INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Checkliste Auditing Risikotragfähigkeit Sicherheit Banken Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung Revision Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Prüfungsdurchführung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …und projektspezifische Organisation.“790 Hier soll der Begriff Prüfungsdurchführung verwendet werden. In der deutschen Übersetzung der Standards… …Revision“.791 Die Abbil- dungen 6-1 und 6-2 visualisieren den Prozess der Prüfungsdurchfüh- rung792. Die Terminologie ist weitestgehend an die Standards 2300 ff… …den lokalen Geschäftseinheiten (z. B. Integritätscode, Konzernrichtlinien) sowie • Kenntnis von internationalen Standards, Normen und… …werden können. In den Standards selbst findet die Prüfungsankündigung keine Erwäh- nung, jedoch in PA 1210.A1-1 Nr. 9: „Es ist sinnvoll, diese und andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …, dass er diesen Hinweisen auf Risikofaktoren durch Verankerung im Hauptteil des Standards eine größere Verbind- lichkeit beimessen will.1068 Zur… …Override of Controls 340 Ausgewählte Sonderthemen Amling_Bantleon.indd 340 05.09.2007 9:23:03 Uhr Tabelle 7-3: Fraud-bezogene Standards und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …IIA kann sogar die natio- nale Verbindlichkeit des Frameworks sein. In der Schweiz und den USA sind die Standards mittlerweile für Kreditinstitute… …verbindlich. Gesetzt den Fall, die Standards werden auch in Deutschland für den Finanz- Maßstäbe zur Beurteilung der Angemessenheit und Funktions-… …auch in anderen Branchen zur Diskussion kommen, ob die Standards nicht gene- rell einzuhalten sind. Mitgliedsunternehmen des IIA, des IIR, des IIRÖ und… …des SVIR haben sich durch ihre Mitgliedschaft ohnehin formell zur Einhaltung der Standards bekannt. Die Planung des IIA das gesamte Regelwerk jeweils… …Auditing (ECIIA) notwendig. Die derzeitigen Konflikte im Falle der Inter- national Financial Reporting Standards (IFRS) und der International Standards on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …bisherigen Fachgutachten und Stellungnahmen ihre Gültigkeit so lange, bis sie durch entsprechende IDW Standards ersetzt sind.1) Die internationale Facharbeit… …von Standards durch das IIR. Dazu werden grundsätzliche und aktuelle Themen aufgegriffen, von den IIR-Gremien bearbeitet und vom IIR-Vorstand… …fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision müssen den Code of Ethics und die Standards for the Professional Practice of Internal Auditing sowie die… …ein Wegweiser für ethisches Verhalten zu sein. Die Berufsethik in Verbindung mit den Standards für die berufliche Praxis und anderen entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …(Hrsg.) in Zusammenarbeit mit dem Institut Öster- reichischer Wirtschaftsprüfer: International Standards on Auditing (ISAs) – Inter- nationale… …Prüfungsgrundsätze. Autorisierte Übersetzung der Verlautbarungen der IFAC. Stand: Januar 2000, S. 428–437. Die International Standards on Auditing (ISAs) sind bei der… …Forum 3: 75 Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer Einführung 1. Der Zweck dieses ISA ist die Aufstellung von Standards und… …die Prozesse der Führung, Verwaltung und Überwachung von Unter- nehmen.1) Corporate Governance Standards entwickeln sich unter Berücksichtigung… …lungstendenzen. Standards für die Führung, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen müssen für die Shareholder (Anteilseigner) und für die Stakeholder (alle… …relevanten Bezugsgruppen) transparent gestaltet werden. Nur so können die Corporate Governance Standards eine Ordnungsfunktion, eine Kommunikationsfunktion und… …eine Wettbewerbsfunktion erfüllen.2) Eine an Corporate Governance Standards orientierte Unternehmensführung, Unternehmensverwaltung und… …erarbeiteten Standards und die allgemeinen internationalen berufsständischen Entwicklungsten- denzen den deutschen Berufsstand der Wirtschaftsprüfer noch stärker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung – national und international eine conditio sine qua non!

    Wolfgang Lück
    …ist die Feststellung, daß sich IIR und IDW in der Fach- arbeit zu beiden Standards gegenseitig ausgetauscht und abgestimmt haben. Der Abschlußprüfer… …verwerten, wenn die folgenden Voraus- setzungen gegeben sind: � Die fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision müssen den Code of Ethics und die Standards…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …die Interne Revision (IR) nahe.14) Wegen der Ausrichtung 13) Diese Standards ersetzen den ISA 400 mit Wirkung ab 15. Dezember 2004. 14) Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …. . . . . . 65 2 Einsatz der IT im Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 3 Standards für das IT-Management… …Ausgestaltung des IKS wird dabei durch unterschiedliche Standards und Regelungen beeinflußt.1) Die Einrichtung eines wirksamen IKS wird durch die Grundsätze… …lungswirkung auch auf deutsche kapitalmarktorientierte Unternehmen.4) Neben den Gesetzen gewinnen auch Standards und BEST PRACTICEs an Bedeutung für die IT… …berufsständischen Organisationen Mitglied des COSO. Die Gedankenwelt von COSO hat so- wohl in Standards für die IR – im wesentlichen die Standards des IIA – als… …auch für externe Prüfungen – im wesentlichen die International Standards on Auditing – niedergeschlagen. In Deutschland finden sich entsprechende 2)… …68 11.10.2005 13:14:07 Uhr 69 3 Standards für das IT-Management Der signifikante Einfluß der IT auf den Unternehmenserfolg rückt die Steue- rung… …treter dieser Anforderungskataloge und Standards sind E ITIL (IT Infrastructure Library), E ISO/IEC 17799 : 2000 (Code of Practice for Information… …. 2. Ausgabe. o.O. 2003, S. 6. Standards für das IT-Management IIR_Forum_6.indd 69 11.10.2005 13:14:07 Uhr 70 IT-Prozessen entwickelt… …Deliver and Support (IT-Produktion), E Monitor and Evaluate (Überwachung der IT).11) Die einzelnen Standards beinhalten jeweils spezielle Sichtweisen auf… …Bereiche des COSO-Modells. Unter dem Einfluß von SarbOX können diese beiden Standards in ein einheitliches Modell überführt werden.12) Eine weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …Internen Revision entwickelt hat, hat das Deutsche Institut für Interne Revision in den Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision die Rolle… …burgeoning IPO market improv- ing overall regulation and countering criticism of poor governance standards at listed companies – China. 2.2 Bedeutung der… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Praktischer Rat- schlag Nr. 1130.A1-1: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. In… …und Nr. 1210.A2-2: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. In: Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt a. M. 2004. Interne… …Nichtein- haltung sonstiger Normen gehören zu den klassischen Aufgabengebieten der Internen Revision. Dies spiegelt sich auch in den genannten Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …, Stellungnahmen und Standards zu dieser Zusam- menarbeit. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision (IR) und Ab- schlußprüfer wurde schon früh… …auseinandergesetzt.10) Dabei ist es besonders erfreulich, daß sich IIR und IDW in der Facharbeit zu beiden Standards gegenseitig ausgetauscht und abgestimmt haben. (2)… …4/1990, S. 287–294 und Zeitschrift Interne Revision 4/1992, S. 268–276. 10) Beide Standards sind im Anhang dieses Beitrags abgedruckt. Anforderungen an… …verwerten, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind: E Die fachlichen Mitarbeiter der IR müssen den Code of Ethics und die Standards for the… …Professional Practice of Internal Auditing sowie die IIR- Standards einhalten. E Die IR muß in der Unternehmenshierarchie so eingeordnet sein, daß sie… …, Volker H.: Die neuen Standards des IIA. Ein Beitrag zur Verein- heitlichung der Internen Revision. In: Jahrbuch für Controlling und Rech- nungswesen 2002… …Institut Öster- reichischer Wirtschaftsprüfer: International Standards on Auditing (ISAs) – Internationale Prüfungsgrundsätze. Autorisierte Übersetzung der… …sind: E Die fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision müssen den Code of Ethics und die Standards for the Professional Practice of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück