INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (27)
  • eJournal-Artikel (21)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Ziele und Aufgaben der Internen Revision Management Risikomanagement Standards Arbeitsanweisungen Unternehmen cobit Grundlagen der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Auditing Datenanalyse IPPF Framework

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …übertragen werden (Ausstrahlungswirkung). Weiter wird das Aktiengesetz vom Deutschen Corporate Governance Kodex detailliert. Dieser von Fachleuten laufend Abb… …. 21 Vgl. Andrews, K. R. (1971): The Concept of Corporate Strategy, Dow Jones-Irwin, Inc., Homewood, IL. Abb. 3: Strategischer Managementprozess [in… …Unternehmensebene (Corporate Strategy) Erfahrungskurve & Technologiesprünge X X PEST-Analyse X X X Produktlebenszyklustheorie X X SWOT-Analyse X X X Strategische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Webinar zur DSGVO Wo stehen wir nach fast drei Jahren Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Blick auf Corporate Governance? Zu diesem Thema boten FERMA…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Organisationsstan- dards, sowie der Berücksichtigung von Grundsätzen der Corporate Gover- nance, von Best Practice, der Ethik und gesellschaftlicher Erwartungen zum… …seinwie auch unterstützend für die Corporate Compliance wirken kann: – Ein Großteil der regulatorischen Anforderungen bezieht sich – wie schon gezeigt –… …Awareness-Kampagnen auch um andere Aspekte der Unter- nehmenssicherheit (Corporate Security, Datenschutz, Arbeitsschutz, Risk Ma- nagement/Compliance) erweitert und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …nach den §§ 91 und 93 AktG, Corporate Finance, 07-08/2020, S. 248–258. Kühne, M./Lienhard, F. (2020): Ausgestaltung eines Risikofrüherkennungssystems… …Straf-vermeidung für Corporate Compliance, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008. Ulrich, P./Scheuermann, I./Spitzenpfeil, T. (2018): Status Quo von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …anderem für Corporate Governance sowie für damit verwandte Begriffe, die einen Ordnungsrahmen für die Steuerung und Über wachung eines Instituts bilden… …function within the corporate governance system – empirical evidence for the European Union, Problems and Perspectives in Management (PPM), Volume 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …. Eulerich, M./Grüne, J. (2021): Die digitale Transformation der Corporate Governance, IDW Verlag (im Erscheinen). Eulerich, M./Masli, A./Pickerd, J./Wood, D… …of external audit and its impact on corporate governance, Technological Forecasting & Social Change, Volume 150, January 2020, No. 119751. PWC (2019)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Beispiel der Norm ISO/IEC 38500 Corporate Governance of Information Technology verbundenwerden. Im Bereich der IT-Sicherheit können die Sicherheitsstandards… …Other . . . Product/ svc. quality Financial assurance Tech/ systems Mktg./ comm. Legal and litigation Employ- ment Health and safety Corporate gov… …Termi- nierung, die Verwaltung von Arbeitspapieren, das Zeit- und Kostenmanage- ment, die Berichterstattung und das Problemmanagement. – Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Prüfen in disruptiven Zeiten

    Interne Revision neu denken
    Ralf Herold
    …Corporate Audit bei BASF und Mitglied im Vorstand des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Klimawandel, Handelskonflikte, Marktabschottung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: Risikoquantifizierung bei BS|ENERGY

    Frank Thom, Stephan Weichelt, Jan-Sebastian Golz
    …von BS|ENERGY gerecht zu werden, gliedert sich das Risikomanagement in zwei Funktionsbereiche . Zum einen in ein Corporate Risk Management, als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …befasst sein. Einen eigenen Risikoausschuss auf politischer Ebene zu bilden, wie dies z.B. der Deutsche Public Corporate Governance-Musterkodex empfiehlt… …internen Revisionssystems… befasst.“ Quelle: Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex vom 7. Januar 2020, Ziff. 60…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück