu assoziieren. Abbildung 1: Zusammenstellung beschreibender Aussagen Interne Revision 5 · 2008 211… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche ◆ Vorgehen im Revisionsprozess: Die Interne Revision wird in erster Linie über ihre typische… …Herausarbeiten von Risiken und Chancen Methoden und Arbeitsmittel vornehmlich mit Beratungscharakter V IV 212 Interne Revision 5 · 2008 ◆ ◆ ◆ Charakter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück