INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Revision cobit Unternehmen

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Lieferantenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …des DIIR-Arbeitskreises IT-Revision sowie des Bundes- amts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Publikationen zum IT- Grundschutz… …eine Funktionstrennung zwi- Lieferantensuche und -identifikation 61 schen den Mitarbeitern der Einkaufsabteilung, Benutzern des IT- Tools und dem… …. Informationstechnologie (Hardware, Software, Netzwerktechnik, Telekom- munikation etc.) oder Anlagen-, Automatisierungs-, Gebäude- und Sicher- heitstechnik. Eine einmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …auch die in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Risiken im Bereich der IT, welche auch im Rahmen der 5. MaRisk Novelle der Ma- Risk BA eine besondere… …versicherungstechnischer Rückstellungen, Rechnungswesen, Vermögensanlage und -verwaltung sowie IT – im Hinblick auf wichtige versicherungstypische Tätigkeiten. Insbesondere… …die Einbeziehung der IT kann hier zu erheblichem Zusatzaufwand führen, denn auch Standardsoftware kann für versicherungstypische Tätigkeiten genutzt… …Bedrohungslage zu haben. Risiken von Datenverlusten oder Komplettausfällen der IT über längere Zeiträume können heute gravierender sein als viele klassische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Bitcoin und andere Kryptowährungen

    Einführung zur Funktionsweise und Darstellung möglicher Prüfungshandlungen
    Steffen Röttger, Dr. Burkhard von Spreckelsen
    …. 2 Vgl. beispielhaft „Ransomware: Bedrohungslage, Prävention & Reaktion“; Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2016, Download…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Holding Ltd. & Co. KG • Anne REKULOWITSCH, Crowe Horwath. TRINAVIS GmbH & Co. KG • Marcus SENNINGER, IT Audit GmbH WPG • Stephanie STUMPF, Wüstenrot &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Orientierungshilfe zu Nachweisen gemäß § 8a (3) BSIG, Version 0.9.01 vom 20.10.2016, Bonn 2016…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Arbeits- weise bereits vorhandener Strukturen, die Unternehmenskultur, IT- Lösungen und die Bereitschaft des Managements zur Investition in ein integriertes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Systeme und Medien. Die Kosten zur regelmäßigen Aktualisierung der IT sind immens. Der Personalaufwand stellt bei den Instituten eine hohe… …, Spenden, Zuwendungen Prüfung Sourcing (In-/Outsourcing) – Überprüfung des Dienstleistungsportfolios Prüfungen Vertrieb, Filialen, Organisation IT –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …Legal/Compliance Tax Financial IT Technical/Production Commercial/Market/ Innovation Environmental/Real Estate HR/Management Inhalt Erfassung und Analyse der… …, kunden-/auftragsneutrale Produktion (order penetration point), Vernetzung, ggf. korrespondierend mit IT usw. Produkt-Marktmodell, Produktplatzierung, Produktpotenzial, auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse

    Remo Rechkemmer
    …die Prüfung von komplexen IT- Systemen spezialisierte Kollegen hinzugezogen. Die Verantwortung für deren Er- gebnisse trägt weiterhin der… …vorausgesetzt, sondern muss durch geeignete Maß- nahmen hergestellt werden. Die prüfungsrelevanten Daten müssen aus den IT- Systemen des Mandanten extrahiert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …IT-Infrastruktur Der Bedarf an IT- und Telekommunikationsinfrastrukturen sowie den zwingend zugehörigen Lizenzen, Software- und Sicherheitstools leitet sich aus…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück