INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • Partner-KnowHow (4)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse öffentliche Verwaltung Risikomanagement control Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Revision IT Standards Governance Meldewesen IPPF Auditing Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Rahmenwerk für ein Risikomanagementsystem (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …und ein allgemein akzeptiertes Modell zum Risikomanagement in Unternehmen jeg- licher Größe zu entwickeln, wurde die Definition des Enterprise Risk… …Management (ERM) von COSO8 bewusst weit gefasst: »Enterprise risk management is a process, effected by an entity’s board of directors, management and other… …personnel, applied in strategy setting and across the enterprise, designed to identify po­ tential events that may affect the entity, and manage risk to be… …within its risk appetite, to provide reasonable assurance regarding the achievement of entity objectives.« Die Übersetzung vom Deutschen Institut für… …das Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enterprise Risk Management – Integrated Frame- work . September 2004… …Ereignisidentifikation Zielfestlegung Internes Umfeld Abb. 2: Enterprise Risk Management (ERM) Framework9 Jedes Unternehmensmitglied trägt eine gewisse… …: Enterprise Risk Management Framework 2014, S . 13 – 15 . EDG_Band7#7.indd 41 21.09.18 11:05 42 Rahmenwerk für ein Risiko managementsystem (RMS)… …COSO mit dem Na- men »Enterprise Risk Management – Integrating With Strategy and Performance«10 bietet dem Aufsichtsrat und der Unterneh- mensleitung… …Treadway Commission (COSO): Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and Performance . Juni 2017 sowie dem dazu gehörigen Entwurf »Enter-… …prise Risk Management Framework – Aligning Risk with Strategy and Performance . Juni 2016 . EDG_Band7#7.indd 42 21.09.18 11:05 43 Hintergrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Moderator (sog . Control Self-Assessment – CSA oder Risk Self-Assessment – RSA) . • Zentrale Dienstleistungszentren (sog. Shared Service Center)… …internationalen Standards basieren auf dem COSO-Report . Mehr als ein Jahrzehnt später hat COSO im Juli 2003 eine neue Studie zum »Enterprise Risk Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …einer kartell- rechtlichen Compliance-Organisation besteht,154 führt daher schon eine einfache kartellrechtliche Risk Reward Analyse155 regelmäßig zu dem… …189/15, NJW 2018, 184ff. Miriam le Bell 92 5 Ziele und Auswirkungen kartellrechtlicher Compliance Schon bei Anwendung einer einfachen Risk Reward…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Geldwäsche-Compliance

    Malte Passarge
    …Transaktion Die anzuwendenden Maßnahmen müssen dem jeweiligen Risiko der konkreten Situation angepasst werden. Damit wird der risikobasierte Ansatz („risk…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    IT-Compliance

    Michael Rath, Rainer Sponholz
    …(Information Security Management Measurement) und 27005 (Information Security Risk Management). Mit Stand 2018 wurde die ISO 27000-Normengruppe auf über 40… …Sicherheitsniveau wird als „Risk Adjusted Comfort Zone“ bezeich- net (siehe folgendes Schaubild). In dieser Zone besteht für das Unternehmen weder ein… …Kennzahlen der wichtigsten Risiken („Key Risk Indicator“). In Bezug auf die Berichterstattung empfehlen sich so genannte GRC-Systeme, also automatisierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …Disciplinary Action and Remediation Compliance in M&A transactions Policies and Legal Advise Compliance Risk and Operations Collective Action and… …Strategy Risk Management and Mitigation Corporate Core and Glob- al Services Data Privacy DP Strategy Binding Corporate Rules Advice Handling of…
  • Dieper: „Die Bühne Rosenmontagszug so attraktiv wie möglich gestalten”

    …Rosenmontagszugs. 13. Risk Management Congress Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema… …Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, veranstaltet am 15. und 16. Oktober 2018 ihren kommenden Risk Management Congress in Köln. Die 13. Auflage der… …Themen werde ich sicher im Rahmen des Risk Management Congress im Oktober in Köln noch näher eingehen. Das ist ja quasi ein Heimspiel für mich, so kurz vor… …HENKEL” mit Sitz in Köln. Er ist Referent beim Risk Management Congress im Oktober 2018 in Köln. Das Interview  mit Alexander Dieper führte Jan… …Offerhaus, Mitglied des Vorstands bei der RMA. Vernetzung von Risikomanagement und ControllingHerausgegeben von der Risk Management Association e.V… …Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0

    Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung
    Christoph Schmidt, Svend Reuse
    …Outsourcing spezialisierten Unternehmensberatung One More Consulting sowie Lehrbeauftragter für Governance, Risk & Compliance an der Tech nischen Hochschule… …, die zu einer angemessenen Risikokultur führen können: Leitungskultur, Kommunikation, Verantwortlichkeit und Anreizsysteme. Die Ma- Risk selbst… …könnten wertorientierte Kennzahlen wie EVA (Economic Value Added), RORAC (Return on Risk Adjusted Capital) oder RAROC (Risk Adjusted Return on Capital)… …Guidelines of Supervision Interaction with Financial Institutions on Risk Culture wurde ein Prototyp entwickelt, um eine Bewertung vornehmen zu können. 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …im Fraud-Management, Beschäftigungsdatenschutz und Mitarbeiterkriminalität, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch. Vernetzung von… …Risikomanagement und Controlling Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale Online informieren und bestellen: www.ESV.info/17400 Herausgegeben von der Risk… …Validierung von Risikomodellen 06.–07.12.2018 Dr. Walter Gruber, Dr. Christian Stepanek Value at Risk und expected Shortfall 11.–12.10.2018 Dr. Walter Gruber ➚… …➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) 05.12.2018 Norbert Neben 05.11.2018 Dr. Sebastian Paik 13.–14.11.2018 Sven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück