INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Management Standards Revision Risk cobit Risikotragfähigkeit Risikomanagement Meldewesen Checkliste Sicherheit Revision Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …---INTERNE REVISION--- Stärkung der Funktion der IR Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002 – Die… …Interne Revision nimmt an Bedeutung zu – Dipl.-Kfm. Günter Hofmann, CIA, Dietzenbach Herr Dipl.-Kfm. Günter Hofmann ist Revisionsleiter bei Goldman, Sachs &… …Mängeln im internen Kontrollsystem. Er verlangte daher, dass nicht nur das Management einer Firma bestätigt, dass das Interne Kontrollsystem richtig… …adäquate interne Kontrollstruktur einzuführen, aufrecht zu erhalten und die Funktion zu bestätigen und zum anderen wird der Abschlussprüfer verpflichtet… …, über diese interne Kontrollstruktur zu berichten. 2 Die Vorschläge des IIA Der endgültigen Verabschiedung des Releases ist eine Konsultationsperiode… …kompetente und objektive Interne Revision zu stützen. Dies war im Diskussionsentwurf des PCAOB nicht bzw. nur unzureichend vorgesehen. Zusätzlich sollte dem… …. Weiter wurde vorgeschlagen, dass jede gelistete Firma eine objektive und sowohl qualitativ als auch quantitativ adäquate Interne Revision einrichtet… …wesentlichen Mangel bezeichnen. Zusätzlich wurde empfohlen, dass die Interne Revision entsprechend den Standards des IIA ihre Funktion ausüben sollte. Ist eine… …effektive Interne Revision nicht eingerichtet, sollte dies als ein Indikator eines schwachen Überwachungssystems und Kontrollumfeldes gelten. 4 Diese… …bezeichnet. 174 Interne Revision 4 · 2004 Die Objektivität und die Kompetenz sind weitere Punkte, die ausschlaggebend sind, um auf Arbeiten von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision

    Dipl.-Ing. Stefan Blümel, Dipl.-Ing. Henrik Haeußler, Dipl.-Ing. Stephan Pröpsting
    …---INTERNE REVISION--- Wissensmanagement als Erfolgsfaktor Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision… …war Herr Dipl.-Kfm. Hubertus M. Buderath, Vice President Corporate Audit von DaimlerChrysler mit Sitz in Stuttgart. Die Interne Revision von… …entsprechend der Expansion des Konzerns und den damit verbundenen erweiterten Aufgaben gewachsen. Derzeit kommt die Interne Revision ihrem Prüfungsauftrag mit… …nachhaltigen Unternehmenserfolgs erfordert daher die Überwindung von räumlichen, zeitlichen und kulturellen Grenzen. 3 Die Interne Revision ist gezwungen, sich… …Interne Revision bedeuten die Strukturveränderungen des Konzerns die Internationalisierung ihrer eigenen Tätigkeit und damit die Konfrontation mit den… …Problemen dezentral agierender Abteilungen. 4 Die Interne Revision unterliegt als nicht unmittelbar wertschöpfende Abteilung einem permanenten Kostendruck… …Wissensmanagement. 142 Interne Revision 4 · 2004 Grundlagenebene Interne Revision Grundlegende Recherche wissenschaftlicher Quellen - Grundlagen der… …Einführung eines ganzheitlichen Wissensmanagements in der Internen Revision zum Inhalt hat. In der dritten Phase des Projektstudiums wurde die Interne Revision… …Optimierung eines ganzheitlichen Wissensmanagements abgeleitet. Umsetzung von Handlungsempfehlungen Formulierung von Handlungsempfehlungen Praxisebene Interne… …Wissensmanagement erforderlich. Die Schwerpunktbereiche machen es möglich, die Kriterien zum Wissensmanagement, die für die Interne Revision relevant sind, zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …---INTERNE REVISION--- Begleitung von IT-Projekten Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision Dipl.-Ökonomin… …. Die Prozesse sind nach Etablierung eines neuen IT-Verfahrens nur noch schwer und unter hohem Aufwand zu korrigieren. 3 ◆ Interne Kontrollen müssen in… …, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sicherheit der Abläufe im Unternehmen. ◆ Das Interne Kontrollsystem. ◆ Das Risikomanagement und die Risikosituation des… …Unternehmens. Für die Interne Revision von Kreditinstituten ist die projektbegleitende Tätigkeit als eine Möglichkeit explizit vorgesehen 4 und es existieren… …gewisse Vorgaben für die Durchführung und Dokumenation der Prüfung. 5 Für alle anderen stellen sich die Fragen: Sollte sich die Interne Revision an… …IT-Projekten beteiligen? Wenn sie sich beteiligt, in welcher Form sollte sie tätig werden? Wo liegen die „Fallstricke“ für die Interne Revision bei einer… …Revision in IT-Projekten 1. Die Interne Revision kann in IT-Projekten einen wichtigen Beitrag leisten. Projekte in Unternehmen sind mit erhöhten Risiken… …durch interne Widerstände zu Verzögerungen oder zum Scheitern des Projekts kommt oder nach Inbetriebnahme das einzuführende Verfahren umlaufen wird, ◆ die… …Unternehmens sollten ausreichende interne Kontrollverfahren integriert werden. Nachträglich können Kontrollen teilweise nicht mehr oder nur noch mit… …genügen. 8 Außerdem ist die 260 Interne Revision 6 · 2004 Dokumentation eine grundlegende Informationsquelle bei der Prüfung des Verfahrens durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Frühwarnverfahren nach den MaK Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision IIR-Arbeitskreis… …Risiken sowie angemessene Regelungen zur jederzeitigen Bestimmung der finanziellen Lage erfordert. Die Interne Revision in Kreditinstituten hat nach Tz. 93… …Prüfungsturnus festzulegen. Gerade die Prüfung von Frühwarnverfahren eignet sich insbesondere für die Interne Revision, denn diese erhält durch die… …Interne Revision. Nachfolgend werden Frühwarnverfahren /-lösungen aus der Bankpraxis vorgestellt sowie Prüfungsansätze für die tägliche Revisionsarbeit… …Familiensituation (z. B. offene Nachfolgeregelung) - Presse - Auskunfteien - Branchendienste Abbildung 1: Arten von Frühwarnindikatoren 120 Interne Revision 3 · 2004… …Prozessanforderungen für Frühwarnverfahren: 9 Interne Revision 3 · 2004 121 ---INTERNE REVISION--- Frühwarnverfahren nach den MaK ◆ Prozesse sind gezielt anzustoßen und… …basierende Frühwarnauswertungen durch die Rechenzentren teurer sind als z. B. wöchentliche oder monatliche Selektionen, bietet es sich für die Interne Revision… …Datenqualität können die Aussagefähigkeit der Ergebnisse aus dem Frühwarnverfahren stark beeinträchtigen. Für die Interne Revision stellen sich im Zusammenhang… …auf folgenden Kriterien: ◆ Habenumsätze ◆ Liquiditätskennzahl ◆ Überziehungstage 122 Interne Revision 3 · 2004 ◆ § 14 KWG-Rückmeldungen ◆ Rückgaben… …für die Fachbereiche, als auch für die Interne Revision werden dadurch Wanderungsbewegungen innerhalb der verschiedenen Klassen erkennbar. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Prüfung des Beschwerdemanagements – Chance und Herausforderung für die Interne Revision

    Dr. oec. Jan-Erik Walter, Dipl.-Kfm. Dirk Hippner
    …---INTERNE REVISION--- Prüfung des Beschwerdemanagements Prüfung des Beschwerde - ma nagements – Chance und Herausforderung für die Interne Revision… …immaterielle Werte wie motivierte Mitarbeiter, schnelle und kalkulierbare interne Prozesse, Informationen und Wissen, akzeptierte Produkte und Dienstleistungen… …Entwicklungsperspektive sowie die Kundenperspektive der Unternehmen stärker in den Mittelpunkt rückten. Dieses Umfeld bietet für die Interne Revision zahlreiche Chancen und… …gesteigert. Die Informationen aus den Kundenbeschwerden stellen auch für die Interne Revision eine nicht zu unterschätzende Informationsquelle zur Einschätzung… …internes Beschwerdereporting voraus. Die Revision Interne Revision 4 · 2004 147 ---INTERNE REVISION--- Prüfung des Beschwerdemanagements von O 2 Germany… …denkbar. Anhand der Zielerreichung hat die Interne Revision die Möglichkeit Indizien für eine effektive und effiziente Umsetzung der Strategie zu gewinnen… …erkennen und eine Korrektur im Rahmen von Kulturveränderungsprozessen anzustoßen. Die Interne Revision hat hier die Möglichkeit die Funktion eines „Change… …können und die Beseitigung von 148 Interne Revision 4 · 2004 Fehlern zeitnah und verursachungsgerecht erfolgt. Die Tatsache, dass Korrekturen in allen… …Beschwerdeannahmeinformation (z. B.: Eingangszeitpunkt einer Beschwerde, entgegennehmender Mitarbeiter, Beschwerdekanal, Adressat der Beschwerde) Interne Revision 4 · 2004 149… …---INTERNE REVISION--- Prüfung des Beschwerdemanagements ◆ Beschwerdeführer (z. B.: Kundenstammdaten, Verärgerungsgrad) ◆ Beschwerdeobjekt (z. B.: Produkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision

    – Eine Skizze des aktuellen Diskussionsstands –
    Prof. Dr. Hanno Merkt, Wiss. Mitarbeiter RA Julien Köhrle
    …---INTERNE REVISION--- Information des Aufsichtsrats Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision – Eine Skizze… …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit direktem Zugriff auf die Interne Revision. ◆ Eine Einsicht in Unterlagen der Internen Revision. ◆ Die Erteilung von Aufträgen… …an die Interne Revision durch den Aufsichtsrat. I. Direkte Befragung von Mitarbeitern der Internen Revision Eine umfassende, unbeschränkte und direkte… …auch aus dem Einsichts- und Prüfungsrecht des Aufsichtsrats gem. § 111 Abs. 2 S. 1 AktG 23 ergeben. 24 222 Interne Revision 5 · 2004 II. Bildung von… …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit Zugriff auf die Interne Revision Die Bildung von Prüfungsausschüssen nach dem Vorbild der in größeren US-amerikanischen… …gefordert. 27 Umstritten ist aber auch, inwieweit ein Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats direkt auf die Interne Revision zugreifen darf. So hat der Bericht… …Prüfungsausschuss einen stärkeren Einfluss auf die Interne Revision, namentlich auf die Formulierung ihrer Aufgaben und die Inhalte ihrer Prüfungstätigkeit haben… …des Prüfungsausschusses teilnehmen sollten. 32 Für einen derartigen unmittelbaren Zugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision sei jedoch aufgrund… …Prüfungsausschusses mit direktem Zugriff auf die Interne Revision wird jedoch auch zum Teil mit Hinweis auf die Leitungsverantwortung des Vorstands skeptisch beurteilt… …Anlass 46 oder eine konkrete Frage 47 beschränkt Interne Revision 5 · 2004 223 ---INTERNE REVISION--- Information des Aufsichtsrats Mit Bezug auf das Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfung von Problemkrediten Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des… …Engagements in bestimmte Ratingklassen ◆ Sonstige Krisenindikatoren - Verschlechterung der Rahmenbedingungen durch Gesetzesänderungen 74 Interne Revision 2 ·… …adäquate Sanierungsexperten (interne ggf. externe Experten) zur Seite zu stellen, die eine Unternehmenssanierung einleiten und durchführen können. Der… …Bankpraxis sind besondere Sanierungs- und Abwicklungsabteilungen ggf. auch die Rechtsabteilung mit der Behandlung von Problemkrediten betraut, die Interne… …Revision 2 · 2004 75 ---INTERNE REVISION--- Prüfung von Problemkrediten organisatorisch von den Kundenbetreuern getrennt sind. 3.1. Kriterien für… …Großkredite) regelmäßig über den Stand der Sanierung zu informieren. 20 Folgende Aspekte sind bei Prüfungen von Sanierungskonzepten durch die Interne Revision zu… …Krisenursachen? ◆ Enthält die Lagebeurteilung folgende Informationen: - Zusammenhänge innerhalb des Unternehmens (interne Betrachtungsweise) - Zusammenhänge mit der… …, Marktbedingungen, Wettbewerbsverhältnisse) - rechtlich-politische sowie wissenschaftlich-technische Einflüsse 76 Interne Revision 2 · 2004 ◆ Enthält die… …vorgelagerten Bearbeitungsstufen möglich. Da mit der Kündigung erhebliche rechtliche und sonstige Interne Revision 2 · 2004 77 ---INTERNE REVISION--- Prüfung von… …Teilsegmente, wie z. B. Forderungen gegen private Kreditnehmer bis zu TEUR 50 – damit kann sich die 78 Interne Revision 2 · 2004 Abwicklungsstelle auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Markus Warncke
    …---INTERNE REVISION--- Zur Diskussion – Stellungnahme Zur Diskussion Stellungnahme von Markus Warncke, CIA, CISA, CCSA, Leiter Konzernrevision… …Interne Revision?“ In der Praxis dürfte es wohl unstreitig sein, dass die Interne Revision festgestellte Tatsachen, die den Bestand der Gesellschaft bzw… …Unternehmensleitung berichtet. Diese Informationspflicht ergibt sich aus der von der Unternehmensleitung auf die Interne Revision übertragenen Aufgabe, durch Prüfung… …des Unternehmens schweren Schaden zufügen können. Eine schwierigere Frage ist die nach dem Adressantenkreis einer solchen Redepflicht: Ist die Interne… …Abschlussprüfer verpflichtet? Im dualistischen System der deutschen Unternehmensverfassung ist die Interne Revision der Unternehmensleitung zugeordnet. Für… …Risikofrüherkennungssystem neben unternehmensinternen Kontrollen und einem funktionierenden Controlling auch eine angemessene Interne Revision. Dem Aufsichtsrat ist aus dem… …gesetzlich normiertes Auskunftsrecht. Dieses besteht jedoch nach § 320 Abs. 2 176 Interne Revision 4 · 2004 S. 1 HGB nur gegenüber dem Vorstand als… …einer breiten Akzeptanz und beugen Loyalitätskonflikten von vornherein vor. Interne Revision 4 · 2004 177…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …---INTERNE REVISION--- Zur Diskussion – Stellungnahme Zur Diskussion Stellungnahme von Herrn Dr. Stefan Röhrbein, Mitteldeutsche… …04 / 2004 „Redepflicht des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Wie beide Autoren darlegen, besteht aufgrund ihrer… …. eher in die Richtung vertieft werden, ob die Interne Revision auch dann berichten muss, wenn Fehlhandlungen der Unternehmensleitung zu bemängeln sind. Da… …Informationen aus der Unternehmensüberwachung (Risikomanagement, Controlling, Interne Revision, etc.) oder anderer Hinweisgeber reagiert (‚business judgement… …Kontrolle durch eine angemessene Interne Revision einzugehen. Dies könnte ggf. eine ‚Anhörungspflicht‘ des Vorstandes mit einem ausreichenden… …diesem Zusammenhang für eine angemessene Interne Revision gesorgt hat. These 2: Vor dem Hintergrund der umfassenden Auskunftspflicht des Vorstandes… …berichten müsste, nach denen der Abschlussprüfer gar nicht gefragt hat, m. E. ein ebenso genau abzuwägendes Vor- 270 Interne Revision 6 · 2004 haben wie die… …Beseitigung zu unterbreiten. Dazu kommt, dass in Industrieunternehmen die Interne Revision im Vergleich zum Bankenund Finanzdienstleistungssektor personell… …Hilfsprozesse des Managements (Controlling oder Risikomanagement etc.). Interne Revision 6 · 2004 271…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Zur Diskussion: Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ?

    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …---INTERNE REVISION--- Redepflicht des Abschlussprüfers Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ? Univ.- Prof… …außerhalb der Rechnungslegung begangener Ordnungswidrigkeiten aus- 126 Interne Revision 3 · 2004 gerichtet. Vielmehr hat der Abschlussprüfer im Rahmen seiner… …Interne Revision 3 · 2004 127 ---INTERNE REVISION--- Redepflicht des Abschlussprüfers fungsberichts an den Aufsichtsrat Gelegenheit zur Stellungnahme zu… …externe Adressaten vom Abschlussprüfer informiert werden. V. Redepflicht für die Interne Revision ? Spektakuläre und aufsehenerregende Bilanzskandale in der… …diskutieren. Dabei ist es dringend erforderlich, die Ausstrahlungswirkung des Sarbanes-Oxley Act auf die Interne Revision im System der Corporate Governance zu… …berücksichtigen. Die Interne Revision ist im Unterschied zum Abschlussprüfer in die Unternehmensorganisation integriert. Hierdurch besteht die Möglichkeit, dass die… …Interne Revision die nach § 321 Abs. 1 Satz 3 HGB redepflichtigen Sachverhalte von Abschlussprüfern tendenziell früher aufdecken kann als der… …Abschlussprüfer selbst. Damit nimmt die Interne Revision bei der Aufdeckung dieser Sachverhalte eine bedeutende Rolle ein, die sie zukünftig noch stärker… …wahrzunehmen hat. Ist deshalb eine Redepflicht für die Interne Revision zu fordern, insbesondere dann, wenn unter Beachtung des Sarbanes-Oxley Act und den damit… …. nicht auf. Bei der Beantwortung der Fragestellung ist an erster Stelle zu untersuchen, gegenüber wem die Interne Revision eine Redepflicht wahrnehmen soll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück