INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournal-Artikel (23)
  • eBooks (7)
  • eJournals (6)
  • Lexikon (5)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Management Governance Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision marisk Risk Arbeitsanweisungen Risikomanagement IPPF Framework Sicherheit Revision Funktionstrennung Checkliste

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision/ Sammelwerke Brösel… …Grundlagen) Funktion/ Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew D.; Odar, Marjan: A new vision for internal audit. In: Management Auditing Journal (MAJ)… …2015, S. 34–55. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Versagen der Internen Revision in der Finanzkrise; Erwartungen an die Interne Revision… …Internen Revision; Präventivfunktion; Prüfungswirkungen; Zusammenhang zwischen der Qualität einer Internen Revision und dem Fehlverhalten von… …Unternehmensleitungen) Leech, Tim J.: Reinventing internal audit. In: Internal Auditor, April 2015, S. 47–50. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen… …, regulatorisches Umfeld; Risikomanagement; Risikoneigung des Management; sinkende Zufriedenheit mit der Internen Revision; Risikoberichterstattung; Ausbildung des… …Board) 190 ZIR 04.15 Professionalisierung/ Berufsethos der Internen Revision Global Technology Audit Guide (GTAG) 3: Coordinating Continuous Auditing and… …(https://na.theiia.org/standardsguidance/recommended-guidance/ practice-guides/Pages/GTAG3.aspx; Zugriff am 12.5.2015). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …Studienergebnisse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 198–205. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung und Motivation für Compliance… …Corporate Governance (ZCG) 2015, S. 53–57. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance; Messung des Compliance-Erfolgs; Zufriedenheit mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele – Prüffelder – Revisionstechniken
    978-3-503-16304-5
    Prof. Dr. Joachim S. Tanski, Prof. Dr. Karl Otto Bergmann, Eike Sven Fischer, Mario Gittler, u.a.
    …Bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich tragfähigen Krankenhausversorgung kommt der Internen Revision eine… …: Von Zielen, Aufgaben und der Organisation der Internen Revision innerhalb der ärztlichen, kaufmännischen und pflegerischen Leitung bis zu zentralen… …für die 2. Auflage völlig neu bearbeitet und um wichtige Prüffelder ergänzt, z.B. zu Risikomanagement, Haftungsrecht oder der Revision von Bauprojekten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 21 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Die Interne Revision als Funktion des Krankenhausmanagements Der… …Managements werden dann von der Internen Revision wahrgenommen. Die Kontrollaufgabe der Internen Revision ist somit eine aus der Gesamtverant- wortung des… …Managements abgeleitete Teilfunktion (derivative Managementfunk- tion); die Interne Revision übernimmt für das Management dessen Verpflichtung die… …und von den deutsch- sprachigen Revisionsinstituten übersetzte Definition der Internen Revision lautet: Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …16. Februar 2015. 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 22 Tanski Leiter und dem Pflegeleiter, zusammensetzen. Diesem Gremium obliegt… …, muss auch die Interne Revision als Einrichtung der gesamten Krankenhaus- leitung angesehen werden. Die Interne Revision des Krankenhauses hat sich nicht… …Krankenhausleitung eine Überwachungsaufgabe zukommt, die von diesem Gremium selbst nicht mehr ge- leistet wird oder werden kann, hat die Interne Revision ihre… …pflichtgemäßen Aufga- ben zu erfüllen. Neben der Einordnung der Internen Revision in die Hierarchie eines Krankenhau- ses stellt sich auch die Frage nach der… …Überlegungen auch für die Interne Revision – und es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun – so ist in jedem Krankenhaus, welches eine wirtschaft- liche Einheit… …bildet, eine eigene Interne Revision einzurichten4. Nur so kann – die notwendige Effektivität der Internen Revision gesichert, – die unmittelbare Nähe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Aufbau der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 29 4. Aufbau der Internen Revision 4.1 Organisation der Internen Revision 4.1.1 Unabhängigkeit der Internen Revision Der… …Internen Revision dar. Aufgrund der regelmäßig anzutreffenden sehr geringen Hierarchietiefe im Kran- kenhaus gibt es außer einer Anbindung der Internen… …Revision an die Krankenhaus- leitung keine Alternative, da anderenfalls die Interne Revision ihre Kontrollaufga- ben, welche aus der originären… …Interne Revision keine Linienaufgaben übernehmen darf. Während dieser Grundsatz anderweitig weitgehend beachtet wird, ist in den Krankenhäusern noch… …, dass der Revisor oft zu den wenigen betriebs- ___________________ 1 Siehe IIA Standard 1110–1111. 4. Aufbau der Internen Revision 30 Tanski… …wirtschaftlich ausgebildeten Mitarbeitern im Krankenhaus zählt und deshalb gern für weitere Aufgaben herangezogen wird. Dem Charakter der Internen Revision als… …Krankenhäusern denkbar wäre, eindeutig widerspre- chen. In diesem Fall würde man ein – weiteres – behördliches Aufsichtsorgan, je- doch keine Interne Revision im… …Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Kran- kenhäuser widersprechen. 4.1.2 Interne Revision als Stabsstelle Aufgrund der vorangegangenen Überlegungen… …bietet sich im Krankenhaus die Ein- richtung der Internen Revision als Stabsstelle an, da nur sehr große Revisionsabtei- lungen als Linienabteilung… …Pflegedienstleiter) vorzunehmen. Diese Organisationsform stellt sicher, dass die Interne Revision der Krankenhaus- leitung tatsächlich als Führungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der Patientenverwaltung

    Tim Müller
    …55 Müller 6. Revision im kaufmännischen Bereich 6.1 Revision der Patientenverwaltung 6.1.1 Patientenaufnahme Die zentrale… …wird, um Betrug und Leistungserschleichung vorzubeugen. Bei privat versicherten Patienten und Selbst- 6. Revision im kaufmännischen Bereich 56… …, Urteil vom 4.11.2004 – III ZR 201/04. 6.1 Revision der Patientenverwaltung Müller 57 krankung die persönliche Behandlung durch die… …___________________ 3 BGH, Urteil vom 16.10.2014 – III ZR 85/14. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 58 Müller – Ein Hinweis auf die Datenverarbeitung und… …der Revision der Leistungserfassung und Dokumentation ist das ers- te Augenmerk auf die korrekte Erfassung der Aufnahme-, Verlegungs- und Ent-… …aber zeitnah und durch die richtigen Personen ge- schieht sollte Gegenstand der Revision sein, ebenso wie – als Stichprobe – die Do- kumentation des… …der Revision zunächst zu prüfen, ob die Rechnungen zeitnah und insbesondere innerhalb gesetzlicher oder vertraglicher Fristen geschrieben und 6.1… …Revision der Patientenverwaltung Müller 59 versandt werden sowie ob die jeweils anzusetzenden Zuschläge berechnet werden. Auch die Überwachung des… …die dreijährige Regelver- jährung des BGB gelten soll. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 60 Müller forderten Unterlagen keine… …in Papierform über- mittelte Rechnung zu bezahlen, ist nicht zulässig. Gleichwohl ist im Rahmen der Revision zu überprüfen, ob die Bestimmungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …7. Revision in der Leistungserstellung 120 Piwernetz 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung 7.2.1 Einleitung Der Begriff… …‚Revision‛ ist unter Ärzten wenig bekannt und eher negativ belegt. Pro- fessionelle Revision teilt dieses Schicksal mit Controlling, dessen positiver Ansatz… …Bestimmungen beachtet und angewandt wurden. Die Interne Revision betrachtet also die administrativen, organisatorischen und Managementgesichtspunkte. Die… …Interne Revision untersucht mit den Augen eines Unabhängigen zwei Aspekte: 1. Kommt das Krankenhaus seinen selbstgesteckten Zielen näher und erfüllt seine… …Bewertungsrahmen für die Interne Revision getrennt nach externen und internen Vorgaben dargestellt. Dieser Rahmen wird schließlich den Ärztlichen Leistungen im… …Entlassung Æ Nachsorge. 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung Piwernetz 121 7.2.2 Definitionen Das Deutsche Institut für Interne Revision… …e. V. (DIIR) bietet folgende Definition: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Bera- tungsdienstleistungen, welche… …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Über die Definition der Internen Revision hinaus werden in den Standards des DIIR als Kriterien der Internen… …Revision genannt: – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, – Zukunftssicherung und – Zweckmäßigkeit. Um Verwechslungen… …ist seit 1989 in das SGB V eingeführt. Die einschlägigen Defi- nitionen für die Abgrenzung zur Internen Revision liegen in der DIN EN ISO Nor- menreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …7. Revision in der Leistungserstellung 142 Speckner/Gittler 7.4 Revision in der Apotheke 7.4.1 Apothekenarten: Definition und rechtliche… …Alternativen zur Auswahl: 1. (eigene) Krankenhausapotheke 2. Krankenhausversorgende (fremde) Apotheke 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 144 Speckner/Gittler häuser und Stationen nur mehr aus Apotheken heraus erfolgen darf. In Deutschland… …Ware Arzneimittel, die zahlreichen Sonderrechten un- terliegt. 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler 145 7.4.2.2 Rechtliche Grundlage… …der Selbstkontrolle des Berufsstands von ehren- amtlichen Pharmazieräten überwacht. 7. Revision in der Leistungserstellung 146 Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 152 Speckner/Gittler Anhand dieser Dienstleistungen, welche die Klinische Pharmazie entscheidend prägen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    8. Revision im technischen Bereich

    Kay Rothe
    …Rothe 153 8. Revision im technischen Bereich 8.1 Baurevision 8.1.1 Einleitung Das Risiko von Betrug und Korruption beim… …Projekte nicht oder nur im begrenzten Umfang zur Verfügung steht. 8. Revision im technischen Bereich 154 Rothe Zudem sind Neu- und Umbauten… …durchsetzen. Im Vergleich zur ex-anten Baurevision ist die ex-post Baurevi- 8. Revision im technischen Bereich 156 Rothe sion bei dem Thema Schaden… …müssen, wird häufig ignoriert. 8. Revision im technischen Bereich 158 Rothe Ausschreibung, Submission, Vergabe und Beauftragung Fehler bei… …. Revision im technischen Bereich 160 Rothe nicht kritisch hinterfragt werden. Zudem schafft die regelmäßige Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und… …. Revision im technischen Bereich 162 Rothe Preise erheblich höher sein, da der Auftraggeber Diskussionen über die Verantwor- tung und somit die Haftung… …Dokumentationsanpassung weitere Kosten für den entstandenen Aufwand. – Ebenso wie bei der ex post Revision werden Abrechnungen der ausführenden Firmen und… …___________________ 4 Garantiebedingungen 8.2 Prüfung der Informationstechnologie 163 Stelle Prüfexemplare vor, die von der Revision stichprobenartig auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen Revision

    Martin Liepert, Armin Weber
    …9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 204 Liepert/Weber 9.3 Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen… …Revision 9.3.1 Grundsystematik der Gemeinnützigkeit im Steuerrecht Das Gesundheitswesen zählt im Steuerrecht zu den privilegierten Bereichen und kommt… …ist, stellt dieser Be- reich ein weiteres Prüffeld der Internen Revision dar. Meist spielt dort der Begriff „Gemeinnützigkeit„ oder die Erfüllung… …Prüfgebiete der Internen Revision Liepert/Weber 205 (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO) verfolgen und in Teilen auch der Förderung der Wissen- schaft und Forschung (§… …Art der Verfassung verstanden; siehe § 59 AO. 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 206 Liepert/Weber fügung stehenden Mittel104 105… …Prüfgebiete der Internen Revision Liepert/Weber 207 4. Rücklage zum Erwerb von Gesellschaftsrechten zum Erhalt der Beteili- gungsquote § 62 Abs. 1 Nr. 4 AO… …. (Besteuerung), Rn. 4 9. Revision in Rechts- und Risikobereichen 208 Liepert/Weber (siehe 9.3.2.4.) oder eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs (siehe… …AEAO zu § 57 Rn. 2. 114 AEAO zu § 63 Rn. 1. 9.3 Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen Revision… …ten Erfordernissen erfüllt. ___________________ 115 Ausführlich hierzu Verfügung der OFD Frankfurt am Main vom 27.05.2014. 9. Revision in… …. 9.3 Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen Revision Liepert/Weber 211 Patienten entfallen, bei denen nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sieben Thesen zum Verhältnis von Recht und Interner Revision

    …Internen Revision in den Unternehmen immer weiter wächst. Haupttreiber dieser Entwicklung war vor allem das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)… …. Hierdurch wurde die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der Unternehmensorganisation (siehe hierzu den DIIR-Band 44: BilMoG und Interne… …Revision). Verrechtlichung der Internen Revision schreitet voran Mit dieser Entwicklung einhergehend ist auch eine weitere Zunahme der Verrechtlichung der… …Internen Revision zu beobachten. Das ist vielerorts allerdings eine Herausforderung – herrscht doch in den Revisionsabteilungen primär eine kaufmännische und… …technische Expertise vor, so die Auffassung von Prof. Dr. Anja Hucke und Dr. Thomas Münzenberg, Autoren des Bandes „Recht in der Revision“. Sieben Thesen… …Doch wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Recht und Interner Revision? In dem Band formulieren die Autoren sieben zentrale Thesen zum Verhältnis… …von Interner Revision und Recht: Wechselwirkung zwischen Rechts- und Betriebswirtschaftslehre: Die rechtlichen Grundlagen der Internen Revision… …. Betriebswirtschaftliche Standards als auch der Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) fließen so in juristische Überlegungen mit ein. Für die… …unternehmerische Praxis ergibt sich hieraus die notwendige Rechtssicherheit. Business Judgment Rule: Der Internen Revision wird auf Basis der Business Judgment Rule… …Aufbau- und Ablauforganisation von dem Unternehmen schriftlich (z.B. in der Geschäftsordnung der Internen Revision) zu dokumentieren. Revisionsstandards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück