INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (11)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (63)
  • News (6)
  • Lexikon (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme marisk Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten IT Meldewesen Aufgaben Interne Revision Revision Funktionstrennung Standards Risikotragfähigkeit Datenanalyse

Suchergebnisse

146 Treffer, Seite 3 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …gespiegelt und in ihrer Bedeutung für die Interne Revision gewertet. 1. Bedeutung des Follow-up bu ches des DIIR e.V., (vom Arbeitskreis Ma- Risk entwickelt… …vorzu sehen. Die jeweilige geprüfte Einheit und die Interne Revision verfolgen gemeinsame Ziele, da sich beide an den Unternehmenszielen ausrichten… …die Ausgestaltung des Follow-up-Prozesses in Kreditinstituten entwickelt. Dabei ist die Interne Revision für die Begleitung und Unterstützung der… …zurückzuführen. 2. Überwachung des Handlungsbedarfs 2.1 Abstimmung und Festlegung von Maßnahmen und Fristen Die Interne Revision zeigt in Ihren Prüfungsberichten… …. Diese Vorgehensweise unterstützt die Stärkung des Risikobewusstseins des Fachbereichs. Trotz sinnvoller Abstimmung entscheidet die Interne Revision über… …die Interne Revision der TARGOBANK AG & Co. KGaA. Jan Meyer im Hagen, CIA, ist Leiter der Revision der Sparkasse Paderborn-Detmold. Arne Schreiber… …Revisionsbereichs angesiedelt und reichen in wenigen Fällen auch bis in die Vorstandsebene. In der Praxis kommt es auch vor, dass Interne Revisionen ausdrücklich… …Kreditinstituten Berufsstand · ZIR 2/13 · 57 Die Festlegung der Verantwortlichkeiten für Maßnahmen ist zwingend erforderlich. umsetzen und die Interne Revision… …Validierung der erfolgreichen Mängelausräumung Die Interne Revision überwacht und beurteilt die sachgerechte und vollständige Umsetzung der Maßnahmen. Die… …sich die Interne Revision spätestens im Rahmen der nächsten planmäßigen Prüfung des entsprechenden Prüfungsgebiets zu überzeugen. Die Mängelbeseitigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse

    …konkretisiert, die entsprechende Daten melden. Außerdem weist die BaFin in diesem Zusammenhang auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk für die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 2/13 · 105 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2013 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken Aufbau einer… …. Pee möller Internal Audit Skills 17. 10.– 18. 10. 2013 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation 05.06.– 06.06.2013 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) – Aufbau 13. 05.– 15. 05. 2013 10. 06.– 12. 06. 2013… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …für die Interne Revision in Kreditinstituten 13. 06.– 14. 06. 2013 H. Hornung 31. 10.– 01. 11. 2013 R. Odenthal 07. 06. 2013 04. 12. 2013 10. 04.– 12… …Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten“ 3., völlig… …Liquiditätsrisiken 06. 09. 2013 Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16. 10. 2013 A. Kastner… …Versicherungen Grundstufe Einführung in die Interne Re vision in Versicherungsunternehmen 03. 06.– 04. 06. 2013 02. 12.– 03. 12. 2013 Prof. Dr. N. O. Angermüller… …Solvency II Solvency II Säule I und Schnittstellen zur Säule II + III für die Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Berichtspflichten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integrierte Berichterstattung und die Rolle der Internen Revision

    …kritische Rolle, die die Interne Revision bei der Einführung und Umsetzung der integrierten Berichterstattung spielt. Integrierte Berichterstattung umfasst… …nicht nur Finanzkennzahlen, sondern auch viele nicht finanzielle Informationen, über die interne Prüfer einen weit besseren Überblick haben und die sie… …Herausforderungen herangehen. Die integrierte Berichterstattung, die sich noch in der Entwicklung befindet, biete eine gutes Feld, auf dem interne Prüfer beratend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Europaweite Datenbank zu Inspektionen bei Abschlussprüfern gestartet – Europäische Prüferaufsichten intensivieren Zusammenarbeit

    …Hilfe die Ergebnisse ihrer Inspektionen bei Abschlussprüfern ausgetauscht werden. Diese interne Datenbank wird die Ergebnisse für Mitglieder der zehn…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode

    Die agile Methode als Ergänzung traditioneller Projektmanagement-Methoden
    Robert Düsterwald
    …als Ergänzung traditioneller Projektmanagement-Methoden Robert Düsterwald, Diplomkaufmann, Bonn* Das Projektmanagement beinhaltet das interne… …erfüllt, so kann die Anwendung der Agilen Methode leicht dazu führen, dass das interne Kontrollsystem für Projekte nicht angemessen und/oder wirksam ist 4… …Interne Kontrollsystem eines Projektes, vgl. Düsterwald (2012). 5 Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen in Kapitel 1 Seibert (2007), S. 41–49 sowie… …Metropolregion Rhein-Neckar. Für unseren Bereich Interne Revision suchen wir am Standort Mannheim ab sofort einen engagierten Revisor (m/w) Aufgabenschwerpunkte: •… …. de/it/agile-software-entwicklung-agile-methoden-scrum-extremeprogramming, 29. 09. 2010. Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift für… …Interne Revision, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Düsterwald, R.: Mindestanforderungen an das Projektmanagement als dem Internen Kontrollsystem für… …Einzelprojekte in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 3/2012, S. 100–103. Düsterwald, R., Fries-Palm, S., Peis, M., Schwarz, U., Trinkaus, K.: Leitfaden zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Zeiten eines sich ständig ändernden Arbeitsumfeldes und stetig steigender Komplexität erscheint es für eine Interne Revision sinnvoll, sich regelmäßig auch… …sich die Interne Revision darüber hinaus der besondere Bedeutung des Jahresberichts als flexibles Instrument der Berichterstattung bewusst, kann der… …Versicherungen Ma- Risk (VA) dienen, die hierbei durchaus als Best Practice für Interne Revisionen allgemein angesehen werden können. In der Thematisch handelt es… …heißt es, dass die Interne Revision „zeitnah einen Gesamtbericht über die von ihr im Laufe des Geschäftsjahres durchgeführten Prüfungen zu verfassen und… …. Enquête – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2011. Der Jahresbericht der Internen Revision Berufsstand · ZIR 4/13 · 179 Bevor… …die Interne Revision die Inhalte des Jahresberichts festlegt, muss sie sich über die Adressaten im Klaren sein. In ihrer Kommentierung der MaRisk (BA)… …. Eulerich beschreibt in seinem Beitrag „Serving Two Masters“ 7 , dass die Interne Revision zwar funktional und disziplinarisch dem Vorstand untersteht, als… …ausgestaltet werden kann. 2. Adressaten Bevor sich die Interne Revision mit den Inhalten des Jahresberichts beschäftigt, muss sie sich über die Adressaten im… …besteht u. a. darin, der Organisation einen Mehrwert zu schaffen. 9 Daher nimmt MaRisk BA, BT 2.4 Tz. 4: Die Interne Revision hat zeitnah einen… …eingehalten wurden. MaRisk VA, 7.4 Tz. 8: Die interne Revision hat zeitnah einen Gesamtbericht über sämtliche von ihr im Laufe des Geschäftsjahres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Deutsche Institut für Interne Revision diese Thematik aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Standards für… …(AFMS) durch die Interne Revision. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass wirtschaftskriminelle Handlungen in jüngster Zeit zunehmend in den Fokus… …Abschnitt werden dann besondere Anwendungsbereiche für die Interne Revision im öffentlichen Sektor diskutiert, bevor im vierten Teil an Hand eines (fiktiven)… …wegen Ihrer erheblichen empirischen Bedeutung – auch im öffentlichen Sektor – besondere Aufmerksamkeit durch die Interne Revision geschenkt werden 4 . Des… …Weiteren werden für den Fall eines Fraud-Anfangsverdachts forensische Untersuchungen durch die Interne Revision gefordert, wobei Sachverhalt und… …Bundesministerium des Innern in Gestalt seiner Empfehlungen für die Interne Revision in der Bundesverwaltung 5 und seiner Empfehlungen zur Korruptionsprävention 6… …Regelungen von Bund und Ländern hat Müller (2012) für Transparency International veröffentlicht. 9 Gemeint sind interne Prüfungen unterhalb der Schwelle eines… …die Interne Revision für die Prüfung des Systems, nicht für dessen Gewährleistung zuständig ist. 166 · ZIR 4/13 · Standards Prüfung… …dürften, ist hinsichtlich der dort vorgeschlagenen Parameter für eine Risikoanalyse festzustellen, dass es in aller Regel die Interne Revision selbst sein… …Reaktionsplan sind in der beschriebenen oder ähnlichen Form auch in Behörden oftmals vorhanden. Jedoch bleibt die Empfehlung, die Interne Revision solle diese im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Seine Ursprünge hatte dieser… …erschienen die Bände: Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revi sionspraxis (Band 21, 2010) BilMoG und Interne Revision –… …Zeitschrift Interne Revision Preis je Einbanddecke ¤ (D) 15,– zzgl. Versandkosten. Fehlen Ihnen auch einzelne Hefte des Jahrgangs 2012? Dann am besten gleich… …Arbeitskreis zuständige Vorstand Lutz Cauers eine Urkunde zum 50-jährigen Bestehen. 1 Quelle: 25 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Beschwerdemanagement

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …die Compliance-Funktion. Aus den vorgegebenen Regularien werden gleichzeitig Prüfungsansätze für die Interne Revision abgeleitet und über eine… …Compliance-Funktion regelmäßig 13 Herr Dr. Holger Schäfer. Beweise: KOCKS. www.detektive-kocks.de Die Interne Revision prüft unter anderem die ordnungsgemäße… …und produktwiederholende Fehlerwiederholung, Information an Interne Revision, Compliance-Beauftrager/-Stelle, Vorstand)? Sind die Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück