INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (15)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Revision Grundlagen der Internen Revision Banken Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit IPPF Framework Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Standards Management Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse Revision Meldewesen

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2016

    …Revision e.V., DIIR-Akademie, Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-24, Fax: (0 69) 71 37 69-69, E-Mail… …Intensivund Problemkreditbearbeitung 08. 08. 2016 Dr. U. Hahn 09. 08. 2016 Dr. U. Hahn 10. 08. 2016 T. Kuznik 11. 08. 2016 A. Kastner Crashkurs Interne Revision… …12. 08. 2016 Prof. Dr. N. O. Angermüller Internationalisierung der Internen Revision 24. 08. 2016 Prof. Dr. M. Eulerich ➔ Grundstufe Basiskurs II für… …Versicherungsunternehmen 17.- 18. 11. 2016 Q_PERIOR 212 ZIR 04. 16 VERANSTALTUNGEN • Seminare Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision 15.– 18. 08. 2016… …. Rieckmann Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV- Paket / Basel III, Solvabilitätsverordnung (SolvV) und aktuelle Entwicklungen Revision und… …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Prüfung unter Berücksichtigung von Stichprobenverfahren mit Übungen am Laptop… …. 2016 Q_PERIOR und gestalten (IKS II)–Aufbau Revision des Personalwesens 12.– 13. 10. 2016 R. Billmaier FRAUD nachhaltig vermeiden 21.– 22. 11. 2016… …. 2016 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 08.– 09. 09. 2016 Schwabe, Ley & Greiner Neu! Neu! Neu! Neu! Entwicklung und Umsetzung einer weltweiten… …. 2016 Q_PERIOR Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 14.– 16. 11. 2016 C. Weiß ➚ Aufbaustufe Report Writing in… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision 20.– 22. 09. 2016 12.– 14. 12. 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Versicherungen treffen auf Kreditinstitute

    …, Ratingsysteme und der Digitalisierungsprozess in Großbanken. Die Top-Themen im Überblick: BCBS 239 – Chancen für die Interne Revision, Prüfung der… …praktische Erfahrungen, Cybercrime – Weiterentwicklung der Prüfungsansätze, Anforderungen an die Interne Revision auf Gruppenebene unter Solvency II…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Compliance und Compliance Management System („CMS“)

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …gaben allein abdecken muss, sondern vielmehr im Zusammenspiel mit anderen Funktionen (wie z.B. der Internen Revision und der Personalabteilung) das…
  • Gemeinsamer Standard von DIIR und IDW veröffentlicht

    …Cauers nennt den Standard einen „Meilenstein in der Grundsatzarbeit des DIIR und in der Zusammenarbeit mit dem IDW zu Themen der Internen Revision”, der… …die Sichtweise des Berufsstands der Internen Revision und die bisherigen Erfahrungen mit Quality Assessments berücksichtige. Unternehmen bekämen so… …Revisionsgrundsätze für eine angemessene und wirksame Interne Revision erfüllt sein müssen. DIIR-Standard Nr. 3 überarbeitet und angepasst Das DIIR verdeutlicht im… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision des Institute of Internal Auditors (IIA).  Der Standard sieht eine verpflichtende… …Beurteilung des Internen Revisionssystems anhand der international verbindlichen Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Der in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KPMG-Studie „Tatort Deutschland – Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2016”

    …Integrität von Mitarbeitern als wichtiges Präventionsmittel krimineller Handlungen dar.In Ausgabe 03/2016 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) widmet sich… …Marc W. Theuerkauf dem Thema „Interne Revision und Fraud” und geht dabei auf den Practice Guide „Internal Auditing and Fraud” ein. (Quelle: KPMG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    …Corporate Governance zu beachtenden Themenbereiche wie Risi- komanagement, IKS und Interne Revision verknüpft. Abgesehen von einigen bereits angesprochenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Legal Compliance

    Thomas Uhlig
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Wirtschaftsstrafrecht bei KMU

    Doreen Müller
    …daneben regelmäßig ausgewählte Mitar- beiter der Revision, Buchhaltung, des Controllings, der Lagerhaltung und des Be- schaffungswesen befragt werden. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …Risikomanagementsystem kann als Teilbereich der Internen Revision angesehen werden. Weitere Bereiche sind die Kontroll-, Führungs- und Überwachungssysteme. Die Interne… …Revision wird als Überwachungsmaßnahme charakterisiert und stellt die Wirksamkeit der einzelnen Teilbereiche sicher. Außer- dem wird die Einhaltung… …Risikomanagementsystems durch den Prüfungsausschuss – Best Practice, DB, 64. Jg. (2011), S. 2101. 450 Vgl. Obermayr, G.: Revision, in: Hauschka, C.: Corporate… …und Revision Jahrbuch 2009, Zürich 2009, S. 161. 457 Vgl. Campos Nave, J./Zeller, J.: Corporate Compliance in mittelständischen Unternehmen, BB, 76…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …der Rechtsabteilung und der Revision, aus Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Aufsichts- behörden oder Hochschulen zählen. Die… …Konformitätsnachweise werden benötigt für interne Anspruchsteller wie Revision und Unternehmensleitung sowie für externe Anspruchsteller wie Abschlussprüfer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück