INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (23)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen der Internen Revision marisk Corporate cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken Interne Sicherheit Revision Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Revision Checkliste

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte
    …Interne Revision vor. Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    #nextlevelaudit @Deutsche Telekom AG – Teil 2

    Die acht Dimensionen des #nextlevelaudit-Programms
    Marco Dubanowski
    …Risikoinformationen. Seit der Coronapandemie sind neue Arbeitsweisen, wie das hybride Auditing, die Mischung aus Vor-Ort- und Remote Audit, Teil von New Normal. Group… …stattfindet und präventiv Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden. (2) Continuous Auditing ist ein Data Analytics getriebenes Audit, das die Grundgesamtheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …internal auditing as anti-fraud control, Journal of Financial Crime, 2/2017, S. 322 – 328. Tab. 3: Ranking des juristischen Konfliktpotenzials der… …, Abb. 1. 35 Vgl. Westhausen, H.-U. (2019), About the Value of Internal Auditing, in: Cavenagh, T./Rymill, J. (Hrsg.), Auditing – An Overview, S. 15, Abb… …, https://www.unidroit.org/instruments/franchising/ model-law (Stand: 10.05.2023). Westhausen, H.-U. (2019): About the Value of Internal Auditing, in: Cavenagh, T./Rymill, J. (Hrsg.), Auditing – An… …Overview, S. 1 – 36. Westhausen, H.-U. (2017): The escalating relevance of internal auditing as anti-fraud control, Journal of Financial Crime, 2/2017, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Introduction

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …help- ful in automating many of the tasks involved in payroll processing. However, auditing these systems can be challenging, requiring specialist… …partners to manage payroll processing and auditing. Some of the key tasks involved in handling payroll processing are: a) To ensure that only valid…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Payroll System

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …and tax problems. • Auditing system security is usually the responsibility of the IT Audit department or corresponding specialists. • Within the…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    #nextlevelaudit @ Deutsche Telekom AG – Teil 1

    Transformation der Konzernrevision für Mehrwert und Zukunftsfähigkeit
    Marco Dubanowski
    …Stakeholder-Anforderungen durch (a) agile Prüfungsplanung, (b) Einsatz risikoadäquater Revisionsservices (Assurance Audit versus Advisory versus Continuous Auditing versus… …Audit-Services (Speedboat Reviews, Continuous Auditing), breiter Rollout der agilen Prüfungsdurchführung und Fortführung der Audit Academy mit weiteren Learning…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Effizienz, Interpretation und Flexibilität von Konversationsmodellen beitragen. 14 Gu, H. et al. (2023) bezeichnen das Vorgehen als Copiloted Auditing und… …Vasarhelyi, M. A. (2023): Artificial Intelligence Co-Piloted Auditing, Workingpaper, https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm? abstract_id=4444763 (Stand: 24… …Analysis of Statistical and Machine Learning Algorithms, Auditing: A Journal of Practice and Theory, 30(2), S. 19 – 50, https://doi.org/10.2308/ajpt-50009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …– HR Auditing IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des Risikomanagementsystems – Sollprozesse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, S. / Salamasick, M. / Riddle, C. (2013): Internal Auditing: Assurance & Advisory Services, The Institute of Internal Auditors Research Foundation, 3…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …Revision gewinnbringend eingesetzt werden können, wodurch eine kontinuierliche und automatisierte Prüfung (Continuous Auditing) realisiert werden kann… …Prüfungstermin beschränkt ist, sondern auch eine kontinuierliche und voll automatisierte Prüfung der Geschäftsprozesse im Sinne eines Continuous Auditing [Schultz… …einzusetzen, um bestmögliche Prüfergebnisse im Sinne eines Continuous Auditing zu erzielen, sondern auch dessen Wirksamkeit mithilfe geeigneter Prüfverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück