INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (76)
  • eJournal-Artikel (45)
  • News (5)
  • Lexikon (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Revision Checkliste Sicherheit cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung Management Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Governance Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

128 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …: Diskrepanz zwischen Kundenerwartungen und der Wahrneh- mung der Kundenerwartungen durch das Management, • GAP 2: Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der… …Kundenerwartun- gen durch das Management und deren Umsetzung in Spezifikationen der Dienstleistungsqualität, 2 Vgl. IIA Austria, 2009, Standard 1300. 3 IIA… …der Dienstleistungsqualität Kundenorientierte Messung UnternehmensorientierteMessung Objektive Messung Subjektive Messung Management- orientierte… …Messansätze Messverfahren Messverfahren Management- orientierte Messung • Benchmarking • Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse • Fishbone-Ansatz •… …Scorecard der Internen Revision vor. Frigo68 unterteilt die Kundenperspektive in „Board/Audit Committee“ und „Management and Auditees“ und ergänzt diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
    …, Personal- entwicklung) Prof. Dr. Fischer (Studium und Lehre) Prof. Dr.-Ing. Stiehl (Forschung, wiss. Nachwuchs und Informations- management) Dr… …management Arbeitssicherheit und Umweltschutz Abb. 1: Organigramm des Präsidiums der Universität Hamburg 17 Zwei weitere zentrale Gremien bestehen… …Kategorien (Management-, Leistungserbringungs- bzw. Wertschöpfungs- und Unterstützungsprozesse) unterteilt werden können. 39 Mithilfe der dargestellten… …. 38 Vgl. Seitz/Capaul 2007, S. 33. 39 Vgl. Hess 2009, S. 32. Im Folgenden sind für die Überwachung vor allem die Management- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …. Petri, E. Baumann, C. Go- etze, H. Gottschlich, S. Hähnel, N. Faustmann, C. Spieß, K. Stieger. 3 Vgl. Bea/Haas, Strategisches Management, S. 287 ff… …erkannt werden. 11 In Anlehnung an: Hoffmann et al., Deutschland im Jahr 2020, S. 6, 9. 12 Vgl. Bea/Haas, Strategisches Management, S. 302 f. Interne… …management gewinnt an Bedeutung Re ch ts sy st em • Fragmentierung der Rechtsquellen durch Er- höhung der gesetzlichen Regelungsdichte, weniger durch… …Management Audits Q ua lit ät ss ic he ru ng • QA nicht länger zwingend erforderlich • Nur Überprüfung, ob QA durchgeführt wurde, oberflächliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Messung der Revisionsqualität

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Umsetzung der wahrgenommenen Kundenerwartungen in Spezifikationen der Dienstleistungsqualität Durch das Management wahrgenommene… …et al. (1985) 123 Gap 1 beschreibt die Diskrepanz zwischen den Kundenerwartungen und deren Wahrnehmung durch das Management. 124 Übertragen… …Wahrnehmung dieser Erwartung durch die Interne Revision selbst. Gap 2 bildet die Diskrepanz zwischen den vom Management wahrgenommenen Kundenerwartungen… …die Gaps 6-11 weitere Diskrepanzen: – Gap 6 entsteht, wenn die durch das Management wahrgenommene Differenz zwischen der tatsächlich erstellten und… …tung an das Management unzureichende oder falsche Informationen enthält. – Gap 9 liegt vor, wenn die Rückmeldung an das Management über die Diskre-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Whistle-Blowing heißt nicht: „verpfeifen“ – Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

    Prof. Dr. Ingo Pies, Prof. Dr. Markus Beckmann
    …. Ein solch differenziertes Management von Dilemmastrukturen wird schwierig, wenn dysfunktionale Semantiken im Meta-Metaspiel unterkomplexe… …„management by champignons“ betitelt würde: Wer es wagt, seinen Kopf herauszustecken, bekommt diesen abge- hackt. Tatsächlich ist zu beobachten, dass…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …wichtiges Element her und begründet die praktische Anwendbarkeit des Modells. Management Best Practice Arbeitshilfen Risikoorientierte Jahres…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korruptionsbekämpfung

    Der EGMR verurteilt Deutschland wegen Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit
    Dr. Hans-Peter Roth
    …Bau, Facility Management und Real Estate im In- und Ausland Sie bewerten wesentliche Abläufe von der Standortsuche über die bauliche Realisierung von… …Märkten bis zur anschließenden Betreuung durch das Facility Management Sie beurteilen die Funktionsfähigkeit der internen Kontrollsysteme (IKS) und… …erarbeiten Risikoanalysen, Prüfkonzepte und Empfehlungen für das Management Ihr Profil Sie sind Bauingenieur oder Architekt mit Bau- oder… …Facility Management, Immobilien und Arbeitssicherheit Für beide Positionen bringen Sie verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie analytisches und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Illegale Informationsbeschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Verschlüsselungstechnik für Daten- und / oder Kommunikationsleitungen (Sprache, E-Mails, ggf. mobile Speichermedien) � Awareness � Management � Mitarbeiter � Dritte /…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    „Money Makes the World Go Round“ – die Kultur der Korruption in den USA: Ursachen und Bekämpfungsversuche

    Prof. Dr. Matthias S. Fifka
    …. „The good, the bad, and the misguided: How managers inadvertently encourage deviant behaviors“. In: The Academy of Management Perspectives, Vol. 20, No… …Management Journal, Vol. 50, No. 6, 1401-1422. Maxwell, Amanda/Richard F. Winters (2005). „Political Corruption in America“. Paper presented at the… …, Alexander/Olaf Karitzki (Hg.). Unterneh- mensethik in turbulenten Zeiten. Wirtschaftsführer über Ethik im Management. Bern: Haupt, 113-128. Prud’homme, Rémy… …Samanta (2004a). „Correlates of bribe giving in international business“. In: International Journal of Commerce & Management, Vol. 14, No. 2, 1-14. Serra…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Kajüter (2008), S… …HGB, KWG 4 Vgl. DIIR (2009), S. 5. 5 Vgl. Eulerich, ZIR (2012), S. 56. Governance Vorstand / AR / Audit Committee Senior Management 1st Line of Defense…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück