INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate Meldewesen Aufgaben Interne Revision Revision IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Sicherheit Auditing Arbeitskreis marisk

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07. – 09.03.2005 21… …Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des Kreditgeschäftes I 28.02. – 01.03.2005 27. – 28.10.2005 C. Laffler Revision des Zahlungsverkehrs 18. –… …Kreditinstitute (MaK) 14. – 15.04.2005 02. – 03.06.2005 24. – 25.11.2005 Revision des Asset Managements 09. – 10.05.2005 21. – 22.11.2005 Prof. Dr. D. Wohlert Ch… …Revision Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und… …Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ 12.05.2005 München Änderungen vorbehalten! 282 Interne Revision 6 · 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …„Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute“ 6 zu organisieren. Dieses beinhaltet das Management ◆ vor der Kreditgewährung (Kompetenzstruktur… …und vom BaFin 1998 die „Verlautbarung über Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute“ veröffentlicht. Hier hat das… …Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute hat „die Prüfungsplanung risikoorientiert zu erfolgen.“ 12 „Wenn besondere Risiken… …2003, S. 7 6 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) Rundschreiben 34 / 2002, „Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute… …“ zitiert als MaK 7 vgl. Verlautbarung über Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute, vom 8. April 1998 zitiert als MaH… …: Zeitschrift Interne Revision (ZIR), 5/2000, S. 198 12 Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, Rundschreiben 1/2000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Assessment Workshop 10. – 11.11.2004 Dr. U. Hahn Interne Revision 2 · 2004 93 Veranstaltungsvorschau ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Allgemein Grundstufe… …der Einhaltung der Geldwäschevorschriften 04. – 05.11.2004 Dipl.-Kfm. H. Kähler ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des… …Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK) 09. – 10.09.2004 Prof. Dr. D. Wohlert ◆ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 02. –… …von Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 03. – 05.05.2004 03. – 05.11.2004 27. – 28.05.2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsbericht; Genossenschaften, Prüfung; Kreditinstitute, Prüfung; Sonderprüfungen; Qualitätssicherung von Prüfungsleistungen; Entwicklungstendenzen) ◆ Aufgaben… …Febr. 2004, S. 39–42. (Management der IR-Abteilung; Personalbeschaffung, Studierende als Zielgruppe) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Herbstritt, Norbert… …2004, S. 507–565. (Kreditinstitute, Prüfung; Jahresabschlussprüfung, Besonderheiten; Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse; Anzeigepflichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Inhalt/Impressum

    …IIR-Forum Kreditinstitute 2004 IIR-Jahrestagung 2004 Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie Beilagenhinweis: In dieser Ausgabe befindet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Inhalt/Impressum

    …VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR-Forum Kreditinstitute 2004 IIR-Jahrestagung 2004 184 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben IR; Rechnungswesen, Prüfung; Umsatzerlöse, Abgrenzung; Bilanzpolitik; Earnings Management) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Balz, Ulrich; Bordemann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …Kreditinstitute 29 % Abbildung 5: Branchenverteilung 58 Interne Revision 2 · 2004…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 / Neuer Arbeitskreis MaRisk / Personalien

    …Revision der Kreditinstitute (und gegebenenfalls auch der Versicherungswirtschaft) hat sich der Vorstand des IIR entschlossen, die MaRisk zunächst durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Problemkredite Nach den MaK haben die Kreditinstitute Kriterien zu definieren, die eine Abgabe des Engagements an die auf die Sanierung und Abwicklung… …entsprechendem Spezialwissen einzusetzen. 31 Sofern Kreditinstitute über keine Mitarbeiter mit entsprechenden Kenntnissen verfügen oder die vorhandene… …Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute (MaIR) 35 hat die Revision alle Betriebs- und Geschäftsabläufe zu prüfen. Diese hat unter Berücksichtigung… …Kreditgeschäft“ (nachfolgend: MaK) der Kreditinstitute vom 2. Oktober 2002, Seite 2 2 MaK, Tz. 72 ff., insbesondere Tz. 76 3 Vgl. Kastner, Arno, Neue Anforderungen… …Finanzdienstleistungsaufsicht: Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, Rundschreiben 1/2000, 17. 01. 2000, Tz. 31 und 32. 40 Kastner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück