INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (180)
  • eJournal-Artikel (57)
  • eBooks (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Aufgaben Interne Revision control Meldewesen Corporate Vierte MaRisk novelle Revision Banken Standards Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 24 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Rahmenbedingungen und Entstehungsgründe von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …Unternehmen auch in Phasen des organisatorischen Wan- dels. Ein Grund hierfür ist in der Tatsache zu sehen, dass interne Kontrollen regel- mäßig völlig fehlen… …, werden entsprechende interne Kontrollen geschaffen. Zudem wird in Phasen des raschen Wachstums teilweise auch aus Wirtschaftlichkeitsüberlegun- gen… …werden. Freilich kann das bloße Hochrüsten von Kontrollen nicht die Op- timallösung sein. Es gilt, eine ausgewogene interne Kontrollstruktur aufzubauen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Schlussbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Stefan Hofmann
    …Bilanzdelikten Ethisch stabile Mitarbeiter Wirkungsvolle Interne Revision und ausgewogenes System interner Kontrollen Wachsamer Aufsichtsrat… …Durch intensivere interne Kontrollen werden Delikte aufgedeckt, die früher unentdeckt blieben, so dass das Dunkelfeld aufgehellt und in ein „Hellfeld“… …interne und externe Revisoren zur zielgerichteten Auf- deckung und Verfolgung von Fraud heute ausgereifte IT-Forensic-Tools ein- setzen: dadurch ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Individuelle Datenverarbeitung

    Beherrschbare Risiken im Fachbereich
    Stefan Arendt, Mourad Abbou
    …Vernachlässigung von Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit von IDV- Anwendungen im Rahmen von Prüfungen durch die interne oder externe Revision auf. Dabei sehen die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen

    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
    …Verfahrensvermessung und Bewertung der Anlageergebnisse – vollständiger und zeitnaher Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten – interne Verfahren zur… …rungstechnischer Rückstellungen, Anforderungen an interne Modelle, Modellie- rung des Standardansatzes sowie eine Definition von Solvency Control Levels29… …Annahmen. Die Verwen- dung realistischer Annahmen beinhaltet, dass die Berechnung der versicherungs- 37 Gründl/Schmeiser, Solvency II und interne… …Säule II berücksichtigt. Interne Modelle können dann zur Ersetzung der SCR-Standardformel verwendet werden, wenn sie zu diesem Zweck validiert wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Vorschriften zur Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …prüfen und darzustellen78. Nach § 21 PrüfbV sind bei Nichthandelsbuchinstituten die interne Organisation zur Feststellung etwaiger Überschreitungen der… …berichten, die eigene (interne) Risikomodelle für die Ermittlung der Marktrisikopositionen einsetzen. § 24 III PrüfbV betrifft schließlich die Er- mittlung… …darzulegen, inwieweit die Organisation und das interne Über- wachungssystem eine ordnungsmäßige Erfassung und Bemessung der Groß- kredite sicherstellen. Es ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalentwicklung

    Christine Brand-Noé
    …Einrichtungen wirtschaftlich geführt werden – interne Einrichtungen auch von Externen genutzt werden, in welchem Umfang, und wie hoch der Deckungsbeitrag der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personaleinsatz

    Christine Brand-Noé
    …herstellen – interne oder externe Fachleute herangezogen werden, die Arbeitsbedingungen zu erleichtern – die Mitarbeiter in die Gestaltung ihrer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Einführung der MaIR (BAKred-Schreiben 1/2000) ist die interne Revision verpflichtet, alle Betriebs- und Geschäftsabläufe – inklu- sive der Geschäftsabläufe in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Qualitätsmanagement und Frühwarnsysteme als Bestandteil des Risikomanagement von Operationellen Risiken in Industrieunternehmen

    Frank Romeike
    …Risiko-Cockpit Berichts- wesen Analyse und MessungStrukturierte Risiko- Erfassung Externe Datenquellen Frühwarnindikatoren Key Risk Indikatoren Interne… …Risikoidentifikation sind Frühwarnsysteme, mit deren Hilfe Frühwarnindikatoren (etwa externe Größen wie Zinsen oder Konjunkturindi- zes, aber auch interne Faktoren wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Einführung

    Dr. Stefan Hofmann
    …Hinweise aus dem Internen Kontrollsystem Zufall Routineprüfung durch die Interne Revision 2003/04 2006 11% 12% 24% 28% 42% 24% 60% 43% 56% 59%… …/ Standard- setter Medien / Öffent- lichkeit Banken und Börsen Kunden und Lieferanten Mitarbeiter Interne Revision Unter- nehmens- leitung…
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück