INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Management Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit öffentliche Verwaltung control Arbeitsanweisungen Arbeitskreis Governance Checkliste

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Mining) Green, Brian Patrick; Harkness, Michael Dean; Calderon, Thomas G.; Foran, Michael: Control Assessment in a Data Warehouse Environment. In: Internal… …: Sarbanes-Oxley Section 404: A Guide for Management by Internal Control Practitioners, Altamonte Springs 2006 (ISBN 0-89413-593-7). (www.theiia.org/?docid=126… ….; Curtis, Mary B.; Sriram, Ram S.: Accelarating the acquisition of knowlegde structure to improve performance in internal control reviews. In: Accounting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Dr. U. Hahn Prof. Dr. J. Tanski Dr. U. Hahn Prof. U. Bantleon CIA-Tagung 11. – 12. 05. 2007 mehrere Referenten ◆ Seminare CCSA Control Self Assessment…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Die Interne Revision als Change Agent

    Dr. Peter Kundinger
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …folgende Teilnehmer das CCSA Zertifikat (Certified Control Self Assessment) durch die erfolgreich abgelegte Prüfung im Mai 2006 er halten: ◆ Mr. Elie Chamoun…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Institution 1981–2006, Wien 2006, S. 114–133. (Funktion der Internen Revision; Grundsätze der Corporate Governance; Aufbau der internen Kontrolle; Control Self…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Dr. U. Hahn Prof. Dr. J. Tanski Dr. U. Hahn Prof. U. Bantleon CIA-Tagung 11. – 12. 05. 2007 mehrere Referenten ◆ Seminare CCSA Control Self Assessment…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …Control Objectives von COBIT zurückgreifen. Siehe dazu Abbildung 2. Audit Universe Schlussbetrachtung Das AU-Modell stellt eine allgemeingültige… …Fingerspitzengefühls, Zeit und praktischer Übungen. Endnoten: 1 ITIL – IT Infrastructure Library, www.itil.org. 2 COBIT – Control Objectives for Information and related…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Die Umsetzung des Sarbanes-Oxley Act: Am Beispiel der NYSE-kotierten Schweizer Unternehmen

    T. Flemming Ruud, Jan Pfister, Yannick Hanselmann
    …Zürich und St. Gallen sowie Norwegian School of Management, Zürich (u. a. Mitglied der Arbeitsgruppe Internal Control der Treuhand-Kammer) Jan Pfister, MA… …Internal Control, Mitglied Arbeitsgruppe Internal Control der Treuhand-Kammer bis Ende 2005) Yannick Hanselmann, lic. oec. publ., Consultant, Enterprise Risk… …Internal Control entstehen. Aus der bisherigen Umsetzung des SOX geht hervor, dass eine kontinuierliche und akzeptierte Best Practice erst nach mehrmaliger… …Dokumentation der Internal Control zu implementieren. Die SOX-Projekte werden meist über eine zentral eingesetzte Stelle koordiniert. Diese soll die… …Offenlegung betreffen (sog. Disclosure Control), eidesstattlich zu beglaubigen. Das Management übernimmt dadurch explizit die Verantwortung und bestätigt, dass… …Einrichtung und Durchführung angemessener Steuerungs- und Kontrollaktivitäten für die Finanzberichterstattung (sog. Internal Control over Financial Reporting)… …zertifizieren. Internal Control weist gemäß den anerkannten Rahmenwerken wie dem amerikanischen COSO (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway… …Commission), dem kanadischen CoCo (Guidance on Control) oder dem britischen Turnbull eine breitere 166 Interne Revision 4 · 2006 Perspektive auf als diejenige… …Geschäftsleitung, weitere leitende Mitarbeiter, das Controlling, das Interne Audit und die Wirtschaftsprüfer. 8 Control Self Assessment (CSA) ist ein verbreitetes… …Ursprung bis zur Bilanzierung nachvollziehbar sein und sich möglichst an einem anerkannten Internal Control- Rahmenwerk (z. B. COSO) orientieren. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Randy M.; Pence, Diana Kay; Dobiyanski, Alfreda: Mending the Holes in SOX: The Control Matrix as an Internal Audit Tool. In: Internal Auditing, Jan/ Febr… …; Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Weiterentwicklung des Internal Control- Frameworks; Komponenten und Elemente des ERM- Frameworks) Ruud…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. Tanski ◆ Seminar CCSA Control Self Assessment Workshop 19. – 20. 10. 2006 Dr. U. Hahn ◆ Seminar CFSA Certified Financial Service Auditor (CFSA) – Vorberei…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück