INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (24)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Datenanalyse Sicherheit IPPF Framework Checkliste Corporate marisk Interne control Governance Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Finanzexperte im Aufsichtsorgan – Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens bei kapitalmarktorientierten Kreditinstituten

    Mark O. Kersting
    …Aktiengesellschaft die Qualität eines unabhängigen Finanzexperten aufwei- sen. Die Vorschrift gilt über entsprechende Verweise auch für Kreditinstitute in anderen… …Finanzexperte“ anzugehören hat, gilt wiederum nach § 340k Abs. 5 HGB auch für kapitalmarktorientierte Kreditinstitute, die keine Kapitalge- sellschaften sind. Für… …Schwerpunkte auf die Beschäftigung mit den besonderen finanziellen und betrieblichen Risiken der Kreditinstitute, das Risikomanagementsystem, das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …diese Verpflichtung für alle Kreditinstitute, unabhängig von ihrer Rechtsform. Daneben werden die Aufgaben der internen Revision für alle Banken und… …Vor- schläge des Deutschen Corporate Governance Kodex lösen jedoch die Problematik der Informations-asymmetrie auf. Für Kreditinstitute allerdings wurde… …mit dem im Folgenden aufzuzeigenden Mechanismus der „Mindestanforderungen an das Risi- komanagement der Kreditinstitute“ (MaRisk) eine klare und… …umfassende Regelung geschaffen. 1.1.2 Die Regelungen für die Innenrevision nach den MaRisk Für Kreditinstitute mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat einer Sparkasse – Aufgaben, Zusammensetzung und Herausforderungen

    Horst Gischer, Thomas Spengler
    …Kreditinstitute steht dem Wirtschaftlichkeits- prinzip nicht entgegen, letzteres gebietet vielmehr vornehmlich die Anwendung allgemein üblicher kaufmännischer… …Restrukturierung und geordneten Abwicklung von Kreditinstituten, zur Errichtung eines Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute und zur Verlängerung der… …Schlussfolgerung aus der kritischen Analyse der Zu- sammensetzung von Aufsichtsgremien im Bankensektor. Auch privatwirtschaftlich organisierte Kreditinstitute haben… …öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute, in: Hadding, W./Mertens, H.J./Immenga, U. u.a. (Hrsg.): Festschrift für Winfried Werner zum 65. Geburtstag am 17. Oktober 1984…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Herausforderungen für den Aufsichtsrat in einem Allfinanzkonzern

    Alexander Erdland, Margret Obladen
    …die zusätzli- che Beaufsichtigung der Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen eines Fi- nanzkonglomerates und zur Änderung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen von Aufsichts- und Verwaltungsräten in Bausparkassen

    Matthias Lechner
    …Rahmenbedingungen für das Bausparen und die Bausparkassen Grundsätzlich unterliegen Bausparkassen als Kreditinstitute im vollen Umfang den Regelungen des KWG… …auch die europäischen Vorgaben für Kreditinstitute Anwendung. Eigenständige, originär nur Bausparkassen betreffende Regelungen bestehen nicht. 2.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat von Kreditinstituten in Österreich: Rahmenvorgaben, Organisation und Aufgaben

    Claudia B. Wöhle
    …auch die in einem Mitgliedsstaat der EU oder einem Drittland zugelassenen Kreditinstitute im Sinne von Art. 4 Nr. 1 der Richtlinie 2006/48/EG… …oder einem Drittland zugelassenen Kreditinstitute sind hier nicht mit aufgeführt und werden im Folgenden auch nicht weiter in die Be- trachtungen… …Bericht an das Aufsichtsorgan des Mutterunternehmens (§ 63 Abs. 4 Ziff. 6 BWG). Nur wenn Kreditinstitute kei- ne gesetzlich vorgeschriebenen… …mit der internen Revision Nach § 42 BWG haben Kreditinstitute eine interne Revision einzusetzen. Sie ist so auszugestalten, dass sie in Abhängigkeit… …Revision adäquat erfüllen zu kön- nen, haben Kreditinstitute eine eigene Organisationseinheit für die interne Revisi- on zu bilden, wenn die Bilanzsumme 150…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat von Kreditinstituten in Luxemburg: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Philippe Hoss, Susanne Goldacker
    ….............................................................................................. 372� Der Aufsichtsrat als eigenständiges Organ ist für luxemburgische Kreditinstitute nicht zwingend vorgeschrieben, da das luxemburgische… …Kreditinstitute die Form einer Anstalt des öffentli- chen Rechts, einer Aktiengesellschaft (société anonyme, Abk. S.A.), einer Kom- manditgesellschaft auf Aktien… …dieses Artikels waren in Luxemburg 102 Kreditinstitute zugelassen.1 Der überwiegende Teil dieser Kreditinstitute hat die Rechtsform einer… …Aktiengesellschaft. Nur sechs Kreditinstitute haben eine andere Rechtsform, davon zwei die Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts,2 zwei die Form einer Kom-… …Aktiengesellschaft haben, beschränkt sich der folgende Beitrag auf Kreditinstitute in Form von Aktiengesellschaften. Die gesetzlichen Regelungen hinsichtlich der… …concernant la société européenne)4 ins luxemburgische Gesellschafts- recht eingeführt. ___________________ 1 Diese Zahl umfasst nur die Kreditinstitute… …luxemburgischen Rechts; nicht eingeschlossen sind Niederlas- sungen ausländischer Kreditinstitute in Luxemburg. Sämtliche in diesem Artikel verwendeten Zahlen… …Kreditinstitute) waren also nicht ge- zwungen, ihre interne Organisationsstruktur anzupassen, sondern konnten weiter funktionieren wie gehabt. Für neu zu gründende… …Ge- gensatz zum Verwaltungsrat im eingliedrigen System nur für Aufsichtspflichtver- letzungen haftet. Dennoch haben die meisten Kreditinstitute in Form… …Kreditinstitute in Form einer Aktiengesellschaft haben daher das eingliedrige System beibehalten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags hatten nur acht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Finanzintermediären im Fürstentum Liechtenstein

    Dirk A. Zetzsche, David Eckner
    …Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 2002/87/EG des Europäi- schen Parlaments und des Rates über die zusätzliche Beaufsichtigung der Kreditinstitute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten

    Reinhold Hölscher
    …regelmäßige Effizienzprü- fung in die Geschäftsordnung des Aufsichtsrates aufzunehmen.56 Entsprechend könnten die vom Kodex nicht betroffenen Kreditinstitute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Besetzung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten – Anmerkungen zu Suche, Auswahl und Gewinnung

    Thomas Altenhain, Christel Gade
    …möglichen Rechtsformen und Größenordnungen der Kreditinstitute sowie auch z.B. ihrer Kapitalmarktorientierung: – Aufsichts- und Verwaltungsratsräte werden… …BaySpkG. 21 Art. 10 Abs. 1 Satz 3 BaySpkG. 22 § 8 Abs. 3 Satz 1 und 2 des Gesetzes über die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute im Freistaat Sachsen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück