INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (30)
  • Autoren (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (88)
  • eJournal-Artikel (61)
  • News (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement IPPF Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Kreditinstitute Meldewesen Management cobit Datenanalyse Revision Risk

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 7 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …auf die Prüfung von Risikoklassifi- zierungsverfahren an und endet mit der Validierung von Ratingsystemen aus Sicht der Internen Revision. 2… …Überwachungssystem besteht aus den Elementen Internes Kon- trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das Interne Kontrollsystem und die… …Interne Revision zu dem Internen Kontrollver- fahren (AT 1 Tz. 1). Beiden Konzepten gemein ist aber, dass das Interne Kontroll- system Teil des… …hierzu ist die Revision prozessunabhängig tätig und hat das Ergebnis der Prozesse und Tätigkeiten nicht zu vertreten. 1 Damit die Internal Governance… …implementieren sowie Informations- und Kommunikationsstrukturen einzurichten. Die Interne Revision als Baustein der Überwachung übernimmt in dem ERM- Modell… …nen Revision bei Prüfungen des Risikomanagementsystems an. In diesem Zusammenhang sind in den Prüfungen auch die Konzepte und Ideen des ERM zu… …berücksichtigen. Die Kernaufgaben der Internen Revision im ERM-Modell werden vom Institute of Internal Auditors wie folgt definiert: 6 • Prüfung (»assurance«)… …von pro- zessabhängigen Personen oder Verfahren. 7 Im Unterschied zur Revision bzw. Prüfung muss bei der Kontrolle nicht zwingend eine Person tätig… …(IKS) und zum anderen auch die Interne Revision berücksichtigt wird. Vgl. Lück/Schröder (2007), S.`680. 7 Vgl. Schroff (2006), S.`6. 8 Vgl. Knapp… …und die dritte Linie stellt die In- terne Revision dar. Vgl. EBA GL 44 (2011), S.`10 f. 2.2 COSO und ERM 191 IT und IKS Auf die Notwendigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …verstärkten gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Organisation der Kreditinstitute sind auch die Anforderungen an die In- terne Revision… …Erfordernis eines Internen Überwachungssystems, innerhalb dessen die In- terne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und in- ternen… …Internes Überwachungssystem (Quelle: Lück, Wolfgang [Hrsg.]: Lexikon der Internen Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S.¬160) Zur Konkretisierung… …die Vorgaben für die prozessabhängigen Kontrollen als auch für die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsstelle geregelt. Abschnitt AT`4.4.3… …Tz.`3 der MaRisk definiert als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung und Beurteilung der Wirksamkeit und… …Kontrollsystems sowie aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Weitere Erläuterungen zu §`91 Abs.`2 AktG finden sich im vom Institut… …Ab- schlussprüfer zum Inhalt hat. Das IDW geht dabei von einer Prüfungsunterstüt- zung durch die Interne Revision aus und definiert die vom Vorstand… …aufsichtsrechtliche Vorgaben 31 Tab.¬1 Gegenstände der Prüfungstätigkeit (u. a.) der Internen Revision im Rahmen des §¬91 Abs.¬2 AktG nach IDW… …Prüfungsstandard 340 Gegenstände der Prüfungstätigkeit der Internen Revision • Vollständige Erfassung aller Risikofelder des Unternehmens •… …Aufsichtsorgan ordnen beide Werke der Internen Revision eine wichtige Rolle zu bei der Überprüfung der Wirksamkeit des Systems zur Steuerung und Über- wachung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft

    Norber Ulkann, Günter Warth
    …Einzelfallprüfungen gewannen spätestens mit den »Mindestan- forderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute« aus 2000 1 , den… …und Systemprüfungen zunehmend an Be- deutung 3 . Diese Entwicklung wurde begleitet von Überlegungen zur Kostenein- sparung in der Internen Revision… …: Rundschreiben 1/2000, Mindestanforderun- gen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, insbes. Tz. 16 2 Vgl. Bundesanstalt für… …Bearbeitung heute in Zukunft im Rahmen einer Einzelfallprüfung von der Revision geprüft werden könnte, hat einen positiven Einfluss auf die Bear-… …Mitteln der In- formationstechnologie wie der Auswertung auch von der Revision zu nutzen- den Datenbanken möglich geworden. Aus der Analyse der… …Betreuungsklassen der Prob- lemkreditbearbeitung aufweisen. Die Jahresplanung für die Interne Revision des Kreditgeschäfts umfasst die Durchführung von System-… …Versand der Engagementunterlagen an den Sitz der Revision wird die Ausnahme sein – auch um einen Verlust von Unterlagen auf dem Transportweg zu vermeiden… …Struktur. • Darstellung der Prüfungsergebnisse und der Prüfungsfeststellungen sowie die von der Internen Revision geforderten Maßnahmen und… …Für die Bewertung der Prüfungsergebnisse ist das sich aus den Einzelfeststellungen ergebende Gesamtbild relevant. Dabei ist die Interne Revision… …, muss jede Interne Revision für sich selbst entscheiden. Die Offenlegung hat dort ihre Grenzen, wo über Einzelbewertungen und nicht mehr über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …Revision, sondern ist bereits über mehrere Jahre immer wieder der Gegenstand von Diskussionen hinsichtlich der Ausgestaltung, Sinnhaftigkeit und… …. Einleitung Die Argumente für die Einführung von kontinuierlichen Prüfsystemen in der Revision sind zahlreich und zumeist auch sofort nachvollziehbar. Durch die… …einen * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung unter suchen. 2. Begriffsabgrenzung Obwohl das Konzept des Continuous Auditing nunmehr seit über zwei… …der Regel die Interne Revision oder die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, aber auch solche internen und externen Institutionen, die Revi sionsfunktionen… …des Unternehmens übernehmen. 2 Zum anderen ist die Interne Revision – aufgrund der kontinuierlich wachsenden Anzahl der Geschäftsvorfälle und der damit… …abhängig ist. 3 Wir erweitern dieses Verständnis wie folgt: „Continuous Auditing kann als ein Unterstützungssystem der Internen Revision eingesetzt werden… …periodischen Audits mehr auf eine ausgegliederte Interne Revision verlassen. Bei Nutzung des Continuous Auditings ergibt sich für Wirtschaftsprüfer jedoch kein… …Unterschied zwischen eigener und ausgegliederter Interner Revision. Im Rahmen zweier Experimente untersuchten Hunton/Maulding/Wheeler (2008, 2010) die… …Internen Revision und dem Wirtschaftsprüfer unabdingbar, ihre Prüfungsmethoden so anzupassen, dass eine flexible und zeitnahe Überwachung risikobehafteter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …durch die Interne Revision im öffentlichen Bereich. 1. Einleitung Compliance-Anforderungen haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. So… …der Akademie des DIIR. ** Ingo Sorgatz, Bundesministerium des Innern. Mitglied im DIIR-Arbeitskreis Interne Revision in öffentlichen Institutionen… …den im ersten Abschnitt beschriebenen CMS-Ele- 3 Eine Abfrage unter den Mitgliedern des DIIR-Arbeitskreises Interne Revision in öffentlichen… …255 Für die öffentliche Verwaltung existieren keine Prüfvorgaben in Gestalt eines standardisierten Verfahrens. Dass die Interne Revision jedoch quasi… …behördlichen Organisationsrahmen derzeit am ehesten bei der Internen Revision, beim Anti- Korruptionsbeauftragten oder im Justiziariat betrachtet werden. Während… …die Ansiedlung im Justiziariat unproblematisch ist, erscheint sie in der Internen Revision nicht konform mit deren Grundsatz der Unabhängigkeit sowie… …dem Modell der drei Verteidigungslinien. Diese ordnet den Bereich Compliance der zweiten und die Interne Revision der 3. Verteidigungslinie zu. Der… …sehr wohl fokussiert und sind ressourcenmäßig hinterlegt. Insoweit sollte hier auch nicht die Interne Revision möglichen Lücken füllen und dadurch ihre… …and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und… …Überwachungssystem ist in der öffentlichen Verwaltung in der Regel prozessintegriert (Dienst- und Fachaufsicht) wie auch prozessunabhängig (Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVIII EU-ProspV Mindestangaben für Aktienzertifikate von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …zu stellen und auch durch Prüfungen der Revision zu betrachten. In nachstehen- den Ausführungen wird dabei insbesondere auf die Berechtigungsverwaltung… …werden. In Umsetzung der Anforderungen aus den MaRisk insbesondere BT 2.1, Tz. 11) hat die Revision risikoorientiert die Aktivitäten und Prozesse, auch… …und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ord- nungsmäßigkeit zu prüfen und zu beurteilen. Grundsätzlich hat die Planung der Revision… …, vielmehr werden sehr viele, wenn nicht sogar nahezu alle Prüffelder die 1) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines… …sind regelmäßig und anlassbe- zogen zu überprüfen und weiterzuentwickeln. 3) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage… …personellen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Revision für diese Prüfung zu nennen. Die Anmeldung kann insbesondere bereits zur Anforderung von… …auf den für die Revision erlassenen allgemeingültigen Klassifizie- rungsgrundsätzen zu beruhen. Über getroffene Feststellungen sollte der Geprüfte bzw… …hat die Interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unterrichten. Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 32 4.3.2.1… …Bewertung der sich aufgrund von Feststellungen ergebenden Bean- standungen sowie bei daraus abzuleitenden Empfehlungen ist die Revision frei und keiner… …handlungen/Prüfungsfeststellungen, als Grundlage für die Erstellung des Prüfungsberichts und als Grundlage für Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Revision in angemessenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IIA: Berufsstandards werden neu beraten

    …Praxis der Internen Revision“ verpflichten sich CIA auch einem obligatorischen „Ethikkodex“.“Impact the Future of Your Profession”Unter der Überschrift… …insbesondere globale Entwicklungslinien der Internen Revision und sich wandelnder Stakeholder-Erwartungen neu reflektieren müssen. Auch sollen Vorschläge zur… …repräsentieren, um die Anforderungen an das Berufsbild der Internen Revision zu möglichst gut zu treffen.Weitere Informationen zu den Berufsstandards und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …für Interne Revision e.V. Im Rahmen einer Projektgruppe hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung… …des Risikomanagements durch die Interne Revision überarbeitet und neu gefasst. Das DIIR veröffentlicht hiermit den neuen Standard. Zuwendungen 158… …DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“ Mit diesem Beitrag wird die Artikelreihe „Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance- Funktion“ – begonnen in ZIR… …Zuwendungen bezogenes Prüfungs programm vorgestellt. Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 163 Horst Pohl / Prof. Dr. Marc Eulerich… …Die Enquête-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., des IIA Austria – Institut für Interne Revision Österreich und des SVIR –… …Schweizerischer Verband für Interne Revision gibt regelmäßig ein umfassendes und zentrales Bild über die Praxis der Internen Revision in den drei Ländern. Im Turnus… …Privatliquidationen im Krankenhaus 167 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Die stationäre und ambulante Behandlung von Privatpatienten/innen in… …bzw. die erklärten Einnahmen aus der Privatliquidation sind regel mäßig durch die Interne Revision zu überprüfen, da die wirtschaftliche Bedeutung der… …Abgaben bzw. die Erlöse aus Privatliquidationen für die Krankenhäuser zum Teil sehr hoch sind. Der Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ hat daher… …soll es daher sein, die Bedeutung der Internen Revision innerhalb dieser Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und so Erkenntnisse über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revision e.V., DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-24, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 06.– 09. 10. 2014 10.– 13. 11. 2014… …03. 12. 2014 Q _PERIOR Revision des Personalwesens 16.– 17. 10. 2014 R. Billmaier FRAUD nachhaltig vermeiden 24.– 25. 11. 2014 Q _PERIOR Erfolgreiche… …R. Eck T. Matz 16. 10. 2014 A. Möbus 04. 12. 2014 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 17.– 18. 11. 2014 G. Ehrhart Retail Loss Prevention… …Dr. P. Wesel Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 19.– 21. 11. 2014 C. Weiß Aufbaustufe Report Writing in… …28.11.2014 Dr. P. Wesel Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision 20.– 21. 10. 2014 A. Möbus Korruption und… …Mitarbeiterkriminalität 06.– 07. 11. 2014 R. Odenthal Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Revision des Einkaufs 06.– 07. 10. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Revision… …der Logistik 24.– 25. 11. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 04.– 05. 12. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Finanz-… …Unternehmen 13.– 14. 11. 2014 R. Odenthal Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele 01.– 02. 12. 2014 K… …. Rothe L. Mewes Revision des Facility Managements 17.– 18. 11. 2014 H. Behr H. Bayerschmidt Seminare Soft Skills Grundstufe Psychologie kompakt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück