INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (126)
  • eJournal-Artikel (62)
  • Lexikon (23)
  • News (22)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Standards Revision Management Corporate Datenanalyse Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Aufgaben Interne Revision IT Handbuch Interne Kontrollsysteme Risk cobit

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 2 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …als Führungsaufgabe aus Sicht der Internen Revision. In: Versicherungswirtschaft 1997, S. 1756–1761. 54 Vgl. Lück, Wolfgang: a.a.O., S. 8. 55 Vgl… …. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 61–62. 65 Vgl. Weitkamp, Katja: Chancen-/Risikomanagement als Führungsaufgabe aus Sicht der Internen Revision… …Kontrollen integriert sein können.70 Die Interne Revision überwacht und über- prüft als innerbetriebliche Institution des Überwachungssystems prozessunab-… …. In: Der Betrieb 1998, S. 8. 70 Vgl. ebenda, S. 9. 71 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Rechnungslegung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …. Risikomanagement betreiben 30,41 Prozent der befragten Unternehmen. Eine Compliance-Organisation, eine Interne Revision und eine eigene Rechtsabteilung sind… …Auseinandersetzung mit ___________________ 424 Vgl. Böcking, Hans-Joachim et al.: Unternehmensüberwachung und Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Unternehmen erhöht wie zum Beispiel einer Rechtsabteilung, einer Internen Revision oder dem Personalwe- sen.482 5.1.2 Möglichkeit der Implementierung einer… …Organisatorische Sicherungs- maßnahmen Interne Revision Kontrolle Planung Steuerung Informations- versorgung Frühwarnung…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2015

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Interne Revision in Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Die Interne Revision in Wissenschaft und Praxis Liebe Leserinnen und Leser, im Oktober hat der DIIR Kongress 2015 in Dresden stattgefunden… …, die deutschlandweit wichtigste Veranstaltung für Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision. Nahezu 800 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich in… …drei Plenarsitzungen, 41 Fachsitzungen, 18 Erfa-Börsen und fünf Marktplätzen über aktuelle Fragestellungen der Internen Revision auszutauschen. Das… …jeweils Themen der Internen Revision wissenschaftlich aufarbeiteten. Auch hierzu werden wir sicher im nächsten Jahr einige Beiträge in der ZIR lesen können… …. Das vorliegende Heft enthält eine ausgezeichnete Mischung aus Beiträgen zu verschiedenen Aspekten der Internen Revision. Die Themen reichen vom… …IT-Sicherheitsgesetz über rechtliche Grundlagen der Internen Revision bis hin zu Praxisbeispielen für einen Audit-Verbund in einem DAX-Konzern und die Neueinrichtung… …die Arbeit der Internen Revision entfaltet. In dem Beitrag von Münzenberg/Hucke wird ein Überblick über juristisches Basiswissen für die Interne… …Revision gegeben. Dabei gehen die Autoren ein auf die Rechtsgrundlagen betreffend die Einrichtung einer Internen Revision, die Informationsbeschaffung vor… …Interner Revision und Aufsichtsrat. Mit der Nutzung von Synergiepotentialen durch Koordination und Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Funktionen im… …„Extended-Audit-Verbunds“ vor, das die Interne Revision der BASF bereits seit 2012 erfolgreich zur Koordination verschiedener Governance-Funktionen und für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Interne Revision Michael Goldshteyn / Michael Adelmeyer Juristisches Basiswissen für die Interne Revision Dr. Thomas Münzenberg / Prof. Dr. Anja Hucke 244… …zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells 266 Axel Becker Literatur zur Internen Revision 286 Dr. Nikolaus Raupp /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …REGELN Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz MICHAEL GOLDSHTEYN · MICHAEL ADELMEYER Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne… …Revision Die Sicherheit und der Schutz von IT-Systemen gewinnen in der heutigen Unternehmenslandschaft zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund hat der… …Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Gesetzesnovelle auf die Unternehmen selbst und die Arbeit der Internen Revision entfaltet. Anschließend werden… …werden auch die Auswirkungen auf die Interne Revision analysiert und gewürdigt. 2. Das IT-Sicherheitsgesetz 2.1 Anwendungsbereich Die Novelle betrifft… …: Elektrizität) • Versorgung mit Erdgas (Branche: Gas) Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz REGELN • Versorgung mit Mineralöl (Branche: Mineralöl) Sektor… …für die Sicherung von Grundbedürfnissen der Bevölkerung und bedürfen daher eines besonderen Schutzes. 06.15 ZIR 245 REGELN Interne Revision und… …Vgl. BT-Drs. 18/4096, S. 26. 8 Vgl. BT-Drs. 18/5121, S. 17. 9 Vgl. BT-Drs. 18/5121, S. 15. 246 ZIR 06.15 Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz… …Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und Prävention schwerer… …247 REGELN Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz gestellt, kann das BSI die Übermittlung der gesamten Audit-, Prüfungs- oder… …. 27. 248 ZIR 06.15 Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz REGELN Die Erleichterungsvoraussetzungen gelten jedoch nicht nur für Kleinstunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …BERUFSSTAND Juristisches Basiswissen für die Interne Revision DR. THOMAS MÜNZENBERG · PROF. DR. ANJA HUCKE Juristisches Basiswissen für die Interne… …Revision Dr. Thomas Münzenberg ist als Rechtsanwalt/ Strafverteidiger in Wiesbaden tätig und betreut im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts/… …berät er auch die Interne Revision zahlreicher Unternehmen und leitet seit mehreren Jahren Fortbildungsveranstaltungen der DIIR-Akademie. Er ist Mitautor… …des Buchs „Recht der Revision“. Die Aufgaben der Internen Revision sind in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller und komplexer geworden. Damit… …der Aufgabenerfüllung durch die Interne Revision ist dieser zu raten, sich der rechtlichen Anforderungen bewusst zu sein, die während des gesamten… …die Einrichtung einer Internen Revision, die Informationsbeschaffung vor unternehmerischen Entscheidungen im Rahmen der Business Judgment Rule, die… …rechtlichen Vorgaben bezüglich Prüfungsumfang und Stichproben sowie die Zusammenarbeit von Interner Revision und Aufsichtsrat. 1. Einleitung Die zunehmende… …Verrechtlichung der Organisation und Tätigkeit der Internen Revision machen es erforderlich, dass deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben kaufmännischer und… …, existiert für die Interne Revision kein eigenständiges Gesetz. Ausdrückliche gesetzliche Regelungen finden sich lediglich sehr vereinzelt im Aktiengesetz, im… …Kreditwesengesetz und im Versicherungsaufsichtsgesetz. Aus diesem Befund darf aber keinesfalls der Schluss gezogen werden, dass die Interne Revision ungeregelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …Praxisbeispiel für die Koordination verschiedener Governance- Funktionen und für den institutionalisierten Wissensaustausch aufgezeigt werden. Die Interne Revision… …sich dabei nicht um ein Audit der Internen Revision, sondern vielmehr um ein „Quality Assessment“ in Bezug auf externe Standards (ISO, GMP, etc.) oder… …Verteidigungslinie (z. B. Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Compliance) sowie der dritten Verteidigungslinie, der Internen Revision, unterschieden werden. 1… …zweiten Verteidigungslinie mittels geeigneter Qualitätssicherungsmaßnahmen sicherzustellen. Die Interne Revision, als dritte Verteidigungslinie, überwacht… …Revision geprüft. Im Unterschied zur zweiten Verteidigungslinie hat die Interne Revision keine Richtlinienkompetenz („Governance-Funktion“) für spezifische… …Extended-Audit- Verbunds Innerhalb der BASF-Gruppe wurde im Jahr 2012 der Extended-Audit-Verbund auf Initiative der Internen Revision ins Leben gerufen. Der… …wesentlicher Treiber für Produktivität und Nachhaltigkeit. Inhalt und Intensität der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und den beteiligten… …Erfahrungsaustausch, der einmal pro Quartal auf Einladung der Internen Revision stattfindet. Dieses „Extended Audit Verbund Meeting“ zeichnet sich durch eine… …Revision in Frage gestellt werden könnte. Zur Sicherstellung der Unabhängigkeit ist erforderlich, dass allen beteiligten Personen die Bedeutung ihrer Rolle… …Interessenkonflikt. Die wechselnde Beteiligung verschiedener Prüfer auf Seiten der Internen Revision reduziert das Risiko eines Interessenkonflikts und ermöglicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück