INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (83)
  • eJournal-Artikel (27)
  • Lexikon (9)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Revision Management Meldewesen control Banken Arbeitskreis Risk Grundlagen der Internen Revision cobit Auditing IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Standards

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

    …Corporate Governance an der Universität Duisburg-Essen anhand der Daten der Enquête-Studie 2014 das Vorhandensein eines systematischen Qualitätsmanagements in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …Revision Prosemon unterstützt und berät Sie in den Themengebieten Interne Revision und Governance, Risk & Compliance. Unsere hohe Fachkompetenz, jahrelange…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen

    Ein Orientierungsrahmen für Revisoren
    Wolfgang Schärpf, Hiltrud Walz
    …Arbeitshilfen Governance, risk, compliance » interne revision » informationstechnoloGie » BeratunG » prüfunG » traininG Governance, risk & compliance interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland

    Eine empirische Auswertung hinsichtlich möglicher Einflussfaktoren
    Carolin van Uum, Till Kamp
    …sind wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden am DIIR e.V. Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance von Prof. Dr. Marc…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Interne Revision) Tüscher, Rüdiger: Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2015, S. 34–39… …Nachfrage nach Inter­nen Revisions-Leistungen; Unternehmensüberwachung; Vertrauen und Kontrolle; Kritik der Agency-Theorie) Corporate Governance/ Über­wachung… …. 57–63. (Unter­neh­mensüberwachung; Corporate Governance; Merkmale von Audit Committees in der Schweiz; Aufgaben; Aus- und Weiterbildung der Aufsichtsräte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …. Theoretisches Rahmenwerk und praxisnahe Relevanz sind bei COSO eng miteinander verknüpft. Andere Standard-Rahmenwerke zur Corporate Governance (CG), zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Compliance als offene Gruppe

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …effizienten Unternehmenssteuerung um einen – von allen Beteiligten akzeptieren – Rahmen für die Corporate Governance zu begründen. Damit eignet sich das… …zweiten Linie dargestellt wird. Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) definiert Compliance als die in der Verantwortung des Vorstands liegende… …, ist dieses ___________________ 44 Vgl.: Schneider, T.: Aufgaben des Controlling in Rahmen der Corporate Governance. 45 Deutsches Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(„Guidelines on System of Governance“) in der Leitlinie 22 ausgeführt, deren finale Veröffentlichung noch zu erfolgen hat.1) Ziele für ein umfassendes ALM…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Ablauforganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …abzu- schätzen. Model Governance und Model Change 41 � Vorgangsnachverfolgung auf Basis von Einzelfällen (Abgleich tatsäch- licher Durchlauf zur… …. 3.3 Model Governance und Model Change Wesentliche Anforderungen Die Begriffe der Model Governance und des Model Change sind bislang nicht abschließend… …Änderungen (z.B. eine Vorher-Nachher- Sicht auf Ergebnisse). Die angemessene Einbindung von Einheiten innerhalb der Risk Governance (beispielweise Vorstand… …Geschäftsleitung und der URCF wird von den MaRisk (VA) in 7.2.1 (3) vorgegeben. Für dieses Kapitel des Prüfleitfadens soll unter Model Governance die ange- messene… …. Die Themen Model Governance und Model Change subsumieren jedoch Aspekte, die für eine angemessene Etab- lierung eines ALM unverzichtbar sind. Die… …anlagemodellierung“, „Modellierung von Kapitalanlagen“, 06. 12. 2010. Model Governance und Model Change 43 Zusätzlich muss hier festgehalten werden, dass die… …legen müssen.15) Eine wesentliche interne Anforderung für die Themen Model Governance und Model Change ergibt sich aus der Nutzung des ALM-Modells von… …Model Governance oder ein nicht adäquater Model Change Prozess für das ALM-Modell führen zu einem erhöhten Modellrisiko. Folgende Risiken stehen im… …(Funktionsfähig- keit). Zentrale Prüfungsfragen Für die Aspekte der Model Governance ergeben sich folgende Fragestellungen: � Sind die Verantwortlichkeiten im… …ALM-Modell definiert und dokumen- tiert? � Existiert ein dokumentiertes Model Governance Konzept im Unterneh- men, das z.B. Sachverhalte wie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mertmann: "Die ZIR ist in der Gruppe der ‚Best Ager‘ angekommen"

    …, Inhaber des DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-Essen, der Frage nach, wie die Interne…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück