INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Banken Risk Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Framework öffentliche Verwaltung Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Sicherheit cobit Standards

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2011

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Update einer empirischen Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …Berufsstand · ZIR 6/11 · 299 Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/ Verwaltungsrats zur Internen Revision Update einer empirischen… …Governance-Berichterstattung des Aufsichts-/Verwaltungsrats in Bezug auf die Interne Revision hat durch die Reformbestrebungen der EU-Kommission an Bedeutung gewonnen. Vor dem… …Segment der Swiss Exchange gelistet sind. Die Ausführungen verdeutlichen, dass der Aufsichts-/Verwaltungsrat über sein Verhältnis zur Internen Revision auch… …Verhältnisses zwischen Aufsichts-/Verwaltungsrat und Interner Revision. Nach einer ökonomischen Analyse zu den Auswirkungen der Corporate… …aufgezeigt, welche das Verhältnis des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision thematisieren. Die Ausführungen belegen, dass in allen der Untersuchung… …zugrunde liegenden Staaten eine restriktive Corporate Governance-Berichterstattung zur Internen Revision erfolgt. 2. Zur ökonomischen Notwendigkeit nach… …Maßgabe der Agency- Theorie Das Verhältnis zwischen Interner Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat lässt sich mithilfe der doppelstufigen Principal-… …Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat (Dualsystem) bzw. Verwaltungsrat (monistisches System) und Interner Revision gefordert. Die Qualität dieses… …Informationszugriffsrechts des Aufsichts-/Verwaltungsrats auf die Interne Revision ab. Aus nationaler und internationaler Sicht kommt daneben der Bildung von… …Prüfungsausschüssen „aus der Mitte“ des Aufsichts- und Verwaltungsrats eine besondere Bedeutung für die Intensivierung des Beziehungsgeflechts zur Internen Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Massendatenanalysen

    Nutzung des vollen Potenzials von Massendatenanalysen in der Internen Revision („Revisionsfabrik“)
    Dirk Hölzer, Stefan Arendt
    …306 · ZIR 6/11 · Arbeitshilfen Massendatenanalysen Nutzung des vollen Potenzials von Massendaten analysen in der Internen Revision („Revi… …Massendatenanalysen in der modernen Revision zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen und weitere Einsatzfelder erschließen. In diesem Beitrag zeigen die Autoren… …und die klassische Revision sukzessive zu einer „Revisionsfabrik“ weiterentwickeln. Mit diesem Ansatz kann die Revision – im Spannungsfeld steigender… …Datenschutzverstößen bei Großkonzernen. Trotz dieser Negativschlagzeilen werden Massendatenanalysen in der modernen Revision zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen… …und weitere Einsatzfelder erschließen. Erfahrungsgemäß beschränkt sich die Auswertung von Massendaten in der Internen Revision bisher weitgehend auf… …Revision aber nicht das volle Potenzial dieser Prüfungsmethode. Insbesondere in den sehr arbeitsintensiven Bereichen der IKS-Prüfungen (IKS = Internes… …die fortgesetzte Anwendung ist es möglich, die klassische Revision sukzessive zu einer „Revisionsfabrik“ weiterzuentwickeln. II. Häufig anzutreffendes… …umfangreichen Prüfungsuniversums der Internen Revision. Hierbei zeichnet sich die Geschäftstätigkeit durch zunehmende Komplexität aus. Diese ergibt sich… …. Die zunehmende Komplexität oder der steigende Umfang führen zwangsläufig auch zu erhöhten Anforderungen auf Seiten der Internen Revision. Diese sieht… …, nur in stark reduziertem Umfang oder zeitlich gestreckt einer Prüfung unterzogen werden. Paral- Die Aufgabe der Internen Revision erstreckt sich über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …330 · ZIR 6/11 · Forschung Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie Prof. Dr. Marc Eulerich* Die… …Tätigkeit der Interne Revision wird zunehmend bestimmt durch die Einflüsse von regulatorischen und unternehmerischen Veränderungen. Die Dynamik der… …Entwicklung der Internen Revision für Deutschland. 1. Einleitung Nicht nur in der Internen Revision haben die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen… …die globale Verflechtung von Unternehmen haben die Komplexität und die Aufgabengebiete der Internen Revision massiv beeinflusst. Des Weiteren erscheint… …hinsichtlich des regulatorischen und des Governance-Rahmens für die Unternehmen ergeben? 2. Welche Rolle wird die Interne Revision in Zukunft wahrnehmen und… …Control Die Notwendigkeit zur Einrichtung einer Internen Revision beruht nicht nur auf den unternehmerischen Anforderungen an ein funktionierendes Prüfungs-… …bekanntesten Beispiele ist hier der Sarbanes-Oxley Act, der durch seine Section 404 explizit auf die Notwendigkeit eines IKS und einer Internen Revision eingeht… …aktuell auf die regulatorische Forderung zur Einrichtung einer Revision hinweisen, belegen 65 % der übrigen Teilnehmer, dass diese Forderung in den nächsten… …annehmen. * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …Universität Duisburg-Essen. Entwicklung der Internen Revision in Deutschland Forschung · ZIR 6/11 · 331 Die Erhebungsergebnisse zeigen eine steigende Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …338 · ZIR 6/11 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …/ Sammelwerke Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin… …2011 (ISBN 978-3-503-13076-4). (Sammelband zur Internen Re vision; Grundlagen der Internen Revision; Ablauforganisation; Beziehungen der Internen… …Revision zu anderen Institutionen; Interne Revision in ausgewählten Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Peemöller… …, Volker H.: Entwicklungsformen und Entwicklungsstand der Internen Revision. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und… …Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Frei dank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 69–92. (Interne Revision, frühzeitliche Entwicklungsformen… …; Entwicklungsstand der Internen Revision; Entwicklungstendenzen im Unternehmen und im Umfeld; Internationalisierung der Internen Revision) Prüfungsmethoden… …, Betrieb und Instandhaltung/Technische Revision“: Revision von Sachinvestitionen: Prüfungsleitfaden von Vorprüfung bis Projektreview, Berlin 2011 (ISBN… …978-3-503- 13615-5). (Aufgaben der Internen Revision; Technische Revision; Investitionsprüfungen; Prüfung der Vorplanungen; Investitionsentscheidung; Planung… …und Beschaffung; Prüfung der Bauphase; Abrechnung; Abnahme und Gewährleistungsabwicklung; Projektreview; Anlagenbuchhaltung) DIIR-Arbeitskreis „Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2011

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Joris Greiwe
    …Berufsstand · ZIR 5/11 · 243 Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision am Beispiel der fiktiven Fließband AG Prof. Dr… …. Avo Schönbohm / Joris Greiwe* Performance Management in der Internen Revision ist nicht nur professionelle Pflichtübung, sondern kann die Akzeptanz und… …ein umfassendes Leistungsmessungssystem für die Interne Revision aussehen kann. Das sich an dem Konzept der Balanced Scorecard orientierende „Audit… …den Autoren entwickelte „Audit Cockpit“ leistet einen Beitrag zur Fundierung von Entscheidungen der Führungskräfte der Internen Revision. Es erleichtert… …der Internen Revision bei. 1. Einleitung Der positive Beitrag von professioneller Governance, Risiko- und internen Kontrollsystemen zum operativen… …Unternehmenserfolg wird häufig kritisch hinterfragt, lässt sich aber zumindest in Teilen nachweisen. 1 Dass sich die Interne Revision dabei als etablierter Funktions-… …Leistung diskutiert wird. 3 Ein aktives Performance Management, welches auch auf die Wertgenerierung in der Internen Revision hinweist, kann die Akzeptanz… …Indicators“ (KPI) für die Interne Revision hat zumindest in der Theorie in den letzten Jahren eine Phase der Maturität erreicht. 6 Das gleiche gilt für die… …für die Führungskräfte – folgt als nächster Schritt der flächendeckenden Professionalisierung der Internen Revision. Ziel dieses Artikels ist es, die… …Praxistauglichkeit der Leistungsmessungssysteme für die Interne Revision am Beispiel der fiktiven Fließband AG zu verdeutlichen und praxisorientiert die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …280 · ZIR 5/11 · Forschung Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland Prof. Dr. Marc Eulerich* Der vorliegende Beitrag betrachtet die im… …aktuelle Berufsbild der Internen Revision widerspiegeln. vor diese priorisiert werden und abschließend der Kompetenzentwicklungsprozess dargestellt wird… …beantworten. Ohne bestimmte Kernkompetenzen kann der Revisor seine Aufgaben nicht erfüllen. Die durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen… …. Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland Forschung · ZIR 5/11 · 281 Die Kompetenzanforderungen für den Internen Revisor lassen sich u. a. in allgemeine… …sich im Bereich der organisatorischen Fähigkeiten und der Fähigkeit, den Mehrwert der Internen Revision zu kommunizieren. Auch aktuelle Branchenund… …Bedeutung, um die Arbeit und die Ergebnisse der Revision in angemessenem Umfang, entsprechender Form und zielgruppenorientiert vermitteln zu können. Dies gilt… …innerhalb der Revision – Revisoren und Revisionsleiter weitere, nämlich inkrementelle Kernkompetenzen besitzen bzw. besitzen sollten. Während die… …besonders durch die Fähigkeit, den Mehrwert der Revision zu vermitteln und die stets aktuelle Branchenkenntnis charakterisiert (16 % und 14 %). Für… …Revisionsleiter sind ebenfalls auch die Kommunikationsfähigkeiten besonders relevant, um sowohl mit den Anspruchsgruppen der Internen Revision als auch mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …292 · ZIR 5/11 · Literatur K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …; Stichprobenprüfung; Prüfungen im Rechnungswesen) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision McDonald, Paul: Mapping your Career. In: Internal Auditor, June… …2011, S. 47–50. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Sarbanes-Oxley Act; Identifikation von Kontrollschwächen; Control… …(ISBN 978-3-258- 07678-2). (Aufgaben der Internen Revision; Grundlagen des Risikomanagements; Anwendungsfelder; Prozess des Risikomanagements; Methoden… …Rechnungswesen 2011, S. 184–188. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit; Begriff der Compliance; Anforderungen des IDW Prüfungsstandards… …. 1347–1353. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance-Audits in ausländischen Rechtsordnungen; Anforderungen in Deutschland; Durchführung… …von Compliance-Audits) Marks, Norman: Navigating Risk Management. In: Internal Auditor, June 2011 S. 26–33. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …, Richard; Mainquist, Denise: The Outsourcing Relationship. In: Internal Auditor, June 2011, S. 35–39. (Aufgaben der Internen Revision; Outsourcing von… …Business Continuity Managements (BCM) durch die Interne Revision. In: PRev Revisionspraxis 2011, S. 126–133. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision… …: Internal Auditing (USA), Jan./Febr. 2011, S. 19–25. (DV Prüfungen; Unterschlagungsprüfung; Kollusion zwischen Interner Revision und Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision von Sachinvestitionen

    Prüfungsleitfaden von Vorplanung bis Projektreview
    978-3-503-13616-2
    , DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück